SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 2

    [..] gegeben, Rumänien zu verlassen und endgültig zu ihren Geschwistern in der Bundesrepublik Deutschland auszureisen. Doch bis zur Zeit ist es ihnen nicht einmal gelungen, einen formellen Antrag zu stellen, da ihnen die erforderlichen Antragsformulare ganz einfach vorenthalten werden! Ich darf Sie darauf hinweisen, xlaß der rumänische Staats- und Parteichef, Nicolae Ceausescu, für die Durchführung der Beschlüsse von Helsinki und der folgenden Konferenzen voll im Wort steht und di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5

    [..] RTRAG: HEIMAT - EINE UTOPIE? Freitag, den . Oktober, Uhr, spricht im Haus der Heimat, Stuttgart , Schloßstraße . Hochparterre rechts, Frau Hermine H o c h s Bi a n n über ,,Heimat -- eine Utopie?" Dieser Fragenkomplex ist nicht einfach -- wir wollen Versuchen, ihn aufzureißen. Im Anschluß an den Vortrag wird ein Film gezeigt. Hermine JJöchsmann ist die Kulturreferentin unserer Landesgruppe. Das Haus der Heimat Ist zu erreichen mit der Linie vom Bahnhof und mit der L [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 4

    [..] h seine Kompositionen, vor allem weil sie leicht spielbar und melodiös sind. Außerdem, pflegte er seine Stücke so zu setzen, daß sie sowohl in kleiner als auch in großer Besetzung verwendet werden können. Dem Bedürfnis der Dorfkapellen nach einfachen und doch beliebten Melodien kam Martin Thies entgegen, indem er vier ,,Siebenbürgisch-Sächsische Tanzalben" veröffentlichte, das waren Heftchen mit je acht Kompositionen, zusammen also Stücke. Sie sind heute noch-'als die ,,Th [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 2

    [..] ng des Bundessozialgerichts zu einer umfassenden persönlichen Beratung der Versicherten verpflichtet. Das gilt zumindest dann, wenn sich der betreffende Versicherte selbst ausdrücklich an die Versicherungsanstalt wendet. Bei einer mündlichen Vorsprache des Versicherungsangehörigen darf die Versicherung den Versicherten auch nicht einfach an einen Rentenberater verweisen, zumal die Inanspruchnahme eines Rentenberaters für den Versicherungsangehörigen mit Kosten verbunden ist. [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 8

    [..] ern und stellte der Jugend bewährte Mitarbeiter zur Verfügung, die unter dem Vorsitz von Ehrenobmann Hans Olescher gemeinsam mit den Jugendfunktionären und den Vertretern des Verbandes so gute Organisationsarbeit leisteten, daß das Fest einfach gelingen mußte. Auftakt war der Festabend am . Juni im katholischen Pfarrsaal, dem zahlreiche Ehrengäste beiwohnten, darunter die Pfarrer beider Konfessionen, Dechant Kons.-Rat Johann Preinerstorfer und Pfarrer Gerhard Grager, LAbg. [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 12

    [..] m Schmuck, speziell siebenbürgischen Trachten, schmuck Eigene W e r k s t a t t Fester Sitzfür Ihre dritten Zähne Das Haft-Pulver von PROTEFIX zeichnet sich durch überdurchschnittliche Haftkraft und lange Haftzeit aus. PROTEFIX Haft-Pulver ist geruchlos, geschmacksneutral und für die Mundschleimhaut gut verträglich, weil es aus natürlichen, rein biologischen Grundstoffen gewonnen wird. Sparsam im Gebrauch, denkbar einfach anzuwenden: aufstreuen, andrücken - fertig! Rückstände [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 1

    [..] (DM ). Die meisten Mitglieder haben ihren Beitrag selbst viel höher bemessen. Sicherlich gibt es noch weit mehr, die der gleichen Gesinnung sind. Aber der Entschluß fällt doch so schwer, träger Sachs! Dabei ist es ganz einfach: Eine Postkarte mit der Mitteilung, daß man dem Freundeskreis beitreten möchte, genügt. Anschrift: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, Gundelsheim. Heute noch, jetzt gleich! Me Grußbotschaft der Gäste aus Nordamerika Die Vorsitzenden der La [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 2

    [..] viele Familien in ihren schmucken Häusern, sie haben ihr eigenes Dach überm Kopf. Freude und Dankbarkeit herrschen, es ,,wieder zu etwas gebracht zu haben". Unsere Siedlung und damit unser Ort Drabenderhöhe ist zu einer Stätte der Begegnung geworden. Es ist unmöglich, alle Besucher von Drabenderhöhe auch nur annähernd aufzuzählen. Gruppen aus dem In- und Ausland, vor allen Dingen aus Siebenbürgen, neuerdings aber auch die Heimatortstreffen beweisen dieses. Es ist nicht einfac [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 7

    [..] hen nachzumachen. Da war aber noch unsere zweite Überraschung -die Spinnerinnen. Als Augenweide, unübertroffen in der Spinnkunst, boten sjch unsere Spinnerinnen den Besuchern dar, und weit über Tausend, fasziniert von Tracht, sächsischen Bauernmöbeln und dem Idyll der Ruhe aus Großmutters Zeiten machten ihre Erinnerungsfotos -- es war ein einmaliger Anblick, mancher Besucher vergaß einfach weiterzugehen. Auch beim Umzug durch die Straßen von Heilbronn erntete unsere Trachteng [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 6

    [..] Gegen das Argument, die EKD dürfe sich durch die DDR nicht in Zugzwang bringen lassen, meint Löwe, die evangelische Kirche in der Bundesrepublik könne ,,von den beachtlichen staatlichen Bemühungen in der DDR nicht einfach absehen". Diese zeigten nicht so sehr ein Legitimierungsbedürfnis der DDR, sondern deren gestärktes Selbstbewußtsein, das die Aneignung früher verdrängter Gestalten und Epochen der deutschen Geschichte ermögliche. Als Ziele des von der Kirche zu verantworte [..]