SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 6

    [..] lebte. Irfolge der Erkrankung seiner Frau mußte die Fanilie bereits nach Hermannstadt umsiedeli, der er zwei Jahre später nachfolgte. Aus Krankieitsgründen war er der Front ferngeblieben. eröffnete er in seiner Geburtsstadt eine Anwaltskanzlei, zwischenzeitlich hatte er auch das lang? vernachlässigte und unterbrochene Studium d;r Rechte absolviert. Die letzten Jahre seines Lebens v«rbrachte der Schriftsteller in Kronstadt. Nach den Tod seiner Frau war er [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 11

    [..] sch, Bürgermeister MägrBrünttstemeft'den'N^ abgeordneten Dipl.-Ing. Hofmann sowie weitere Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Vereinen als Ehrengäste begrüßen. Die Trachtengruppe Wels sowie Mitglieder der Jugendvolkstanzgruppe Vöcklabruck eröffneten mit Aufmarsch und Tanz den Ball. Danach spielte das bewährte ,,Duo Lamb" auf, das mit seiner flotten Musik und vielen Evergreens für beste Unterhaltung sorgte. Tanzeinlagen der beiden Volkstanzgruppen in ihren schönen Tr [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 13

    [..] enschen ihre Heimat verlassen mußten, aber durch das Vertrauen auf Gott dieses Schicksal überwunden und in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben. Die Tanzgruppe der Kreisgruppe führte anschließend mehrere siebenbürgischsächsische Tänze in Tracht auf, die viel Lob und Beifall ernteten. Anschließend eröffnete Kreisvorsitzender Dietmar Zermen die Ausstellung zum Thema ,,Siebenbürgen, Geschichte, Land und Leute" und begrüßte im Pfarrstadl die vielen Gäste und Persönlichkeit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 11

    [..] indehaus der Auferstehungskirche, , Hochzoll Süd, statt. Zusätzliche Auskünfte erteilt Chorleiterin Helga Schwägele, Telefon: () , nachmittags. Vorträge Im Rahmen der Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" eröffnete Otto Schemmel, vormals Hermannstadt, heute Augsburg, am . Januar im Gemeindesaal St. Andreas eine Fotoausstellung mit Kirchenburgen und Trachten aus Siebenbürgen, die bis Mitte März zu sehen ist. Vor vollem Saal und einem begeisterte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 12

    [..] ränkische Landeszeitung berichtete unter dem Titel ,,Ein Heimattreffen auf dem Tanzparkett": Viel mit nach Hause nehmen konnten die Besucher des Siebenbürger-Balls, der traditionsgemäß die Ballsaison in der Uffenheimer Stadthalle einläutete: nicht nur Eindrücke eines fröhlich beschwingten Tanzabends, sondern auch jede Menge ,,Handfestes". Denn die Tombola war mit Preisen überaus reich bestückt und eröffnete vielen eine Gewinnchance. Der Besuch des Balles ließ keinen Wunsc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 13

    [..] le freiwillige Helfer beteiligten sich daran; recht herzlichen Dank an alle! Ein Teil des Erlöses wurde dem Altenheim in Gundelsheim gespendet. Die Weihnachtsfeier fand am . Dezember im Gemeindehaus der Pauluskirche statt. Vorsitzender Karl Martini eröffnete sie und begrüßte die Gäste. Die Blaskapelle ,,Wiesental" unter der Leitung von Walter Thiess spielte auf. Mit besinnlichen Weihnachtsliedern wurde zur Ansprache von Frau Pfarrer Hannig übergeleitet. Gemeinsam sang man W [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 10

    [..] end zum Facharzt für Gynäkologie ausbilden und eignete sich in Frauenkliniken Österreichs, der Schweiz und Deutschlands einen reichen beruflichen Erfahrungsschatz an, ehe er seine eigene Praxis in Wels eröffnete. Dort übte er bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand mit großer Hingabe und Leidenschaft seinen Arztberuf aus und veröffentlichte mehrere wissenschaftliche Arbeiten in einschlägigen Fachpublikationen. gründete er eine Familie, der drei Kinder entstamme [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 14

    [..] nts- und Weihnachtsfeiern in Erlangen, Fürth und Nürnberg sowie gutbesuchten Weihnachts- und Silvesterbällen die Möglichkeit geboten, Gemeinschaft zu erleben und zu genießen. Den Reigen der Feiern eröffnete die Nürnberger Frauengruppe am . Dezember zum erstenmal im neuen Haus der Heimat in Nürnberg-Langwasser. An weihnachtlich gedeckten Tischen bei Kaffee, Kuchen und Kerzenschein hieß Frauenreferentin Annemarie Puscher die Anwesenden willkommen und brachte ihre Freude und Da [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 17

    [..] ach Mittelbiberach ein. Für Stimmung sorgt die bekannte Musikkapelle ,,Holidays" aus Traunreut. Saalöffnung: . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Die besten Masken werden prämiert. DerVorstand Kreisgruppe Heilbronn Kinder auf der Bühne Die Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe fand am . Dezember im Bürgerhaus in HeilbronnBöckingen statt. Der Chor eröffnete sie mit einigen Liedern, diesmal unter der Leitung des stellvertretenden Dirigenten Hans Schuster. Die neue Kulturreferent [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 18

    [..] rsonen in der Schlachthofgaststätte eingefunden. Erfreulicherweise waren mehr Kinder als im Vorjahr anwesend, hatte deren Zahl in den letzten Jahren doch kontinuierlich abgenommen. Mit besinnlichen Worten eröffnete Kreisgruppenvorsitzende Annemarie Morgen die Feier. Es folgte der erste öffentliche Auftritt der neugegründeten Singgruppe unter der Leitung von Hans Franz mit zwei weihnachtlichen Liedern. Die Weihnachtsgeschichte ,,Der große Bär und der kleine Bär" wurde von Juli [..]