SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 9

    [..] it und Pflicht. Das Wort heißt ,,Liebe", es sagt jedem, was man empfindet oder denkt, es schafft Vertrauen für's ganze Leben, dazu wird es dir noch geschenkt. DANKE ­ dass es dich gibt! Wir wünschen dir zum Geburtstag von Herzen alles Liebe, Gesundheit und Glück! Rudolf, Kathi, Klaus, Holger und Elke Anzeige Siebenbürgische Globetrotter bereisen Vietnam Ein vollkommen unerwartetes Bild von Lebensalltag eröffnete sich uns. Er spielte sich größtenteils auf ab, genaue [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 14

    [..] chens Apotheker, ließ in seiner kurzen Ansprache erkennen, dass die Tradition auch von jenen weitergeführt werden müsste, die nicht in der Landwirtschaft tätig sind. Ein buntes Programm erfreute die Besucher des Hermann-Oberth-Hauses. Das Klassik-Duo Christian Orben, Klavier, und Benjamin Müllenmeister, Querflöte, eröffnete das Programm. Landrat Hagen Jobi dankte in seiner Festansprache allen, ,,die sich ehrenamtlich um ihre Mitmenschen bemühen, die erhebliche Opfer bringen, [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 12

    [..] nach konnten wir ein ballettartiges Schauspiel erleben, aufgeführt von der Gruppe ,,Feuervogel", das die Wandlung der mittelalterlichen Vorstellung der Erde von einer flachen Scheibe zur Kugel darstellte. Danach begrüßte uns Prinz Luitpold von Bayern zu den . Ritterspielen. Aufregendes Getöse eröffnete die Szene, in der ein Ritter die Vorgeschichte der kommenden Handlung erzählte. Das ,,größte Ritterturnier der Welt", berühmte Hollywood-Kaskadeure mit gut dressierten Schlac [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 4

    [..] liche Leistungen als Forscher, Hochschullehrer und Diplomat vorzuweisen. Dabei kommt auch der Mensch und Familienvater, Förderer und Freund nicht zu kurz. Vor allem die Übersiedlung nach Kanada, die raschen beruflichen Erfolge und die daraus resultierende finanzielle Lage eröffneten der Familie Möglichkeiten, die sie in vielfältiger und sinnvoller Weise zu nutzen wusste. Seine Ehefrau Amy verzichtete auf eine in Klausenburg begonnene akademische Laufbahn, um sich als ,,ruhend [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 14

    [..] enfest-Premiere Am . Juli feierte die Kreisgruppe im Hof vor der Turn- und Festhalle in Crailsheim-Jagstheim zum ersten Mal ein Kronenfest. Bei herrlichem Wetter konnten rund Besucher ein schönes Fest erleben. Die hiesige Lokalzeitung eröffnete ihren Bildbericht über unser Fest mit den Worten: ,,Der Brauch des Kronenfestes der Siebenbürger Sachsen ist in Hohenlohe bis Samstag weitgehend unbekannt gewesen. Die Gäste in Jagstheim wissen jetzt mehr." Es sollte nicht nur ein [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 22

    [..] besonders freute: Die Grenzen der Münchner Nachbarschaft weiten sich von Jahr zu Jahr aus, denn immerhin kamen Besucher auch aus Hessen und Baden-Württemberg. Ebenso erfreulich: Die mittlere Generation der - bis -Jährigen, aber auch die Jüngeren waren gut vertreten. Garant für eine gut besuchte Zeidner Veranstaltung ist immer die Blasmusik, die das Treffen im Garten der Gaststätte am frühen Nachmittag eröffnete. Mittags hatte es noch heftig geregnet und auch eine halbe St [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 7

    [..] eder einen Arm voll trug. Nach dem Rückmarsch in der löste sich der Zug auf. Abends fand der Exitus-Ball im Stadthaussaal mit Beteiligung der Angehörigen und geladener Gäste statt. Der Rex eröffnete mit einem Walzer den Tanz. Es wurde bis tief in die Nacht gefeiert, und noch bis in die Morgenstunden konnte man den Gesang der Feiernden auf hören: ,,Nun leb wohl, du " und ,,Morgen muss ich fort von hier". Für die meisten führte der Weg nun zum [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 12

    [..] anz Deutschland Strahlender Sonnenschein und zahlreiche Besucher bescherten am . Juni dem Kronenfest der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe Herzogenaurach auch in diesem Jahr einen großen Erfolg. Zahlreiche Volkstanzgruppen von nah und fern, darunter viele Kinder und Jugendliche, eröffneten das Fest mit einem Aufmarsch unter dem Kronenbaum, angeführt von Katharina Ziegler und Christian Klein, Mitglieder der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach. Die Vielfalt und Farbenpracht der Tr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 10

    [..] hrem Dirigenten Steve Schatz senior am . Juni ihren Konzertabend. Schon eine Stunde vor Beginn strömten die Freunde der Musik herbei, um sich einen guten Platz zu sichern. Mit dem Marsch ,,Gruß aus Österreich" von Sepp Prokschi eröffnete die Kapelle das Programm, gefolgt von ,,Grüß Gott, ihr Freunde", gesungen von Franz Schulz, und so wurde das Publikum gleich in gute Stimmung versetzt. Wie der Titel schon sagt, gab es viel Gesang: ,,Lied der Heimat" (Erich Baar) Solo Steve [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 11

    [..] aun ,,Siebenbürger", bot in gemütlicher Atmosphäre Gelegenheit, siebenbürgische Grillspezialitäten, wie Holzfleisch und Siebenbürgerwurst bei einem kühlenden Bier zu genießen. Die Bewirtung wurde in bewährter Weise von der Firma Oppermann durchgeführt. Dann eröffnete die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Petra Steilner und Andrea Roth mit zwei Tänzen das kulturelle Programm. Es folgte die Darbietung der Siebenbürger Jugend unter ihrem Altknecht Simon Engler, der natürlic [..]