SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 4
[..] en Band". Clubpräsident Alfred Löwrick würdigte den wichtigen Beitrag des Chores zum Clubleben und lobte die Chorpräsidentin Käthe Paulini, die den Chor seit vielen Jahren fördert. Dem Chordirigenten Carl Schropp sprach Löwrick einen großen Dank für sein Engagement aus. Für die Tischmusik beim Bankett war Ron Hiuser verantwortlich. Der ,,Transylvania Chor" eröffnete das Programm mit dem Lied ,,Siebenbürgen, Land der Ahnen", das auch das Motto des Chores abgibt. Chorpräsidenti [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 18
[..] er Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg unserer Landsmannschaft. Der Chor der Theatertruhe Nürnberg-Nadesch unter der musikalischen Leitung von Wilhelm Stirner eröffnete die Veranstaltung mit dem Lied ,,Af deser Ierd". Mit dem Gedicht ,,Trocht uch Dialekt" von Hilda Femmig, die im Saal anwesend war, wurde die Verbindung zu dem Theaterstück hergestellt, einer bewegenden Geschichte um Liebe, Neid, Leidenschaft und Eifersucht, die im Laufe der Zeit an Ak [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 3
[..] . Siebenbürger Trachtenball mit Krönung der ,,Miss Transylvania " Viele Ehrengäste, Mitglieder, Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen waren am . März der Einladung des Präsidenten und Vorstandes gefolgt und im Transylvania Klub erschienen. Der Transylvania Chor unter Leitung von Carl Schropp eröffnete den Abend mit dem Lied ,,Wer hat dich, du schöner Wald" (Mendelssohn). Veranstaltungsleiter Reiny Schmidt, der auch die Ehrengäste vorstellte, führte durch das [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 9
[..] ler und Siebenbürgerwurst fanden reißenden Absatz. Nachdem sich alle gestärkt hatten, begann die Generalversammlung mit Neuwahlen, bei der die Führung des Vöcklabrucker Vereins in jüngere Hände gelegt wurde. Obmann Haitchi eröffnete die Generalversammlung, begrüßte die Gäste und stellte die Beschlussfähigkeit fest. In Vertretung des Bürgermeisters war Stadtrat Dr. Martin Gschwandtner anwesend. Von Seiten unseres Verbandes wurden Verbandsobmann Konsulent Hans Waretzi, Verbands [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 12
[..] nder Heinz Mieskes die Mitglieder und Gäste das siebenbürgische Vokalensemble ,,Ganz in Weiß" aus Augsburg, geleitet von Michael Kutscher, der schon im vorigen Jahr mit viel Erfolg bei uns war. Der Singkreis der Braller Heimatortsgemeinschaft unter der Leitung von Heinz Mieskes eröffnete den schönen Nachmittag. Herausgeputzt in siebenbürgisch-sächsischer Tracht, bot die Seniorentanzgruppe erfolgreich mehrere Tänze dar, die unter der Leitung von Elisabeth Reisenbüchler einst [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 15
[..] äß wurde auch im diesem Jahr Karneval gefeiert: Am Sonnabend, dem . Februar, . Uhr, bebte die Weißtalhalle in Siegen/Kaan-Marienborn, als das Duo ,,Günter und Werner" mit flotten Klängen die Feier eröffnete. Wenn die Halle auch nicht bis auf den letzten Platz gefüllt war, verbrachten wir einen unterhaltsamen Abend. Überrascht wurden wir durch die Darbietung der Prinzengarde und der ,,Girls" des Karnevalsvereins AKK Bad Laasphe, die das Stimmungsbarometer hoch hielten. A [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 18
[..] n Annemarie Wagner hatte sich wieder sehr große Mühe bei der Vorbereitung des bunten Festabends gegeben. Den Anfang der Showeinlagen boten die Nürnberger ,,Traumtänzer". Die Faschingstruppe bot eine originelle Show, die den Saal zu Beifallsstürmen hinriss. Den Tanzabend eröffnete Annemarie Wagner, als Schotte kostümiert. Die Begrüßung machte sie in der Form eines Faschingsrezeptes aus den ,,Zutaten" gute Laune, brodelnde Stimmung, bunte Kostüme und lustige Masken, mitreißende [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 24
[..] Velbert und sogar aus Belgien. Um . Uhr kündigte die ,,Phönix"-Band mit einem kräftigen Tusch den Beginn der Veranstaltung an, die der Ennepetaler Nachbarvater Hans Hamlischer mit einem dreifach donnernden Helau eröffnete. Als Ehrengäste begrüßte Hamlischer die Bürgermeister-Stellvertreterin Anita Schönberg mit ihrem Gatten, die Vorsitzende der Kreisgruppe Wuppertal Adele Depner und den Vorsitzenden des BdV-Stadtverbandes Ennepetal Gerhard Sadlowski mit Partnerin. Die Bü [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 7
[..] atein, ahnte er nicht, dass sich Jahre später in Kronstadt jener Stadt, in der sein bedeutender Zeitgenosse Johannes Honterus gelebt hatte, auch er ein Büchernarr ein kleines, dem Buch gewidmetes Unternehmen nach ihm benennen würde. eröffnete eine mutige Frau im Zeichen des Aufbruchs nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Diktatur ein Antiquariat mit sage und schreibe sechs Regalen Buchbeständen sie heißt Astrid Hermel. Dass sich ihr Antiquariat in der Hirs [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 9
[..] Ö Landesleitung mit Verbandsobmann Konsulent Hans Waretzi mit Gattin, LO-Stv. Hans Haitchi mit Gattin, LO-Stv. Dietmar Lindert, Frauenreferentin Ingrid Eichstill. Nach dem Siebenbürgenlied und der OÖ Landeshymne eröffnete Verbandsobmann Konsulent Hans Waretzi den . OÖ Siebenbürgerball. Mit der Musik der Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter der Leitung von Wolfgang Krebelder sowie der Lustigen Adjuvanten aus Traun wurde eifrig getanzt. Beeindruckend waren die Auftritte [..]









