SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9
[..] ft, der landsmahnschaftlichen Familie, viel zu sagen: er mahne zur Pflege der Gemeinschaft, zum Bewahren des Alten, zur Betreuung der Kinder, er mahne zur Besinnung vor dem Größeren, das auf alle Menschen zukomme. Wie einfach sei doch dies Symbol und wie stark führe es uns alljährlich zu seinem tiefen Sinn. Eine Vorschau auf die wichtigsten Termine im Jahre zeigt an: Zwangloses Beisammensein am zweiten Freitag im Januar im Blumauerstüberl. Faschingsball unter der Devise: [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 11
[..] nsmitteln im allgemeinen wenig gekauft wurde. Sie bittet die Landsleute zu überlegen, ob nicht das eine oder andere Geschenk in einer solchen Ausstellung besorgt werden könnte. Dadurch würden die Aussteller ermutigt, uns auch weiterhin mit ihren schönen Arbeiten und den kostbaren Schaustücken solcher Ausstellungen zu erfreuen. Einladung zu unserem Ball mit Theaterspiel Auch in diesem Januar veranstaltet unsere Landesgruppe mit unserer rührigen Blaskapelle einen Ball mit Theat [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 1
[..] e, zwischen den Bürgerhäusern. In einem Saal, der nur durch Pappwände unterteilt war und in dem Familien untergebracht waren. Dort war kein .^.Frieden", keine ,,weihnachtliche Stille". Viele Insassen hatten sich betrunken, weil sie es einfach in dieser Bleibe in der Heiligen Nacht nicht aushalten konnten. Es herrschte höllischer Lärm, Zank, Streit, Gejohle. Die Mutter aber stand mit ihren Kindern auf , zeigte auf den brennenden Christbaum hinter den verschlossene [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 6
[..] underttausend Deutsche in der UdSSR und den Satellitenstaaten seit Jahren einen Antrag auf Aussiedlung gestellt haben. Und gerade die Berliner Mauer hat Hunderttausende von Familien auseinandergerissen. Einfach aus Gründen der Menschlichkeit schreit dieser Notstand nach einer Bereinigung! Das plötzliche Anschwellen des Flüchtlingsstroms im Vorjahr hat Land und Gemeinden vor große Schwierigkeiten gestellt. Zum Glück hatte die Landesregierung in den letzten Jahren eine kluge Vo [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 11
[..] n den Stempel ihrer Persönlichkeit auf. Was ist das Kennzeichen des Wesens dieser Frau, die bis zur Grenze menschlichen Alters unentwegt gearbeitet hat? An ihrem . Geburtstag, dem . Februar , wurde sie in weiten Kreisen ihrer Heimat gewürdigt. Ihr Lebenslauf ist einfach. geboren, ließ sie sich in Budapest zur Lehrerin ausbilMorgengebet Von Adele Zay Sei mir gegrüßt, du Morgenlicht das mir so froh erscheint! Sei mir gegrüßt, du Himmelslicht das mich mit Gott verei [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 8
[..] ter der Hütte, der uns beim gegenwärtigen Akklimatisationsder weißen *JCordillere r zustand eine gewaltige Kräftanstrengung kostet. Am . Juni besteigen Don Liska und ich im Nebel den m hohen Palcaraju Chico. Der Aufstieg war technisch einfach, jedoch beschwerlich, da wir im oberen Teil durch tiefen Schnee spuren mußten. Tags darauf wiederholen wir alle diese Tour zusammen mit den beiden Trägern Augusto und Justiniano. Dann wenden wir uns unserem ersten großen Ziel zu, [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 13
[..] tblatt, in der Einladung. Vielleicht werden Sie nun mit Recht fragen: Ja, was ist überhaupt im Werk dieser Künstlerinnen typisch siebenbürgisch? Die Antwort fällt mir in der Tat sehr schwer. Kunstwerke lassen sich nicht einfach in Schubfächer einordnen! Versuchen wir einmal nicht vom Bild oder von der Plastik auszugehen, wie ich das im allgemeinen gerne tue -- sondern vom Begriff. Und hier beziehe ich mich auf einen Aufsatz eines siebenbürgischen Kollegen, Dr. Maurer, auf ein [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 5
[..] des größten anzunehmenden Unfalls standhalten. Das ganze Sicherheitssystem ist so ausgeklügelt, daß menschlichen Fehlleistungen vorgebeugt ist, und der Reaktor sich bei regelwidrigen Betriebszuständen einfach selbsttätig abschaltet. Darüber hinaus ist die gesamte Anlage umspannt von einem Radioaktivitäts-Meßstellennetz, so daß eine lükkenlose Kontrolle der Radioaktivität in der Umgebung der Reaktoren gewährleistet ist. Erhaltung des Arbeitsfriedens Die Schlagzeile ,,Massenst [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 8
[..] Gutes für das deutsche Volk zu tun gebe. Und da fanden sie, daß dessen Sprache ihrem neuen Lebens- und Sprachstil nicht mehr entspreche. So nahmen sie sich denn der armen deutschen Sprache an. Das hatte seine Folgen. Früher wurde schlicht und einfach ein Brief g e s c h r i e b e n ; heute wird man a n g e Seit Jahren wurden bereits MILLIONEN FLASCHEN BR>ACKENHEIMEK FRANZ"BRAMJjKrtVEIN inHer Bundesrepublik. »erwendet|-«iper Name B R A^QK A L , da» ßuppelförmigelEjlikett u [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 6
[..] gen bereitet, kam doch der eine und der andere durch eine persönliche Auseinandersetzung mit Kunstfragen -- und in der Folge vielleicht mit dem Original selbst -- der Kunst einen Schritt näher. Auch das Wider sollte nicht einfach abgetan werden, läßt es doch interessante psychologische Rückschlüsse zu und bestätigte -unfreiwillig -- in mancher Hinsicht sogar die von mir vertretenen Ansichten. Im übrigen habe ich keineswegs von mir erfundene Ideen zu Papier gebracht. Jedem ste [..]









