SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 12 Beilage KuH:

    [..] umenisches Treffen besonderer Art statt. Bischöfe verschiedener Kirchen (evangelisch, orthodox, katholisch, anglikanisch, methodistisch) aus aller Welt fanden sich mit dem Ziel des geistlichen Austauschs und der brüderlichen Begegnung zusammen. ,,Zuerst gemeinsam Christ sein, dann erst Amtsträger!" Das war ihre Absicht, und sie eröffnete viele Momente tiefer Verständigung, die danach in der Ausübung des Amtes gewiss nicht ohne Spuren bleiben wird. Diese Begegnung findet jä [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 20

    [..] musische Begabung und große Erfahrung auf dem Gebiet der Instrumentalmusik im Hauptberuf oder in nebenberuflicher Tätigkeit, sondern auch intensive und harte Arbeit in unzähligen Probestunden an den Wochenenden. Mit dem Marsch ,,Wir grüßen mit Musik" eröffnete die von Hans-Otto Mantsch dirigierte Kapelle am . Oktober in der Turn- und Versammlungshalle der Hohenstein-Schule ihr Abendprogramm, durch das der auch rhetorisch begabte Trompetist Kurt Reisenauer führte. Seine lebe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 21

    [..] he und die Bühne herbstlich geschmückt. Auf der Bühne stand ein kleiner Leiterwagen, gefüllt mit frisch geerntetem Obst und Gemüse. Herbstblumen in leuchtenden Farben wie Chrysanthemen, Hortensien usw., Zierkürbisse, die auf Trockenlaub lagen, schmückten zusätzlich die Bühne. Der Chor eröffnete den Abend mit dem Lied ,,Singen ist Leben, Singen ist Freude". Dann begrüßte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Ernst Michael Herberth, die Gäste und Ehrengäste, darunter Oberbürgermeist [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 22

    [..] issingen Unvergessliches Erlebnis: das -jährige Jubiläum Ihr -jähriges Jubiläum feierte die Kreisgruppe unter dem Motto ,,Tradition ist bewahrter Fortschritt, Fortschritt ist weitergeführte Tradition" am . Oktober im ,,Liederkranzhaus" in Bissingen. Mit der Marschpolka ,,Mein Siebenbürgen" von Hugo Kraus eröffnete die Blaskapelle der Kreisgruppe die Feier. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Heinz Mieskes, begrüßte die Gäste und übermittelte die Grüße des landsmannschaftli [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 23

    [..] die unter dem Motto ,,Wider das Vergessen" stand, war dem . Jahrestag der Deportation der Rumäniendeutschen in die Arbeitslager der ehemaligen Sowjetunion gewidmet und wurde von einer Bilddokumentation zu diesem Thema begleitet. Siegfried Foith, der Vorsitzende der Kreisgruppe, eröffnete die Versammlung mit dem traditionellen ,,Grüß Gott" und übermittelte den Teilnehmern eine Botschaft des Landesvorsitzenden Harald Janesch. Es folgte eine Schweigeminute für die verstorbene [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 24

    [..] m ganzen Bundesgebiet angereist. Nach dem Festgottesdienst in der evangelischen LaudateKirche, gestaltet von Pfarrer Reiner Kobilke, und dem gemeinsamen Mittagessen im großen Festsaal im Gasthaus Neuwirt eröffnete Ewald Schwab mit seinen Grußworten den ersten Teil des Treffens. Dem Tätigkeitsbericht des HOGVorstandes sowie dem Kassenbericht von Ilse Langer folgten Diskussionen und Vorschläge der Mitglieder. Kassenprüfer Hans Ungar stellte den Antrag zur Entlastung des alten V [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 3

    [..] das Bild einer gefestigten Kirche, die Hoffnungssignale aus Siebenbürgen in die Welt trägt. Die Aussprache zum Vortrag stand unter der Leitung von Pfarrer Dr. Jens Colditz. Nach einer kurzen Pause mit ,,musikalischen Leckerbissen" eröffnete Else Schmidt/Freiburg die Ausstellung von Wilhelm Roth. Die Kreisgruppe Augsburg lud sodann zu einem Stehempfang im Holl-Bau des Annahofes ein. Die fleißigen Helferinnen und Helfer unter der Regie von Regine Pelger, Susanne Becker, Maria [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 5

    [..] Lokalpresse finden Teilnehmer des Pressereferentenseminars. Foto: Günther Melzer Jung, leidenschaftlich, unglücklich verheiratet: Yerma verzehrt sich Tag und Nacht nach einem Kind, träumt, tanzt, singt und betet, hofft gewaltig und hasst gewalttätig. Das Landestheater Tirol eröffnete die neue Spielzeit mit der in Madrid uraufgeführten Tragödie ,,Yerma" des andalusischen Dichters Federico García Lorca (-). Regie führt der gebürtige Kronstädter Ioan C. Toma, der f [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 7

    [..] sgeber des Festivals, das siebenbürgische Wunderkind Carl Filtsch, für dessen Bekanntmachung er unermüdlich tätig ist. In diesem Sinne wirken auch international anerkannte Pianisten wie Leonhard Westermayer oder Boldizsár CzikyAdleff. Das Galakonzert eröffnete der elfjährige Bulgare Srebrinov mit Griegs ,,Marsch der Zwerge", der für seine Interpretation den . Preis in der Gruppe A (bis Jahre) erhielt. Szokolay Adam Zsolt, der den . Preis dieser Gruppe erhielt, interpreti [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 8

    [..] tellung der Tische und Bänke, den Jugendtanzgruppen aus Zeiden und Kronstadt sowie Ernst Fleps, dem Dirigenten der Burzenländer Blaskapelle. Nach dem Gottesdienst und heiligem Abendmahl fanden sich alle Besucher im Pfarrhof ein, wo ein großes Festzelt vor der sengenden Sonne Schutz bot und die bekannten köstlichen Speisen angeboten wurden. Die Burzenländer Blaskapelle eröffnete sodann den geselligen Teil des Festes. Die Jugendtanzgruppe aus Zeiden, die seit besteht und v [..]