SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 5
[..] ieler (PDL) hatte alles im Griff: leicht zugängliche kleine Tische, bequeme Stühle, viel Platz für die Rollstühle. An alles war gedacht. Und dann kamen sechzig Rosenheimer! Der Chor unter der Leitung von Hedwig Zermen eröffnete den kulturellen Teil des Festes. Die Tanzgruppe unter der Leitung von Rotraud Beer zeigte ihr Können und begeisterte mit dem Tanz unter der blau-roten Bänderkrone. Von Roswitha Müller und Hans Edling vorgetragene Gedichte rundeten das Programm ab. In d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 8
[..] gelische Kirche A.B. Kronstadt, Archiv & Bibliothek der Honterusgemeinde, Honterushof , RO- Brasov, Telefon: ( ) - , E-Mail: , Webseite: www.honterus-archiv.ro Lustvoll Loge Lust voll Oskar Pastior eröffnete das . Erlanger Poetenfest In einer Loge des Markgrafentheaters in Erlangen verfolgte am Abend des . August ein interessiertes Publikum fasziniert und zuweilen lustvoll stöhnend die Lesung Oskar Pastiors zum Auftakt des Poe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 12
[..] rund des Kronenfestes und die Gemeinschaft der Siebenbürger, welche sich in Traun neu gebildet hat. Der Frühschoppen, umrahmt von der Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger", bot in gemütlicher Atmosphäre Gelegenheit, siebenbürgische Grillspezialitäten, wie Holzfleisch und Siebenbürgerwurst bei einem kühlenden Bier zu genießen. Gegen Uhr eröffnete die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Petra Steilner und Andrea Roth mit zwei Tänzen das kulturelle Programm. Im Anschluss f [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 15
[..] aben gezeigt, dass Tradition über Generationen weitergepflegt und vor allem gelebt wird. Die Vorsitzende dankte schließlich allen aktiven Kulturgruppen, den fleißigen Helfern und Helferinnen, besonders aber dem treuen Publikum. Dr. Markus Söder, Generalsekretär der CSU, eröffnete den Reigen der Grußworte seitens der Ehrengäste. Er gehört zu den treuesten Teilnehmern des Sommerfestes und zeigt sich immer wieder beeindruckt von der Organisation. Als Vertreter des Nürnber [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 22
[..] der HOG Nadesch, ein Heimattreffen in Nadesch. Obwohl nur etwa Personen aus Deutschland der Einladung des HOG-Vorstandes folgten, wurde es dennoch ein Treffen der besonderen Art. Am Samstag, dem . August, eröffnete Bürgermeister Alexandru Cirnu im neu renovierten Gemeindehaus die Feierlichkeiten und begrüßte unter anderem lokale als auch vom Kreis Mieresch gesandte Honoratioren, Vertreter der Medien sowie alle sechs Mitglieder des HOG-Vorstandes. Ein ganz besonderes Erei [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 1
[..] gung. Auf Wunsch verschicken wir Spendenbestätigungen auch für Beträge unter Euro. ,,Diese Arbeit ist der Inhalt meines Lebens" Siebenbürgische Hirnforscherin Hannah Monyer hält Spitzenplatz unter deutschen Elitewissenschaftlern ,,Die Wissenschaft von heute bestimmt unsere Lebensqualität von morgen." Mit diesem Zitat des deutschen Nobelpreisträgers für Physik , Prof. Theodor W. Hänsch, eröffnete der Festakt der Verleihung des diesjährigen Forschungspreises der Philip M [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 5
[..] orsitzenden von vier weiteren Landesgruppen dabei. Prominentester Gast war Enni Janesch, die Bundesfrauenreferentin der Landsmannschaft. Der Vorsitzende der gastgebenden Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mrass, eröffnete die Tagung und unterstrich seine Absicht, die Arbeitssitzung in lockerer, ungezwungener Atmosphäre durchzuführen. Dennoch hatte man dem Treffen eine Tagesordnung zu Grunde gelegt, worin Themen und Fragen festgeschrieben waren, die den Tagenden vor allem [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . August . Seite Als die Musikschule noch in den Kinderschuhen steckte, habe es ,,noch nicht mal einen Bleistift gegeben", eröffnete Hartmut Brauß, künftiger Leiter der Städtischen Musikschule Rottenburg, den Reigen der Redner. Umso mehr wisse das Lehrerkollegium die ,,grandiose Aufbauarbeit" der scheidenden Musikschulleiterin zu schätzen. Mittlerweile gebe es hervorragend ausgestattete eigene Räumlichkeiten, die den [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 12
[..] d gute Wünsche aus der Landeshauptstadt und vom Vorsitzenden der Kreisgruppe, Rolf-Dieter Happe. Die älteste Heimbewohnerin, Herta Gross, die kurz vor ihrem . Geburtstag stand, bekam ebenfalls einen Strauß Blumen. Die ,,Original Siebenbürger Blaskapelle München", unter der Leitung von Werner Schullerus, eröffnete musikalisch das Fest und ließ die Anwesenden in Erinnerungen schwelgen. Die Darbietungen der Bläser und Tänzer, die die Senioren in Lechbruck schon seit fünfzehn [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 18
[..] mit uns das Fußballspiel anzuschauen. Sie waren so begeistert, dass viele noch nach dem Spiel blieben und von der Tanzgruppe spontan mit Getränken und Würstchen bewirtet wurden. So wurde schon am Tag vor dem eigentlichen Kronenfest gefeiert. Am Samstag eröffnete die Tanzgruppe das Kronenfest mit dem Bändertanz um den hübsch geschmückten Kronenbau. Zu Gast war auch eine kleine Delegation der Münstertäler Trachtentanzgruppe, die gemeinsam mit der siebenbürgischen Tanzgruppe Lö [..]









