SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 11
[..] itive Bilanz. Neben Sitzungen des Vereinsvorstands und den regelmäßigen Tanzproben der Kinder- und der Seniorentanzgruppe sowie der ,,Alten Jugend" gab es viele Veranstaltungen. Den Veranstaltungsreigen eröffnete am . April der Frauenball, wo im liebevoll dekorierten katholischen Pfarrheim Traun-Oedt die holde Weiblichkeit das Sagen hatte. Angeführt von der Nachbarmutter marschierten die Frauen mit ihren Jausenkörben ein und eröffneten den Ball, indem sie sich ihre Tanzpart [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 15
[..] dition Brauchtum und christlicher Glaube zu einer Einheit verknüpfen und unsere Herkunft in ihrer Ganzheitlichkeit darstellen". Siebenbürger, Banater, Schlesier, Franken, darunter viele Kinder und Jugendliche, eröffneten den festlichen Teil mit einem Aufmarsch unter der Krone. Dem Besucher bot sich ein wunderschönes Bild schmucker Trachten. Gerhard Berner, der Vorsitzende der Tanzgruppe Herzogenaurach, begrüßte die Teilnehmer und Ehrengäste auf das Herzlichste. Das Kronenfest [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 7
[..] en Spuren Hermann Oberths ,,Auf den Spuren Hermann Oberths Ausflug nach Mediasch und Schäßburg" lautete das Konferenzprogramm für den . Mai. Alle Referenten und Mitwirkenden bestiegen den gepflegten Reisebus, der uns in die beiden Städte brachte, wo so intensiv und erfolgreich Raumfahrtgeschichte geschrieben wurde. Erste Station war das , zum . Geburtstag von Hermann Oberth, eröffnete Gedenkhaus in Mediasch. Ein Erlebnis vor allem für die sechsköpfige Gruppe, di [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 21
[..] ebung" besucht werden. Das . Mediascher Treffen stand auch diesmal unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Kufstein, Dr. Herbert Marschitz, der unsere Festveranstaltung mit seinem Grußwort eröffnete und uns willkommen hieß. Es folgten die Grußreden von Werner Müller, dem Vorsitzenden des Deutschen Forums aus Mediasch, und Ursula Juga-Pintican, die das Grußwort des Mediascher Bürgermeisters Daniel Thellmann vortrug. Daniel Thellmann selbst konnte nicht ko [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 11
[..] unter in Salzburg und Michelsberg, statt. Die Organisatoren, die Mitglieder des Radu-StancaTheaters, haben bereits Erfahrung in diesem Bereich, da das Theaterfestival mit ,,Next" mittlerweile zum . Mal abgehalten wurde. Das Theaterfestival eröffnete der rumänische Karikaturist Stefan Popa Popas mit einer Ausstellung im Foyer des Rathauses am Großen Ring, anschließend eroberte das Aktionstheater ,,Pan.Optikum" aus Freiburg den Großen Ring. Am darauf folgenden Abend schmückte [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 16
[..] rlich, Juliane Schaumann und Timo Rambaum. Martin Schnabel Schulwesen von europäischem Rang Die Ausstellung ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen" im Stuttgarter Rathaus Die Landesgruppe Baden-Württemberg eröffnete am . Mai die Ausstellung ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen" im Stuttgarter Rathaus. Zahlreiche Landsleute und auch NichtSiebenbürger nahmen an der feierlichen Eröffnung teil. Bis zum . Mai zeigte die Landesgruppe nun zum dritten Mal nach und Asp [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 20
[..] Josef Vetro, ,,sächsisch-deutsch" Rede und Antwort zum Unterrichtsthema ,,Storch". Die jungen Schauspieler brachten die Zuschauer zu herzhaftem Lachen. Es wäre sehr wünschenswert, wenn diese jungen Menschen ihr schauspielerisches Talent noch öfter zum Besten geben würden. Nach einer kurzen Pause eröffnete das Jugendorchester mit dem Song ,,Sunny Samba" den zweiten Teil der Geburtstagsfeier. Mit dem Lied ,,Rosastock" erfreute uns abermals der ,,Da Capo"-Chor. Auch bei ,,Zum T [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 34
[..] ind heute im Museum zu sehen. Am letzten Tag hielten wir unsere Erinnerungen in Gruppenbildern bei strahlendem Sonnenschein fest und nahmen schließlich voneinander Abschied. Ein herzlicher Dank geht an Harry und Christa Wondraschek für den gelungenen Einsatz. G. V. Kellinger Klassentreffen Unsere ehemaligen Klassenkolleginnen und -kollegen Rosemarie und Armin Gross sowie Katharina und Karl Bulkescher hatten zu einem Klassentreffen der Jahrgänge bis der Kellinger Sch [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 15
[..] ührungen fortzuführen. übernahm Roth das Amt des Kulturreferenten der Kreisgruppe Ausburg. startete er im Bukowina-Institut die Vortragsreihe ,,Die Deutschen in Rumänien", die nach zwei Jahren in ,,Die Deutschen im Osten" umbenannt wurde. eröffnete Roth die Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander", die er mit seiner Frau Marianne nun seit zehn Jahren erfolgreich organisiert. Dies ist die einzige Vortragsreihe in Deutschland, die ausschließlich Themen mit Bezug [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 25
[..] für die ehrenamtliche Tätigkeit jener Landsleute, die sich bemühen, Veranstaltungen zu organisieren und die dann vor leeren Sälen stehen! Aber das muss jeder mit seinem Gewissen ausmachen. Alfred Wagner Kreisgruppe Oberhausen Muttertagsfeier Am . Mai eröffnete Edeltraud Krestel, Vorsitzende der Frauengruppe, im Gemeindehaussaal der ev. Auferstehungskirche Osterfeld die Muttertagsfeier und begrüßte alle Anwesenden im Namen der Frauengruppe aufs Herzlichste. Mit Akkor [..]









