SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 10

    [..] Höhepunkt und das Ende des Abends. Unser Dank gilt allen, die immer gerne bereit sind mitzuhelfen und mitzufeiern. G; Verein derSiebenbürgerSachsen in der Steiermark Obmann: Reinhold Martini, , Graz Jahreshauptversammlung Am . Februar hielt der Verein seine Jahreshauptversammlung in Graz ab. Obmann Reinhold Martini eröffnete die gut besuchte Versammlung mit dem Gedenken an die im Berichtsjahr verstorbenen Mitglieder und erstattete anschließend den Tätigkeit [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 15

    [..] ng hatte wie in den Vorjahren Peter Wagner übernommen. Danke den fleißigen Helfern um Zunftmeister Horst Wagner für das gelungene Urzelnkrautessen. Jahreshauptversammlung in Geretsried Mit drei Liedern eröffnete der gemischte Chor unter der Leitung von Hans Stirner die alljährliche Mitgliederversammlung der Kreisgruppe am . Februar in Geretsried. Seitens des Vorstandes begrüßte Herta Daniel die Landsleute. Sie würdigte die großen Verdienste unseres bisherigen Kreisgruppenvo [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 17

    [..] ch bin." Alles das achtsam im Einklang mit seinem Biorhythmus. Seine Kindheit und Jugend erlebte Arz in Siebenbürgen, wo er auch die Militärzeit absolvierte und zwei Semester Medizin (in Hermannstadt) studierte. Nach Deutschland ausgesiedelt, eröffnete Arz eine Praxis als Allgemeinarzt im Würzburger Stadtteil Sanderau. Die Wohnung über der Praxis, war er Tag und Nacht für seine Patienten erreichbar. So sei er in Unterfranken mutmaßlich derjenige Arzt, ,,der am häufigsten im S [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 7

    [..] nete. Nach Kriegsteilnahme machte dann der Zwanzigjährige in US-amerikanischer Gefangenschaft bei Salzburg in Österreich die Bekanntschaft eines Kunsterziehers, der ihm die entscheidenden Ausblicke eröffnete. Doch erst nach einem ebenso arbeits- wie erfolgreichen Unternehmerdasein kam er dazu, sich ganz der Faszination des künstlerischen Umgangs mit dem Holz zuzuwenden: der Intarsia. In einem vor wenigen Jahren veröffentlichten Zeitungsartikel ist in autobiographischem Rückbl [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 15

    [..] über Australien von Otto Deppnerein. Susanna Knall Begeisterndes Ballerlebnis in Lohhof Der diesjährige Faschingsball der Nachbarschaft Lohhof am . Februar im großen Saal des Rathauses Unterschleißheim war ein voller Erfolg. Der zweite Vorsitzende, Klaus Schuller, eröffnete gegen . Uhr den Ball und begrüßte als Ehrengäste den Bürgermeister Rolf Zeitler mit Gattin sowie die ,,Alte Jugendgruppe aus den er Jahren", die Mitglieder vom Männergesangsverein und die Würmbacht [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 17

    [..] deten Kindern rund um den großen ,,Kartonkühlschrank" aufführten. Eltern und Großeltern und auch die vielen Ballbesucher spendeten reichlich Beifall für die Kleinen mit ihrem gelungenen und ideenreichen Tanz. Im Namen des Vorstandes eröffnete Walter Klemm den Ball mit der Begrüßung der Landsleute, der Vorstellung der ,,New Sound"-Musikband und dem Hinweis auf die nächsten geplanten Veranstaltungen der Kreisgruppe. Diese Musikband war erstmals in Geretsried zu Gast und hat bei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 18

    [..] vent einstimmt. IngridEichstill Nachbarschaft Traun Jahreshauptversammlung - Am . Jänner fand wie jedes Jahr die Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Nachbarschaft Traun im Volksheim statt. Die Trachtenkapelle Traun eröffnete unter der Leitung ihres Kapellmeisters, Wolfgang Krebelder, den Richttag mit einigen Musikstücken. Nachbarvater Martin Duka hieß die Mitglieder willkommen und durfte auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter anderem Bürgermeister Dr. Schlögl, die Vi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 19

    [..] Kreisgruppe Augsburg erlaubte dankenswerter Weise, dass die Kollekte des Gottesdienstes anlässlich der -Jahr-Feier der Kreisgruppe, rund DM, dem Projekt von Roth zugute kam. Zur Deckung der restlichen Kosten eröffnete Roth ein Spendenkonto, schrieb ,,Bettelbriefe", sammelte selber bei allen möglichen Veranstaltungen und ließ sich von begeisterten Landsleuten helfen. Unterstützung kam, neben der Kreisgruppe Augsburg, vom Seniorenkreis Augsburg und den Kreisgruppen Karl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 12

    [..] die Kleinen mit seinen guten Taten und Können, Auch wurde eine Mal- und Bastelecke von. Anita Gross organisiert, die sehr gut ankam. Tags darauffand im selben Raum die Adventsfeier der Kreisgruppe statt. Viele, meist ältere Menschen waren erschienen. Unser Chor, geleitet von Grete Fredel, eröffnete die Feier mit dem Lied ,,Freue dich Welt". Norbert Klein begrüßte unter den Anwesenden auch den ersten Bürgermeister der Stadt Traunreut, Franz Parzinger, und brachte die Freude zu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 14

    [..] chaften auf den gut besuchten Weihnachtsbällen und Silvesterfeiern der ausgelassenen Feierlaune hinzugeben. Dabei wird Gemeinschaftsleben in vielfältigen Facetten sichtbar. Den diesjährigen Reigen eröffnete mit einer besinnlichen Adventsfeier die Frauengruppe (Melitta Zakel) am . Dezember im Haus der Heimat. Den musikalischen Rahmen bot der Singkreis unter der Leitung von Grete Schuster (Akkordeon), die Organisation und Leitung hatte Roswitha Flurer gut im Griff. Am Keyboa [..]