SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach Mal Danke Sagen«

Zur Suchanfrage wurden 409 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 3

    [..] gegeben. Staatsminister Siegfried Schneider während seiner Ansprache. Foto: Peter Baumgartl Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland feiert Jahre seines Bestehens. Auch wenn es für die jüngere Generation heute nicht einfach ist, die Zeit um das Gründungsjahr zu verstehen, so ist es doch allgemein bekannt, dass die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, wie der Verband bis hieß, im Sinne und Interesse vieler Siebenbürger gewirkt hat, d [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 21

    [..] ele zu befreien, eine Art Therapie, um diese Ereignisse und Erlebnisse zu verarbeiten. Ich habe hiesige Bekannte auf die Filme aufmerksam gemacht in der Hoffnung, dass sie lernen, uns von den Rumänen zu unterscheiden und nicht mehr als Rumänen zu sehen, sondern als Deutsche. Es wird wohl nicht so einfach an ihnen vorübergehen. Sie werden sich damit auseinandersetzen. Ich fand das Senden dieser Filme eine hervorragende Idee und hoffe, dass recht viele Bundesbürger diese Filme [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 10 Beilage KuH:

    [..] e Kraft unseres Glaubens ­ in diesem Wunder Gottes liegt die Quelle unserer Kraft, der Grund unseres Tröstens und der Elan unseres Seins. Wer heutzutage Jugendlichen dieses ins Herz sagen will, muss mit manchem Widerstand von Irrlehren unserer Zeit rechnen. Es gibt einfach vieles, was vom Glauben abbringt oder ablenkt. Es gibt viele Jugendliche, die meinen, dass der Glaube (und die Kirche und alles, was damit eben zu tun hat) einen gefangen hält und ­ ach ­ so vieles verbiete [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 13

    [..] hichtsaufarbeitung angewendet werden, um das Zeitgeschehen zu verstehen, waren Schwerpunkte des Vortrages. Dokumente und Daten über viele Ortschaften im Karpatenraum schüttelte der Referent, ein Norddeutscher, einfach aus dem Ärmel. Seit Menschengedenken war diese Gegend der Besiedler Europas, die aus der eurasischen Steppenwelt kamen. Bis ins . Jahrhundert hinein war dieser Raum für eine Vielzahl von Reitervölkern wie Sarmaten, Hunnen, Goten, Awaren, Magyaren, K [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 16

    [..] sich am . Dezember Erwachsene und Kinder ein. Der Singkreis und unsere Blaskapelle gestalteten den musikalischen Teil dieser Weihnachtsfeier. Die Kinder boten Gedichte, Lesung und Gesang. Sie waren einfach spitze! Ein Weihnachtssketch von und mit Hilde Juchum und Holger Gottschling, in dem die Griusi auch in der neuen Heimat nicht auf die ,,Chrästwurscht mit Paleoks uch Kompest" verzichten will, sorgte für Heiterkeit. Werner Gottschling, Vorsitzender der Kreisgruppe [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 5

    [..] wie sie in Goethes deutsche Lande gekommen sei. Dabei habe sie den Burgen in Siebenbürgen ,,Adjee!" gesagt, wodurch sie nur noch Frau von Stein gewesen sei. Ihre Erfahrungen als Lehrerin hätten ihr gezeigt: ,,Man kann hier und heute, es sei uns verziehn,/ nur ganz schwer vermitteln Schiss und Disziplin.../ Dabei ist so einfach die Kombination:/ Ich kannt' es vom Schlangesteh'n um die Ration./ Die er Jahre, sie prägten mich tief./ Ich höre noch heut, wie die Nachbarin rief: [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 23

    [..] önigen, auf die Bühne und sangen ,,Vor langer Zeit in Bethlehem" und ,,Frieden für die Welt". Bei dem Mitmachspiel ,,Ich hab' den Nikolaus gesehen" wurden die Erwachsenen aufgefordert, mitzumachen, was zur allgemeinen Erheiterung beitrug, denn so einfach war es dann doch nicht! Der Nikolaus (Kurt Herbert) ließ die Kinder Gedichte aufsagen. Dafür wurden sie mit einem Päckchen belohnt. Die Erwachsenen staunten, wie viel Mühe sich die meisten Kinder beim Auswendiglernen anspruch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 36

    [..] schätzten, die ihm Liebe und Freundschaft schenkten, die ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. In stiller Trauer: Maria Kolassovits, geborene Zöllner Anne Sill und Familie Günther Kolassovits und Familie Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von uns fort. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Friede ist dir nun gegeben, ruhe sanft und hab' für alles Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Ab [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 23

    [..] ndschaften" in den neuen Bundesländern versprochen hatte, sein Nachfolger Gerhard Schröder (SPD) stellte ,,Steuererleichterungen" in Aussicht und der heutige Arbeitsminister Olaf Scholz (SPD) ,,Vollbeschäftigung". Auch bei den jüngsten Landtagswahlen in Bayern übertrafen sich die Spitzenpolitiker gegenseitig in ihren Versprechungen und verloren trotzdem sogar die einfache CSU-Mehrheit. Der Populismus ist eine aufwärts strebende Entwicklung, die heute eher noch am Anfang steht [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 24

    [..] rgenstunden und der Abschied, aber mit der Gewissheit, dass wir uns in zwei Jahren zum -Jährigen mehr Zeit nehmen werden. An Sofichen ergeht auch auf diesem Wege unser aller Dank für ihren gelungenen Einsatz und Aufwand. Es war einfach schön! Walther Wagner KirchbergerTreffen in Friedrichroda Am . bis . Juni findet in Friedrichroda das nächste Kirchberger Treffen statt. Gemeinsam wollen wir alten Zeiten gedenken und ein schönes Wochenende miteinander verbringen. Hier [..]