SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 4
[..] on Melitta Wonner. Ines Wenzel und der Landesvorsitzende Alfred Mrass begrüßten die Gäste aus Übersee und die zahlreichen Zuschauer aus Heilbronn und Umgebung. Die ,,Youngstown Saxon Blaskapelle" unter der Leitung von Jon Nathan Wolfe eröffnete ihr kulturelles Programm mit dem Deutschlandlied und der Hymne der USA. Es folgten konzertante Stücke für Blasinstrumente. Dann trat die Gasttanzgruppe, ein Zusammenschluss aus den Tanzgruppen aus Youngstown, unter der Leitung von Erna [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 8
[..] Carsten Klingenberg von der Paul-Gerhardt-Kirche, der Adolf Hartmut Gärtner viele Jahre begleitet hatte, sprach einleitende Begrüßungsworte, bevor der Paul-Gerhardt-Chor unter der Leitung von Ilse Krügler-Kreile die Feierstunde mit ,,Du meine Seele singe" eröffnete. Nach Begrüßungsworten von Ilse KrüglerKreile und dem Vorsitzenden der Kreisgruppe München, Rolf-Dieter Happe, überreichte, Heidemarie Schmidt, die stellvertretende Vorsitzende, dem Jubilar als Geburtstagsgeschenk [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 10
[..] und dem Kulturamt der Stadt Geretsried als Veranstalter, luden am . Juli abends in die Ratsstuben zu einer sehenswerten Tanzveranstaltung. Die Kulturamtsleiterin von Geretsried, Anita Zwicknagl, eröffnete die Veranstaltung und lobte unter anderem die beispielhafte Jugendarbeit im Zusammenhang mit der kürzlich stattgefundenen -Jahr-Feier der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen. Unsere Kreisgruppe war mit den Kindern im Kindergartenalter, geleitet von Doris Ongerth, der Sch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 13 Beilage KuH:
[..] greich in die Zukunft hinein zu gestalten, brauchen wir Hoffnung, eine Hoffnung, die sich an der Wirklichkeit Gottes orientiert, wie er in seiner Güte und Barmherzigkeit in Jesus Christus in diese Welt gekommen ist. Hoffnung kann eben nicht verteilt werden wie Süßigkeiten an eine erwartungsvolle Kinderschar. Pfingsten eröffnete die Vision für eine Welt, in der sich die Menschen verstehen, und deshalb ist Pfingsten nicht ein Gedenktag an das Sprachwunder in Jerusalem. Heute is [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 18
[..] ss er nicht mehr in seine geliebte Heimat Siebenbürgen zurück konnte. Aus dem zerbombten Würzburg nach Roßbrunn evakuiert, lernte er dort die Kriegerwitwe Charlotte Horn kennen und lieben. wurde in der Würzburger Kirche Stift Haug geheiratet. eröffnete der Jubilar seine Arztpraxis in der . Als Protestant und Nicht-Würzburger musste er sich zunächst erst einmal einen Namen machen, was dem erfindungsreichen Arz keine Probleme bereitete. Er meldete sich frei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 20
[..] e starke Truppe dastehen, die zu Recht auf das Geleistete stolz ist. Roland Zillmann Kreisgruppe Mönchengladbach Krefeld Viersen Zwölf Jahre Inge Petri Am . Juni trafen sich über Mitglieder der Kreisgruppe Mönchengladbach zum alljährlichen Grillfest. Doch das war nur der Anfang einer gelungenen Veranstaltung. Nach dem Grillen und Kaffeetrinken eröffnete Inge Petri kurz nach Uhr mit Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Wahlregularien und Gedenkminute für [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 22
[..] e alles prima. Als sich alle vor der Bühne aufstellten und ,,Wahre Freundschaft" sangen, war es für die Zuschauer im Saal wie für die Mitmachenden ein magischer Moment. Die tiefe Ergriffenheit war allen anzusehen. ,,Was für ein Anblick!" Diese Worte, mit denen Georg Weiss jun. seine Ansprache eröffnete, drückten aus, was alle dachten und fühlten. Das war aber noch nicht alles: Zwölf jugendliche Paare hatten sich Sonntag für Sonntag getroffen, um zwei Trachtentänze einzustud [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 1
[..] lb des Karpatenbogens, aber die Versöhnung nach den oft auch notwendigen Auseinandersetzungen sei geistlich. Auch Dekan i.R. Hermann Schuller betonte in seinem ,,Geistlichen Wort" vor der Schranne, dass Pfingsten die Vision einer Welt eröffnete, in der sich die Menschen verstehen. Heute und in der kommenden Zeit gelte es, ,,dem guten Geist Raum zu geben, zu einer Lebensform, mit einem eindeutigen Ja zur Familie mit Kindern, zu einer Lebensform in der sich Freiheit und Verantw [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 2
[..] . . . . . Kulturgruppen aus den USA zu Gast . . . Notizen aus Siebenbürgen . . . . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jugend-Forum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . . . . . . . . . . Aus dem Verbandsleben . . . . . . . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . Oberbürgermeister Dr. Christ [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 13
[..] nter dem Motto ,,Von der Waterkant bis zum Karpatenrand". Die Kapelle hatte schon lange für diesen Abend geprobt. Die Karten waren schon im Voraus verkauft, der Saal bis zum letzten Platz besetzt. Mit dem ,,Hoch Heideksburg Marsch" eröffnete die Kapelle unter ihrem bewährten Dirigenten Steve Schatz das Konzert, gefolgt von ,,Grüß Gott ihr Freunde", einem Solo, gesungen von Franz Schulz, das gleich für Stimmung sorgte. Moderator John Schmidt und Jim Glasser (für den englischen [..]









