SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 20
[..] haus in Heilbronn Konkurs angemeldet hatte und kurzfristig kein anderes Lokal zur Verfügung stand. Die Organisatoren, vor allem Konrad Artz und Mia Boldur, hatten sich selbstlos für das Gelingen des Treffens eingesetzt und waren jetzt damit erfolgreich. Artz eröffnete das Treffen mit einer inhaltsreichen Ansprache und brachte seine Freude zum Ausdruck, daß die Repser nach drei Jahren wieder zusammengekommen seien. Die Gedanken kreisten vor allem um unsere gewesene Heimatstadt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 28
[..] sonnigen, fast sommerlich anmutenden Tag, in Obereisesheim zu einem besinnlichen Wiedersehen zusammen. Von den ehemals Mitschülern waren mit Ehegatten angereist. Eine der früheren Schülerinnen, Martha Wagner, geborene Klöss, eröffnete die Feier. Es wurde der Lehrer Deli, Martin Bilz und der vier toten Kollegen gedacht. Anschließend erzählte jeder seine Lebensgeschichte, man erinnerte sich an die schöne Kindheit, Sitten und Bräuche und sang beliebte Lieder in sächsische [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 8
[..] weihfest und zur Jahreshauptversammlung waren am . September zahlreiche Landsleute, Freunde, Gäste und Ehrengäste gefolgt. Den Gottesdienst hielt Stadtpfarrer Mag. Martin Hofstätter. Anschließend an das gemeinsame Mittagessen und ein gemütliches Zusammensein bei köstlichen Baumstriezeln und Kaffee eröffnete Nachbarvater und Saalverwalter Hans Haitchi die Jahreshauptversammlung mit einem ausführlichen Tätigkeitsbericht, dem der Bericht des Kassierers sowie die Ausführungen v [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 11
[..] men. Erstaunlich viele Siebenbürger sind übrigens in der neuen Heimat als Kleingärtner tätig geworden und verdienen Anerkennung, da sie den Kontakt zur fruchtbaren Erde nicht verloren haben. Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart eröffnete das Festprogramm unter der Leitung von Gernot Wagner und begleitete auch das gemeinsam gesungene Dankeslied. Auf dem Programm standen zwei Darbietungen der Jugendtanzgruppe Stuttgart, die ,,Recklich Med" sogar mit Blasmusikbegleitung, ferner [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 12
[..] r Acker. Einen würdigen Rahmen erhielt die Feier auch durch die Gedichtvorträge von Roswitha Batzoni und Brigitte Mosberger. Sie wurden musikalisch begleitet von Johann Lauer und seinen Töchtern. Nach einer Kuchen-Pause eröffnete der Vorsitzende die Mitgliederversammlung, die satzungsgemäß einmal im Jahr stattfinden soll. Bis heute hat man das auch so gehalten. Da im Herbst Neuwahlen anstehen, erhielten die Mitglieder Gelegenheit, sich zu Wort zu melden und Vorschläge fü [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 14
[..] inem Gottesdienst in der Kirche zu Drabenderhöhe, zu dem leider nur wenige Besucher in Tracht erschienen waren. Pfarrer Johann Menning, auch stellvertretender Vorsitzende der HOG, gestaltete die Feier, wofür ihm nochmals herzlicher Dank ausgesprochen sei. Vorsitzender Michael Konnerth eröffnete dann die eigentliche Begegnung, die zehn Jahre nach dem ersten Neithauser Treffen in Dürnau stattfand. Er hielt eine kurze Ansprache und hieß die Gäste willkommen. In einer Schwei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 15
[..] finden und beim nächsten Treffen detailliert ausgewiesen. Die Gelder, deren Nutzung freigestellt wurde, sowie die Einnahmen von DM ermöglichten den Organisatoren die vollständige Deckung der Kosten des diesjährigen Treffens. An sie und die zahlreichen Helfer ergeht besonderer Dank für das Gelingen des Begegnungsfestes. Bei Kaffee und Kuchen eröffnete ,,Zauberer Klingsor aus Siebenbürgen", alias Roland Honig, den heiteren Teil der Zusammenkunft und entführte uns in die We [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 16
[..] begann der festliche Teil des Heimattreffens mit der ,,Heltauer Liedertafel" unter der Leitung von Dirigent Klaus Metz. Sie sang mehrere Lieder. Zwischendurch wurden Ansprachen gehalten. Der Vorsitzende der HOG Heitau, Erich Wanek, eröffnete das Fest und begrüßte Ehrengäste und Anwesende. Er sprach mit viel Mut über die Rentenkürzungen, die unsere Landsleute hinnehmen müssen. Der Bürgermeister von Rappenau, Gerd Zimmermann, lobte in seinem Grußwort die Heimatortsgemeinschaft [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 13
[..] wir loben dich" begann der Feldgottesdienst, musikalisch begleitet von der Landshuter Blaskapelle. Die bemerkenswerte Andacht hielt Pfarrer Michael Schuller aus Ulm, früher Dechant in Hammersdorf. Danach eröffnete der gemischte Chor der Kreisgruppe, dirigiert von Hans Stirner, das Kulturprogramm, wobei besonders das Mundartlied ,,Det Lefken" Erinnerungen an erlebte Richttage und Gemeindefeste in der alten Heimat wachrief. » > » Kreisgruppe/Großraum >»» >München»München»Münch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 20
[..] , trafen sich am Wochenende des . und . Mai im Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche in Erlangen-Büchenbach, um ihre Goldene Konfirmation zu feiern. Die Wiedersehensfreude war groß. An der geschmackvoll hergerichteten Kaffeetafel eröffnete unsere ehemalige Mitschülerin Christine Baier (Schindler), Lehrerin i. R., die Zusammenkunft. Für das leibliche Wohl der Gäste hatten die Organisatoren bestens gesorgt: Kuchen, Hanklich, Nußstriezel und Hausbrot hatten Maio, Tilli und K [..]









