SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 16
[..] pätung, so konnten wir doch unsere Hauptversammlung mit Neuwahlen am . März abhalten. In den Räumen der Evangelischen Gnadenkirche zu Fürstenfeldbruck fanden sich Personen ein. Unsere neu gegründete Tanzgruppe eröffnete die Veranstaltung mit ihrem ersten Auftritt. Die Jugend erntete dafür anhaltenden Applaus. Danach fanden unter Leitung der stellvertretenden Landesvorsitzenden Hannelore Scheiber Anzeige -Herzlichen Glückwunsch zum . Hochzeitstag unserer Eltern Johanna [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 18
[..] hlen voraussichtlich erst im September . MargottRheiner Kreisgruppe Rastatt NeuerVorstand gewählt Am . März versammelten sich die Mitglieder der Kreisgruppe im Haus der Vereine in Rastatt. Der Chor der Siebenbürger Sachsen eröffnete unter der Leitung von Karl-Heinz Piringer mit den Liedern ,,Afdeser Ierd", ,,Siebenbürgen" und ,,Irische Segenswünsche". Der scheidende Vorsitzende Stefan Neumaier begrüßte die Mitglieder und Gäste, darunter Christa Andree als Vertreterin de [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 19
[..] Sachsenheim Beachtliches Vereins- und Kulturleben Rund Mitglieder der Kreisgruppe fanden am . März den Weg in die Heimatstube zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Kreisgruppenvorsitzende Maria Henning eröffnete die Versammlung mit Bekanntgabe der Tagesordnung. Aus ihrem Bericht ging hervor, dass die Kreisgruppe auch im letzten Jahr Aktivitäten entfaltete: Jahresausflug in die Hohe Tatra und Tagesausfahrten nach Dinkelsbühl zum Heimattag, an den Bodensee mit Insel Mai [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 13
[..] achbarschaft Bad Hall hielt am . Februar ihre Generalversammlung ab. Nachbarvater David Molner begrüßte die Mitglieder. Ein besonderer Gruß galt unserem Bürgermeister Johann Grasl, Vizebürgermeister Harald Schöndorfer, Konsulent Hans Waretzi, Vereinsobmann der Landsmannschaft in Oberösterreich. Nachbarvater Molner eröffnete die Sitzung und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Pfarrer Ulrich Haas sprach ein Gebet zum Totengedenken. Zu Beginn seines Berichtes gab David Molner [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 17
[..] r Bühne gab die Blasmusik ein paar Stücke ihres Repertoires zum Besten. Im ständigen Wechsel mit den verschiedenen Gruppen haben sich alle bemüht, den Nachmittag für das Publikum so gut wie möglich zu gestalten. Singen erfüllt mit Fröhlichkeit, Gemeinschaft pflegt die Heiterkeit. Mit diesem Motto und dem passenden Lied ,,Freunde, die ihr seid gekommen" eröffnete der Siebenbürger Chor. Es folgten drei hochdeutsche und ein sächsisches Lied (,,Det Wängertlied"). Der Erwachsenenc [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 19
[..] Eingang der evangelischen Stadtkirche Großsachsenheims. Nach seiner Rede zogen die Urzeln zum Agnethler Rekrutenmarsch in die Halle ein. Vielen älteren Leuten standen Tränen in den Augen. Alle sangen gemeinsam das Siebenbürgen-Lied und aßen dann zu Mittag. Anschließend eröffnete Zunftmeister Thomas Lutsch den offiziellen Teil der Veranstaltung. Er begrüßte die Ehrengäste und führte danach durch das Programm. Nach den Brauchtumsvorführungen der Schneider-, Kürschner- und Büttn [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 21
[..] orene Stinzel geboren am . . in Schäßburg Gesundheit, Glück und Zufriedenheit wünschen dir dein Sohn Rolf mit Familie. Kreisgruppe Oberhausen Jahreshauptversammlung Georg Weiß, erster Vorsitzender der Kreisgruppe, eröffnete am . Februar in der Gaststätte des Film- und Medienzentrums in Osterfeld die Jahreshauptversammlung, indem er den stellvertretenden Landesvorsitzenden Richard Wagner aufs Herzlichste begrüßte. Dieser wiederum überreichte Maria und Johann Fillep d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 22
[..] Fest begann nachmittags bei Kaffee und Kuchen. Insgesamt kamen Personen. Der stellvertretende HOG-Vorstand Richard und Hanni Theiss sowie Kassenwart Erika und Michael Theiss waren anwesend. Nachbarvater Gustav Montsch hielt die Begrüßungsrede. In sächsischer Mundart eröffnete Gustav mit den Worten: ,,Stallt ich, ihr Näber!" Das Duo ,,Stefan und Stefan" sorgte für Stimmung beim Tanz. Später trat die Geretsrieder Tanzgruppe auf und führte den ,,Can-Can" vor. Die hübschen B [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 12
[..] ast Brigitte Fuchs, Bürgermeisterin der Stadt Ingolstadt, den Vorsitzenden des Sängerkreises Donau-Altmühl, Martin Dick, den Gastchor MGV aus Unsernherrn, die Blaskapelle sowie die anwesenden Vorstandsmitglieder aufs Herzlichste und wünschte dem abwesenden Vorsitzenden Gerhard Knall Genesung. Der Chor eröffnete das Programm mit dem Lied ,,Glocken der Heimat" und dem Mundartlied ,,Sälverfadem". Regina Müller, Johanna Schuster, Emma Covacs und Hans Klöss setzten klangvoll mit b [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 13
[..] langen Faschingsball in Eibach Der große Faschingsball, das größte Fest der Siebenbürger Sachsen zwischen Marientag und Aschermittwoch, der Nachbarschaft Eibach findet großen Anklang. Am . Februar eröffnete der amtierende Faschingspräsident Johann Lindert die närrische Veranstaltung im Palmengarten und begrüßte wortreich und witzig Eibacher und Reichelsdorfer mit deren Freunden. Er führte meisterhaft durch das Programm und hatte mit seinem Team bestens auf das Geschehen vorb [..]









