SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 11

    [..] Siebenbürger Jugend gemeinsam mit der Trachtenkapelle ein' abwechslungsreiches Programm für alle Traunerlnnen. Anlässlich der Eröffnung des Trauner Stadtfestes hatten die Besucher am Madlschenterplatz die Möglichkeit, einige Tanzaufführungen der Jugend und flotte Märsche der Kapelle zu genießen. Bürgermeister Dr. Peter Schlögl eröffnete das Trauner Stadtfest offiziell und zapfte das Bierfass gekonnt an. Das zahlreich erschienene Publikum war von unserem dreistündigen Programm [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 17

    [..] e das erste Kronenfest unserer Kreisgruppe statt. Gemeinsam mit der Jugendgruppe wurde am Vortag die Krone gebunden, der Mast befestigt und aufgestellt. Am Sonntag, pünktlich um Uhr, marschierte die Tanzgruppe ein und eröffnete die Veranstaltung, wo Kurt Schuster über Gäste willkommen hieß. Unter den Gästen konnten wir Landsleute der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, die gemeinsam mit der Jugendgruppe angereist waren, und Sofia Quast, unser ältestes aktives Mitglied, begrüß [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 2

    [..] kündigten die Tabakkonzerne weitere Preissteigerungen an. Honorarkonsulat in Linz eröffnet Der oberösterreichische Industrieraum baut seine traditionellen und intensiven Wirtschaftsbeziehungen zu Rumänien aus: Am . Juni eröffnete Botschafter Dr. Traian Chebeleu ein (längst fälliges) Honorarkonsulat von Rumänien in Linz. Notizen aus Siebenbürgen Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluss für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . Juli , ist der . Juli [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 18

    [..] oren der Reise gilt unser besonderer Dank. Ingeborg Graef Kreisgruppe Dinkelsbühl/Feuchtwangen Kronenfest Zahlreiche Landsleute aus Dinkelsbühl und Umgebung fanden sich am . Juni bei strahlendem Sonnenschein zum Kronenfest der Kreisgruppe in Dinkelsbühl ein. Wie jedes Jahr eröffnete Pfarrer Hauptkorn mit einer Andacht das Fest. Johann Schuller begrüßte anschließend alle Landsleute und ganz besonders die Ehrengäste, darunter Oberbürgermeister Otto Sparrer und viele Stadträte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 24

    [..] Was wäre ein Zeidner Treffen ohne heimatgeschichtliche Exponate? Dafür sei Udo Buhn für die gesamte Koordination und Konzeption gedankt. Mittelpunkt der Ausstellungen war die von Udo Buhn zusammengestellte Ausstellung ,, Jahre Zeidner Nachbarschaft", die Balduin Herter eröffnete. Renate Kaiser führte mit viel Sinn für das Künstlerische in die Ausstellungen der Zeidner Künstler ein. Vertreten waren diesmal Sylvia Buhn, Marianne Götz, Gert-Volkmar Aescht und Udo Copony. Stadt [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 19

    [..] rund m vom Friedhof zum Siebenbürgerplatz. Dort warteten im Festzelt bereits zahlreiche Gäste sowie Pfarrer Mag. Gerhard Grager. Dieser gestaltete den Gottesdienst wieder festlich und interessant. So mancher Zuhörer sah sich während der Predigt wohl noch als Kind in ,,seinem" Dorf unterm Kronenbaum stehen. Nach dem Gottesdienst hielt Nachbarvater Martin Duka die offizielle Begrüßung und eröffnete das Kronenfest: Neben unseren treuen Mitgliedern waren wieder zahlreiche Eh [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 21

    [..] igte Herbstball der Kreisgruppe um zwei Wochen verschoben. Somit findet der Ball am . Oktober, ab . Uhr, in der Stadthalle Scheinfeld statt. Geplant ist erstmals eine Theateraufführung, ehe ab . Uhr die siebenbürgische Tanzkapelle ,,Party Trio" unter der Leitung von Georg Zakel zum Tanz aufspielt. OliverKeintzel Kreisgruppe Ansbach Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Der Vorstandsvorsitzende Helmuth Homm eröffnete die Hauptversammlung am . Mai im Evangelischen Ge [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 22

    [..] schem Gebäck bewirtet. Vor Beginn der Feier konnte im Festsaal eine Ausstellung über die Geschichte der Siebenbürger Sachsen sowie das Vereins- und Kulturleben der Kreisgruppe besichtigt werden. Der Chor der Kreisgruppe, dirigiert von Hildegund Müller, eröffnete die Feier mit dem Siebenbürgen-Lied, und die neu gegründete Trachtengruppe (Leiterin: Marita Scheirich) führte einen Tanz auf. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Dietmar Ehrlich, ging zunächst auf die Fragen ein: ,,Wer [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 5

    [..] trug die Malerei, die ihr besonders viel Freude macht, auch zur Genesung bei. Die im Foyer angebotene Stärkung mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken kam gut an und bot Gelegenheit für so manches Wiedersehen und anregende Gespräche. Den geselligen Teil der Veranstaltung eröffnete die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart mit Melodien aus berühmten Orchesterwerken ,,Große Werke der Romantik", Satz von Thorsten Reinau, gefolgt vom Auftritt der Jugendtanzgruppe Heilbronn, die unter d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 6

    [..] on, dass die Familien zum Muttertag um . Uhr zum Mittagessen im Transylvania Klub erscheinen und um . Uhr das von der Kulturgruppe veranstaltete Programm beginnt. Kulturgruppenleiterin Käthe Dienesch sorgte dafür, dass sich alle Gruppen daran beteiligten. Die Blaskapelle unter der Leitung von Steve Schatz senior eröffnete das Programm, der Transylvania Chor sang beliebte Frühlingslieder (Leitung: Carl Schropp, Begleiter: Danny McKellar). Es folgte die Kindertanzgruppe [..]