SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 3

    [..] ylvania Klubs, Fred Löwrick, mit seinen Vertretern aus Kitchener sowie die lokalen Delegierten des Aylmer Klubs mit Präsident Peter Ungar. Bundesvorsitzender John Werner begrüßte alle Anwesenden und eröffnete die Sitzung mit einer Schweigeminute zum Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder. Der Vorsitzende berichtete über die Tätigkeiten und Vertretungen, die er während des Jahres wahrgenommen hatte. Alle Berichte wurden angenommen. Ein besonderer Dank geht an [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 20

    [..] eigene Kunstwelt in Collage-Technik. Für die fachkundige Anleitung und Betreuung waren Irina Trautwein und Melitta Zakel, Malerinnen und Kursleiterinnen für Mal- und Zeichenkurse, zuständig. Es entstanden hochwertige phantasievolle Collagen. Am . November eröffnete Horst Göbbel, Vorsitzender des Hauses der Heimat, die Vernissage nach musikalischer Umrahmung durch die -jährige Anna Malygin, die u. a. auf der Querflöte ,,Pictures" von Robert Winn vortrug. Göbbel lobte das E [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 26

    [..] loslegten. Mit einer Fanfare und der Europahymne begrüßten sie die Gäste, um dann mit einigen modernen Stücken deren Herzen zu erobern; ,,Jung und voller Schwung" kann man da nur sagen, macht weiter so! Den zweitem Teil des Abends eröffnete der siebenbürgische Chor Augsburg unter Leitung von Elisabeth Schwarz, die Moderation übernahm in gekonnter Art und Weise Hannelore Scheiber. Als Ehrengäste durften wir im Saal den Vorsitzenden des Verbandes siebenbürgisch-sächsischer Heim [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 32

    [..] ottendorf (HOG Niedereidisch) Für die Trachten- und Tanzgruppe Rottendorf (HOG Niedereidisch) gab es das ganze Jahr über Bewegung. begann mit der Organisation des Mariaballs am . Januar. Der Ball hat bereits Tradition in Rottendorf, und wird von Jung und Alt gut angenommen. Die Tanzgruppe, angeführt von ihrer Leiterin und Vereinsvorsitzenden, Karin Staedel-Koch, eröffnete die Feier mit einigen Volkstänzen und gab anschließend die Tanzfläche frei bis zum frühen Morgen. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 19

    [..] Chor der Siebenbürger Sachsen Fürth unter der Leitung von Reinhold Schneider, der Laienspielgruppe Nürnberg-Fürth und Darstellern der Theatergruppe Würzburg unter der Leitung von Hildegard Schmidt aufgeführt. Mit dem Lied ,,Der Owend kit erun" eröffnete der Chor das Programm. Es folgten Lieder, die den Dorfalltag, beispielsweise die Arbeit im Weingarten, thematisieren. Gedichte wie ,,Sachsesch Wält" oder ,,As sachsesch Mottersproch" wurden zwischen den Liedern vorgetragen. B [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 7

    [..] Universität unter der Schirmherrschaft des Rektors der Universität, Prof. Dr. Constantin Oprean, statt, der die Tagung mit einem Grußwort an die Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien eröffnete. Das wissenschaftliche Symposium hatte sich zum Ziel gesetzt, die Prozesse literarischer Zentrenbildung in Südosteuropa allgemein und speziell auf dem Gebiet des heutigen Rumäniens zu verfolgen, methodologische Fragen zu erörtern und in Einzelbeiträgen die literari [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 8

    [..] Seite . . November K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Mit einem Luther-Zitat eröffnete der Schirmherr das Sängerfest: ,,Der Gesang ist eine Gabe Gottes, um den Teufel zu vertreiben." Er zeigte sich sehr erfreut, dass der große Saal bis zum letzten Platz belegt war, um die Tradition in dieser von Vertriebenen aufgebauten Stadt zu spüren. Man habe Jahre nach Kriegsende ein Mahnmal gegen Vertreibung eingeweiht und sei den Vertriebenen und Aussiedlern se [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 14

    [..] Übergangswohnheim angesiedelt ist. ,,JuThe" umfasst zur Zeit acht Jugendliche im Alter zwischen und Jahren. Nach je zwei Auftritten der Kinder, Jugend und Erwachsenen der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Gerhard Berner und Brigitte Krempels eröffnete die Kreisgruppenvorsitzende Inge Alzner die Ausstellung im KunstRaum bei einem Sektempfang. Sie stellte in ihren klugen Eröffnungsworten fest: ,,Die erfolgreiche Eingliederung der Siebe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 15

    [..] Radlersaal. Beginn: . Uhr. Für Ihre Teilnahme an den Veranstaltungen dankt der Vorstand Achtes Stück der Theatergruppe Der schon zur Tradition gewordene Kulturabend mit Theateraufführung und Ball fand am . Oktober im Radlersaal zu Würzburg statt. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Alfred MüllerFleischer, eröffnete die Veranstaltung. Heuer wäre die Volksdichterin Grete Lienert-Zultner Jahre geworden. Zu ihrem Gedenken wurde das von ihr geschriebene Theaterstück ,,Fosnic [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 21

    [..] ühl lässt nicht lange auf sich warten. Wie schön, wenn Erinnerungen wieder aufgerollt werden. Unsere Wiedersehensfreude wurde gleich zu Beginn von der Honigberger Blaskapelle untermalt. Nachbarvater Anton Madlo eröffnete das . Honigberger Heimattreffen. Er begrüßte alle Honigberger und deren Freunde von nah und fern, die Ehrengäste der Stadt Scheinfeld, Herrn Proske, den Honigberger Pfarrer Dr. Peter Klein und die Honigberger Kuratorin Erika Popescu. Anschließend hielt Pfar [..]