SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 12

    [..] Der Vorstand Kreisgruppe Würzburg Adventsfeier und Weihnachtsball Am . Dezember fand die traditionelle Adventsfeier in Heidingsfeld statt. Jung und Alt fanden sich recht zahlreich im vorweihnachtlich geschmückten Radlersaal ein. Der Posaunenchor der Auferstehungskirche Heuchelhof eröffnete die Veranstaltung mit einem Weihnachtskonzert, ehe Vorsitzender Alfred Müller-Fleischer die Gäste begrüßte, darunter Albert Krohn, den ersten Vorsitzenden des BdV Würzburg. MüllerFle [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 3

    [..] gebenem Anlass scheint es erforderlich zu sein, Klarheit darüber zu schaffen, wann die rumänische Staatsangehörigkeit Grundvoraussetzung bei der Anwendung der Restitutionsgesetze ist. I. Das Gesetz Nr. / eröffnete den Antragsberechtigten, die es versäumt hatten, die Rückgabe von Ackerböden, Heuwiesen, Weideland und Forsten gemäß früheren Bodenrückgabegesetzen zu beantragen, nochmals die Möglichkeit bis zum . September Anträge zu stellen. Diese Frist wurde durch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 10

    [..] hn Freunde, in der Strada Carol eine Werkstatt einzurichten. Bald stellte er mehrere Gehilfen ein. Nach einem Besuch in Kronstadt heiratete er die dort geborene Elisabeth Dennewald, Tochter des Kronstädter Tuch- und Raschmeisters Samuel Dennewald. eröffnete Hötsch einen Laden, dem er eine Buchhandlung anschloss. baute er in der repräsentativen Calea Victoriei ein Wohn- und Geschäftshaus, in das er dann sein Unternehmen verlagerte. Das Unternehmen war schließlic [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 13

    [..] adt und Land des BdV, vertreten. Das Blechbläserquartett Egrensis und Kulturgruppen der beteiligten Landsmannschaften boten ein ansprechendes Programm. Ingeburg Milenovic, Vorsitzende des BdVKreisverbandes, eröffnete die Veranstaltung, die in diesem Jahr unter dem Motto ,,Vertreibungen ­ weltweit ächten" stand. Stadtrat Lorenz (CSU) überbrachte das Grußwort der Stadt München. Landrat Christian Knauer, Landesvorsitzender des BdV Bayern, erinnerte in seiner Ansprache an das erl [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 14

    [..] chwabach im Gemeindehaus St. Martin statt. Pfarrer Hans Max Kraus begrüßte alle Anwesenden ganz herzlich, welche auch aus Anlass seiner Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand sehr zahlreich erschienen waren. Mit einer kurzen Andacht eröffnete er die Weihnachtsfeier. Festlich gedeckte Tische, zwei ,,Lichtert" auf der Bühne, erwartungsvolle Gesichter, selbst gebackener Kuchen zum Kaffee von den Frauen des Siebenbürger Kränzchens und der von Familie Speri-Menzel gespende [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 16

    [..] reisgruppe ihren Faschingsball mit den ,,POOR BOYS" im Sporthotel Rödenhof. Einlass ist um . Uhr, Beginn um . Uhr. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand der Kreisgruppe. Weihnachtsfeier mit Neuwahlen Am . Dezember fand im Gemeindehaus Marienheim die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Neuburg statt. Die Blaskapelle unter der Leitung von Michael Wotsch eröffnete den gemütlichen Nachmittag für Mitglieder und Gäste mit weihnachtlichen Klängen. Die Ansprache [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 18

    [..] berichtete). Kennen gelernt hatte sich das Paar bei einem Fest in Klausenburg. Rudolf Weissmahr konnte noch sein Medizinstudium abschließen, ehe der ausgebildete Hals-Nasen-Ohren-Arzt an die Front musste. Nach dem Krieg und der Vertreibung kamen die Weissmahrs nach Bayern. In Erding gelang die neue Existenzgründung. Hier eröffnete der HNO-Arzt seine eigene Praxis, tatkräftig unterstützt von seiner Gattin. Dem fachlich hoch angesehenen Vater nachfolgend, führt heute Sohn [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 19

    [..] der Vorsitzende Friedrich Wilhelm Reip die Mitglieder, Gäste und Kinder und dankte den vielen Helferinnen und Helfern für die schön geschmückten Tische. Der Chor unter der Leitung von Gernot Wagner eröffnete das Programm mit dem Lied ,,Weihnachtsstern" und sang ,,Luleise Gottessohn", eine temperamentvolle Weise aus dem Schwarzwald. Kulturreferentin Gerhild Reip erinnerte an das schwierige Weihnachtsgeschehen bei Flucht, Deportation und Gefangenschaft und leitete damit über z [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 20

    [..] . Über ein zahlreiches Erscheinen würde sich der Vorstand freuen. Kreisgruppe Sachsenheim Termine Die Weihnachtsfeier in der Festhalle Großsachsenheim am dritten Advent war die letzte Veranstaltung im vergangenen Jahr. Nach Begrüßung durch die Kreisgruppenvorsitzende Maria Henning eröffnete eine fünfköpfige Bläsergruppe unter Leitung von Walter Theis das Programm. Brigitte Mrass erzählte die Geschichte der bekanntesten Weihnachtslieder, der Singkreis und die Bläser sange [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 21

    [..] Kreisgruppe Pforzheim-Enzkreis ,,Macht hoch dieTür, dasTor macht weit" Der Chor der Kreisgruppe eröffnete die diesjährige Weihnachtsfeier mit ,,Macht hoch die Tür, das Tor macht weit". Am zweiten Adventssonntag strömten zahlreiche Landsleute ins Gemeindehaus der Altstädter Kirche zu Pforzheim, die der Kreisgruppenvorsitzende Heinz E. Fleischer in seiner Begrüßung herzlich willkommen hieß. Über die große Anzahl der Kinder, die Leben und Bewegung im Saal spüren ließen, freute m [..]