SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 12
[..] Nur so werden sich die Jugendlichen unserer heutigen Konsumgesellschaft mit Freude an der Sache in die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft einbringen. Rainer Lehni, Bundesjugendleiter der SJD, eröffnete die Sitzung und begrüßte die Mitglieder der Bundesjugendleitung und als Gäste die Mitglieder der Landesjugendleitung der SJD Nordrhein-Westfalen, in deren Einzugsbereich diesmal getagt wurde. Lehni legte neben seinem Tätigkeitsbericht als Bundesjugendleiter auch den Tätigk [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 15
[..] le in Nürnberg zum vierten Mal ein Konzert mit Musik vom Barock bis zur Moderne, diesmal unter der Schirmherrschaft von Dr. Markus Söder. Es traten Künstler im Alter von elf bis Jahren auf. Sie sind größtenteils Vertriebene oder Aussiedler bzw. deren Nachkommen. Im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen eröffnete das Bläserquintett der Stadtjugendkapelle Herzogenaurach, dem die zwei sächsischen Jugendlichen Dagmar Hutter und Tobias Krempels angehören, den Abend [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 18
[..] nreferentin der Kreisgruppe Leverkusen der siebenbürgischen Landsmannschaft. Hessen ,,Heimat verloren - Heimat gefunden" Würdige -Jahrfeier der Kreisgruppe Oberhausen vermittelt vitales Vereinsleben Enni Janesch als Festrednerin Unter dem Motto ,,Heimat verloren -- Heimat gefunden" eröffnete Georg Weiß, Vorsitzender der Kreisgruppe Oberhausen, am . September im voll besetzten Gemeindehaussaal der Auferstehungskirche Osterfeld die Feierlichkeiten zum -jährigen Jubiläum d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 19
[..] orsitzenden der Landesgruppe Thomas Wollmann, Walter Engler, Egon Eisenburger, den Vorsitzenden der Landesgruppe Hamburg/ Schleswig-Holstein, Dipl.-Ing. Helmut Beer, sowie alle Landsleute und Delegierte und eröffnete damit die Hauptversammlung. Nach einer kurzen Andacht von Pastor Eisenburger wurde die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt. In seinem anschließenden Bericht dankte der Landesvorsitzende allen Kreisvorsitzenden für die in den vergangenen Jahren geleist [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 5
[..] ielen Siebenbürgern ein Begriff. Wenige aber kennen das dortige Atelier . Das vormals ziemlich heruntergekommene Anwesen in Großpold wechselte im Jahr den Besitzer. Dem Ludwigsburger Joachim Nagel gelang es innerhalb kurzer Zeit, die Gebäude zur kulturellen Nutzung zu restaurieren und zu modernisieren. Das Ensemble erhielt den Namen ,,Atelier ". Im Sommer eröffnete Joachim Nagel seine erste Kunstausstellung mit Bildern und Plastiken deutscher und rumänischer K [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 18
[..] in der Metzinger Stadthalle mit heimatlichen Klängen der Blaskapelle der Kreisgruppe Böblingen begrüßt. Im Foyer der Stadthalle wurde eine Ausstellung mit traditionellen siebenbürgischen Handarbeiten, mit Trachten, Malerei und Keramik gezeigt. Der gemischte Chor der Siebenbürger Sachsen unter Leitung von Friedrich Menning eröffnete das Festprogramm, durch das Edda Thalmann sehr sicher und mit sensibler Wortwahl führte. Der Chor feierte zugleich sein -jähriges Bestehen und e [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 9
[..] mal ein Lied in siebenbürgisch-sächsischer Mundart (,,Et wor emol en reklich Med") sowie das fröhliche ,,Särba in cäru{ä" auf Rumänisch gesungen wurden. Mit einem www.SiebenbuergeR.de Information . Kommunikation . Marktplatz «vjj°* SIEBENBORGISCHE ZEITUNG ONLINE ö geistlichen Konzert eröffnete der Obereisesheimer Chor zwei Tage später den Reigen der Schäßburger Sommerkonzerte. Die Atmosphäre in der Klosterkirche und die gesungenen Gebete wurden zum eindrücklichen Erlebnis für [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 18
[..] eisgruppe Bayreuth Neuer Vorstand Am . September folgten die Mitglieder der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung unserer Kreisgruppe in der Lutherkirche in Bayreuth. Nach Kaffee und Kuchen eröffnete der Vorsitzende Harald Haldenwang die Versammlung. In seinem Rückblick auf die letzte Legislaturperiode der Kreisgruppe wies er besonders auf die gelungenen Veranstaltungen, die gute Zusammenarbeit mit den anderen Landsmannschaften und auf die guten Kontakte mit dem [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 22
[..] ufgetragen wurde. Es folgten Fleischgerichte und kühle Getränke. Am frühen Nachmittag traf die ,,Burzenländer Blaskapelle" ein, die unter ihrem Dirigenten Ernst Fleps den Tanzreigen mit einem siebenbürgischen Potpourri eröffnete. Die musikalischen Darbietungen der Kapelle sorgten für gute Stimmung bis kurz vor Mitternacht, ,,wie in der Zeit vor der großenAuswanderung ", meinten viele Gäste. Kleine und große Überraschungen gab es bei der Tombola-Verlosung. Für die Kleinste [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 4
[..] haft der Siebenbürger Sachsen, Dietmar Zermen, Vorsitzender der Kreisgruppe Rosenheim, und Pfarrer Matthias Striebeck, Vertreter der evangelischen Kirchengemeinde Prien, auf den Guggenbichl gekommen. Den Festakt eröffnete der Chor der Kreisgruppe Rosenheim mit dem Lied ,,Gott grüße dich". Heimleiterin Emilie Maurer würdigte die Mitarbeiterinnen Christa Kerschl für Jahre und Maria Tüllner für Jahre Zügehörigkeit und überreichte Blumensträuße. Anschließend gab Sigrun Roth [..]









