SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 15

    [..] er Kassiererin und des gesamten Vorstandes-Termine . HildaBrenndörfer SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Komplimente aus Italien Jahreskonzert der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart Mit dem Castaldo-Marsch von Rudolf Novacek eröffnete die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart am . Januar ihr Jahreskonzert in der Sängerhalle in Stuttgart. Der Vorsitzende des Vorstandes, Walther Wagner, begrüßte mit herzlichen Worten die zahlreichen Konzertteilnehmer, all [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 12

    [..] stag zahlreiche Besucher im Volksheim in Traun ein zum Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun. Nach einer schwungvollen Einleitung durch die Trachtenkapelle Traun unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Krebelder eröffnete Nachbarvater Martin Duka die Versammlung. Zahlreiche Ehrengäste hatten sich eingestellt: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Vize-Bürgermeisterin Renate Prammer, die Stadträte Ing. Gerhard Groß, Herbert Maringer, Gerhard Piffath und Markus Stei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 5

    [..] heit und Wohlergehen sowie die Hoffnung, ihn noch lange in unserer Mitte zu haben. Prof. Dr. h.c. Dieter Acker Ungeschönter Alltag in Rumänien Fotoausstellung ,,Der nahe Fremde" von Stephan Drube im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim eröffnete am . Januar im Haus die Ausstellung ,,Der nahe Fremde" von Stephan Drube. Seit sind seine Fotografien ,,Über die Menschen, das Leben und die Arbeit in Rumänien" in Form e [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 11

    [..] m . . in Rimpar. Habt noch viele schöne Stunden, auch noch manchen Höhenflug, bleibt so lang in Lieb'verbunden, bis Gott sagt: ,,Jetzt ist 's genug!" Es gratulieren recht herzlich Helga, Ioan und Heike, Erich, Annemarie, Thomas und Christine spendete Hausgebäck zu Kuchentellern zusammenstellten. Das Trompetenduo, bestehend aus Wilhelm Bretz und dem . Bürgermeister Hans Schmidt, eröffnete die Weihnachtsfeier. Herta Daniel begrüßte unter den zahlreichen Gästen den Erst [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 13

    [..] am frühen Abend erschienen die festlich gekleideten Gäste, auch zahlreiche Kinder waren dabei. Ein kurzer Rückblick auf das vergangene Jahr, besonders auf die -Jahr-Feier der Kreisgruppe und das -jährige Bestehen des Chors, eröffnete die Veranstaltung. Einige Vorhaben für das nächste Jahr wurden angekündigt und die Mitglieder zum Mitmachen aufgefordert. Bei leiser Musikbegleitung konnte man das wohlschmeckende Essen genießen und anregende Gespräche führen. Anschließend an [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 15

    [..] Getränkeausgabe übernahmen sowie allen anderen ungenannten Beitragenden aus Blasmusik und Tanzgruppe. FrankSchartner Adventsfeier mitviel Musik Ein großer Weihnachtsbaum und mit kleinen Tannenzweigen gedeckte Tische stimmten die Teilnehmer der Adventsfeier am . Dezember im Waldheim-Tannenberg in Böblingen auf das Fest der Freude ein. Die Blaskapelle Böblingen unter Johann Bruss eröffnete die Feier mit dem bekannten Lied ,,Alle Jahre wieder". ,,Alle Jahre wieder, nun schon se [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 16

    [..] gruppe ihren Herbstball und ihr -jähriges Bestehen in dervollen Festhalle in Mergelstetten. Die zahlreichen Besucher von nah und fern, darunter auch eine stattliche Anzahl Landsleute der Kreisgruppen Aalen und Schwäbisch Gmünd, erlebten einen abwechslungsreichen Abend. Das LeanderTrio eröffnete den Ball mit schwungvollen Liedern, ehe Günther Dengel das Wort ergriff. In seiner Festrede ging der Kreisgruppenvorsitzende auf die Geschichte der Kreisgruppe ein, die am . Februa [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 20

    [..] er trafen sich rund Erwachsene und Kinder von nah und fern zum . Mal in Oberhausen zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier. Schön gedeckte Tische und ein schöner Tannenbaum erwarteten die Gäste. Enni Auner eröffnete die Feier und begrüßte alle Landsleute und Gäste. Die Herzen der Anwesenden konnten dank der Singgruppe ,,Heimatmelodien", mit dem Duo der Geschwister Jannette und Andrea Kellner und mit Trompetenbegleitung von Hans Kellner, auf die Geburt Christi eingestim [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 10

    [..] Kosten. Vor ausverkauftem Haus präsentierte sich das Orchester in bester Spiellaune. Zu Beginn begrüßte Axel Hackbarth die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Wiehl, Angelika Banek, sowie die Vorsitzenden der ortsansässigen Vereine. Mit einem bunten Melodienreigen eröffnete die Nachwuchsgruppe des Akkordeon-Orchesters das Konzert. Unter dem Dirigat von Edeltraute Gündisch-Wagner vollbrachten die Kleinen Erstaunliches. Ob bei der -sätzigen Suite ,,Open Air" oder beim , [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 21

    [..] , mit dem seit mehr als Jahren eine Kooperation besteht. Beide Orchester hatten'seit der Sommerpause das anspruchsvolle Musikprogramm einstudiert. So standen Musiker auf der Bühne, die. den stimmungsvollen Abend mit dem Boccaccio-Marsch von Franz von Suppe eröffneten. Die Moderatoren Silke Lehmann und Harald Herman begrüßten als Ehrengäste Bürgermeisterin Bärbel Weist, Bürgermeister Manfred Kolbe, Ortsbürgermeister Wilfried Andacht, den ehemaligen Vorsitzenden der Lande [..]