SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 6

    [..] gischen Kirchengeschichte, ist doch der Kirchenhistoriker Dr. Ulrich Andreas Wien, Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, in Speyer geboren und aufgewachsen. Seine Ausführungen eröffnete er mit der Vorstellung der fünf Wissenschaftler, die im . Jahrhundert substanzielle Forschungsbeiträge geleistet und in teilweise sehr konträren Grundthesen das gegenwärtige Bild der Reformation und ihres spezifischen siebenbürgisch-sächsischen Anteils ausgebildet [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 10

    [..] eros" (Leitung John Kreutzer) sorgte für gute Tanzmusik und Stimmung. KäthePaulini Ein nicht nur optisch gelungenes Beispiel einer aufwändig-liebevollen Sanierung stellt das Wohnhaus auf dem Kleinen Ring Nr. in Hermannstadt dar. In ihm ist das kürzlich eröffnete Luxemburger Kulturzentrum untergebracht. Demnächst sollen auch die Mitarbeiter des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuches in das Gebäude einziehen (die Wörterbuchstelle war bislang im Forschungsinstitut für Geiste [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 17

    [..] nstände aus seiner Sammlung. Der Vortrag findet wie immer im Gemeindesaal der St. Andreaskirche, , statt. Parkplätze sind vorhanden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Reinhold Kraus aus Geretsried eröffnete unsere Vortragsreihe / mit seiner Diashow ,,Siebenbürger in Nepal". Nicht chronologisch, sondern in Gruppen gegliedert, schilderte er anhand von Dias die Bergtour, Land und Leute, Sitten, Religion, Musik und Volksfeste, in die er während seines Au [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 19

    [..] r die Frauen eigenes Weihnachtsgebäck mitzubringen. H. Wester Kreisgruppe Göppingen Frauengruppe feiert -jähriges Jubiläum Die Frauengruppe der Kreisgruppe feierte am . Oktober ihr -jähriges Jubiläum in festlichem, mit siebenbürgischen Stickereien dekoriertem Ambiente. Nach Kaffee und Kuchen eröffnete die Frauenreferentin Ingeborg Wegner die Feier mit einem Rückblick auf die Aktivitäten der Frauengruppe, mit Zusammenkünften, Festlichkeiten und Ausflügen. Nach der offizi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 10

    [..] itischen Akzente" in Erwin Wittstocks Brief waren anhand der gebrachten Zitate allerdings nicht erkennbar. Erwin Wittstocks Sammelband: Brief umfasst Seiten, und der Referent stützte sich nur auf einige, ihm zugängliche Auszüge. Ebenfalls mit einem Brief, jedoch inhaltsreich und schwerwiegend, eröffnete Dr. Stephani seinen Beitrag. Er zitierte aus einem Schreiben, das Heinrich Zillich am . Juli an Alfred Margul-Sperber gerichtet hatte, und aus einem Aufsatz Zillichs [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 22

    [..] gen. Der letzte Tag brachte uns schon wieder heimwärts. Vor dem Auseinandergehen besichtigten wir noch Speyer mit seinem Kaiserdom. Nach dem Mittagessen am Bus (unsere Betreuerin und die sehr tüchtigen Fahrer waren wie immer eifrig um unser Wohlergehen bemüht), ging ein Teil unserer Gruppe ins neu eröffnete ,,Sea life" und bewunderte dort die Welt der Fische, während die Mehrheit das Technik-Museum besuchte, wo gerade im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage Herman [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 23

    [..] spielte die Heidelberger Band ,,Happy Music" auf. Ein herzliches Dankeschön den Frauen, die bereit waren, den guten Kuchen zu backen. Danke auch all denjenigen, die mitgeholfen haben, das Treffen zu organisieren. Agneta Schmidt Anzeige - Jahre Elektro Günther Aisheim Am .. eröffnete Andreas Günther seinen Elektroinstallationsbetrieb in Aisheim. Zum -jährigen Jubiläum gratulieren ihm seine Frau und Kinder. SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 16

    [..] in der Sängerhalle in Untertürkheim statt. Die hellen Klänge der Blasmusik empfingen die zahlreichen Besucher. Nach dem Eröffnungslied begrüßte Kreisvorsitzender Friedrich Wilhelm Reip die treuen Besucher und eröffnete, zusammen mit Gerhild Reip, mit themenbezogenen Lesungen die Feier. In der Andacht erinnerte Pfarrer Helmut von Hochmeister an die Entstehung dieser traditionellen Feier zur Erinnerung an die Arbeit der Bauern, um für einen gedeckten Tisch zu sorgen. Nebenan a [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 18

    [..] uf seine Rechnung kommen konnte. Auch am Samstag, dem . Oktober, dem Tag, an dem unsere Landsleute eine Brauchtumsveranstaltung mit Musik, Theater und Tanz im kleinen Saal der Stadthalle gestalteten, hatte unsere Kreisgruppe viel zu tun. Ihr oblag es, die über Gäste mit Speise und Trank zu bewirten. Die Veranstaltung eröffnete Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster. Durch das Programm führte Bundesjugendpressereferentin Inge Erika Knoll, die auch aktives Mitglied der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 19

    [..] Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, zeichneten Walter Lingner, Meta Kovacs, Helwig Schumann und Günther Czernetzky mit der ,,Silbernen Ehrennadel" des Verbandes aus. Im großen Saal eröffnete Walter Lingner um Uhr den festlichen Teil des Treffens. Grußworte an die Versammelten richteten Hartmut Träger, Bürgermeister der Stadt Fürth, Hildegard Beck, Bürgermeisterin der Stadt Dinkelsbühl, mit der Schäßburg eine Städtepartnerscha [..]