SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 18
[..] en." Horst Göbbel Europäische zivilisatorische Leistung ,,Die Siebenbürger Sachsen können den aufgeklärtesten Nationen zum Muster dienen." Mit diesem Zitat des deutschen Historikers August Ludwig Schlözer (-) eröffnete Dr. Otfried Kotzian, Direktor des Hauses des Deutschen Ostens in München, seinen Vortrag ,,Die Siebenbürger Sachsen" am . Januar im Haus der Heimat Nürnberg (im Rahmen der Reihe ,,Warum wir hier sind ... Bayerns Bevölkerung stammt auch aus dem Osten") [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 21
[..] r im großen Saal der Altstädter Kirche. Alle Veranstaltungen werden rechtzeitig in der Siebenbürgischen Zeitung bekannt gegeben. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Heinz E. Fleischer Kreisgruppe Waiblingen Strahlende Kinderaugen Die Nachbarschaft Backnang der Kreisgruppe Waiblingen eröffnete am . Januar die Faschingssaison in der Stadthalle Backnang. Viele Kinder und auch Erwachsene kamen zu dem Ball in schönen Kostümen. Nach unserem langjährigen Brauch [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 23
[..] he Am . Februar fanden die Wahlen für einen neuen Vorstand des Honterus-Chores in Drabenderhöhe statt. ,,Wer die Musik liebt, kann nie ganz unglücklich werden." Mit diesem Zitat von Franz Schubert eröffnete der Vorsitzende des Chores Günther Schuller die Sitzung und stellte das Programm vor. Er erinnerte in einer kurzen Andacht an die im letzten Jahr Verstorbenen. Enni Janesch präsentierte den Jahresbericht. Sie hatte die vielen gelungenen Auftritte zusammengestellt und [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 24
[..] terte er, wie es zur Benennung ,,Gebietsgruppe" kam. Der Vorstand der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland war durch den Vorsitzenden Ortwin Gunne vertreten. Die Vorsitzende der Gebietsgruppe, Elfriede Schnell, eröffnete die Mitgliederversammlung und berichtete über die Tätigkeiten des Vorstandes seit den letzten Wahlen im September , wie Weihnachtsfeiern, gemeinsame Busreise, Veranstaltungen mit anderen Landsmannschaften innerhalb des BdV anlässlich Jahre Vertreibung [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 11
[..] auch erfreulich viele aus Siebenbürgen angereist. Im hellen, modernen Selbstversorger-Freizeitheim wurden alle Ankommenden von einem perfekt eingespielten Logistik-Team begrüßt: Jürgen Binder, Katja Lasch und Thomas indilariu. Den Reigen der Referate eröffnete am . Dezember Dr. Irmgard Sedler (Kornwestheim), die über die Anfänge moderner Malerei in Siebenbürgen im Spiegelbild neuer gesellschaftlicher Befindlichkeiten sprach. Als Vergleichsgrößen hatte sie die Städte Nágyban [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 20
[..] en Tanzveranstaltungen des Vereins. Bereits im Vorverkauf gingen die Karten weg wie warme Semmeln. An der Abendkasse waren nur noch wenige Karten zu haben. Als um Uhr die Mars-Express-Band den Tanz eröffnete, waren schon viele auf der Tanzfläche. Im bis auf den letzten Platz ausverkauften Europasaal der Stadthalle in Sindelfingen trafen sich nicht nur siebenbürgische Landsleute, sondern auch Banater Schwaben und immer mehr ,,Einheimische". So herrschte bald ausgelassene St [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 11
[..] ossenen Martin-Luther-Hauses statt. Die organisatorischen Vorbereitungen wurden in dankenswerter Weise von Inge Volkmer und ihrer Familie zur vollsten Zufriedenheit aller bewältigt. Mit der Sonatine von C. M. von Weber, vorgetragen von Reinhold Martini und Brigitte Brunegger (Klavier, vierhändig), eröffnete die Feier. Anschließend begrüßte Obmann Martini die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder, Vertreter der befreundeten Landsmannschaften sowie eine Reihe von Ehrengästen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 16
[..] stgebackener Nussstrudel darauf, verzehrt zu werden. Es stellte sich bald heraus, dass die Plätze nicht reichen würden. Rasch wurden noch ein paar Tische reingetragen und für die Kinder ein anderer Raum hergerichtet. Mit dem Lied ,,Wir sagen euch an" eröffnete der Chor das Programm. Einige Kinder spielten Weihnachtslieder auf der Flöte und auf dem Klavier. Andere sagten Gedichte, die Kleinsten unter ihnen wurden auf einen Stuhl gestellt, damit sie auch alle sehen konnten. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 17
[..] zende des BdV-Kreisverbandes Pforzheim/Enzkreis. Bereits beim Betreten des liebevoll geschmückten Saales breitete sich eine vorweihnachtliche Atmosphäre aus. Den Tischschmuck hatte die Frauengruppe gebastelt. Der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von H. Werner eröffnete die Feier. Danach folgte eine Weihnachtsgeschichte, an der sich Kinder beteiligten. Bettina Klein brachte gekonnt ein Klarinettensolo zu Gehör. Mehrere Mitwirkende veranschaulichten in einem Sprechtext [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 19
[..] Voller Erwartung waren die Anwesenden im festlich geschmückten Gemeindehaus auf der -Osterfeld, als Edeltraud Krestel, Vorsitzende der Frauengruppe der Kreisgruppe Oberhausen, am . Dezember die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe mit der Begrüßung aller Anwesenden eröffnete. Die Kinder konnten es kaum erwarten ihr unter der Obhut von Frau Krestel erlerntes Lesespiel ,,Der kleine Engel", vorgetragen von Lara und Emi, zum Besten zu geben. Hinreißend die Darbietun [..]









