SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 6

    [..] ckstöcke, die Honterus selbst in Holz geschnitten hat, Urkunden, frühe Drucke, Gemälde der Stadtrichter Kronstadts und deren Richtschwerter, Goldschmiedekunst, sakrales Gerät, darunter der goldene Honteruspokal, das alles ist zutiefst beeindruckend. Auf die ständigen Ausstellungen im . Stock sei hier zusätzlich aufmerksam gemacht. Die Kreisbibliothek ,,George Bari{iu" eröffnete am . Mai die Ausstellung ,,Johannes Honterus (-) und seine Epoche". Roxana Nazare, die u [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 15

    [..] r neugewählte Vorstand der Kreisgruppe am . Mai in der Auerbachhalle in Urbach durch. Vorsitzende Annemarie Morgen begrüßte das Publikum und die Gruppen, die den Kulturabend gestalten sollten. Das Programm eröffnete die eigene Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Doris Eiwen mit zwei Volkstänzen. Es folgte der Debütauftritt der Jugendtanzgruppe Stuttgart unter der Leitung von Rainer Lehni mit drei Tänzen. Der Chor der Kreisgruppe brachte in gekonnter Weise unter der Leitu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 17

    [..] esvorstandes Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, wurde das Programm gemeinsam gestaltet. Die Kantorei des Hilfskomitees, verstärkt durch das ,,Studio für alte Musik aus Bukarest", eröffnete den Heimattag mit einem beeindruckenden Konzert. Sie umrahmte auch die Hauptveranstaltung am Samstag, zum Gedenken an die Geburt des Reformators Johannes Honterus. Den Festvortrag hat Johann Schneider, wissenschaftlicher Assistent an der Theologischen Fakultät der Univ [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 21

    [..] und jung sind dazu herzlich eingeladen. Der Vorstand Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen ,,WoäsdeTrud?" Ein Kulturabend der Kreisgruppe fand am . März in Bietigheim-Bissingen statt. Die Tanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim eröffnete unter der Leitung von Uta Martini Krempels den Abend mit zwei Tänzen. Es folgte das Lustspiel in sächsischer Mundart ,,Wo äs de Trud?" von Otto Reich. Eine große Gruppe von Laienschauspielern hatte das Stück - mit viel Spaß an den Proben - unter der L [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 22

    [..] em barocken Dach und den kunstvollen Portalen unsere Blicke einfing. Auf dem Weg in die östliche Altstadt passierten wir enge Quergassen und gelangten auf den Korhmarkt, wo sich ein prachtvoller Blick auf die Schloßruine eröffnete. Hier beeindruckt auch der Brunnen mit der ,,Kornmarkt-Madonna", im Stile des Barock geschaffen. Vorbei an den Studentenlokalen ,,Zum Roten Ochsen" und ,,Zum Seppl" gelangten wir zum Marktplatz mit dem ältesten Rathaus und dem Herkulesbrunnen in der [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 24

    [..] amen zusammen Schon vor Einlaß in die Schranne versammelten sich am . April die Baaßner auf den Straßen in Dinkelsbühl, begrüßten und umarmten einander, zumal sich viele seit mehreren Jahren nicht mehr gesehen hatten. Die Baaßner Blasmusik eröffnete ihr sechstes Treffen mit einigen flotten Weisen, dann begrüßte Heinz Umling, Vorsitzender der HOG Baaßen, die anwesenden Landsleute, darunter Pfarrer Reinhard Schullerus mit Gattin Eva, denen er für die Gestaltung des Treffens u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 13

    [..] kraiburg Jahreshauptversammlung mit ansehnlicher Bilanz Draußen war ein schöner Frühlingstag, als im Saal der Gaststätte ,,Graf-Toerring-Hof" der siebenbürgische Chor unter Paul Staedel die Jahreshauptversammlung mit dem Lied ,,Gott grüße dich" eröffnete. Hoch zufrieden zeigte sich stellvertretender Vorsitzender Ossi Nikolaus, indem er in seinem Jahresbericht eine breite Palette gelungener Aktivitäten erinnern konnte. Sein besonderer Dank ging an alle Mitglieder, die durch ih [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 13

    [..] inen. BunterAbend in Nordheim Johann Müller hat es geschafft: er hat den Bund der Vertriebenen, die Landsmannschaft und eine siebenbürgisch-sächsische Heimatortsgemeinschaft (HOG) an einem Abend vereint! Am Sonntag, dem . März, fand in der Festhalle in Nordheim ein wahrlich ,,bunter" Abend statt. Gerda Ziegler vom BdV eröffnete die Veranstaltung mit begrüßenden Worten. Danach bedankte sich Ernst Schmidts, der kürzlich im Amt bestätigte Vorsitzende der Kreisgruppe, bei den W [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 3

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite Rexrodt: ,,Reformen in Rumänien sind unumkehrbar" Wenige Tage nach der Commerzbank eröffnete im Beisein des Bundeswirtschaftsministers auch die Deutsche Bank eine Repräsentanz in Bukarest Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt (FDP) hat Rumänien während seines Besuchs am . und . März in Bukarest aufgerufen, den schwierigen Reformprozeß fortzusetzen und konsequent am Privatisierungskurs festzuhalten. Im Gespräch mit Ministerp [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 4

    [..] ,), Großbritannien (,), der Türkei (,) und Österreich (,). Ein gutes Zeichen für ein verstärktes deutsches Engagement setzte die Commerzbank AG: In Anwesenheit von Ministerpräsident Eichel eröffnete sie am . März ihre jüngste Repräsentanz in Bukarest. Ihr Leiter ist Hans-Jörg Krohn, der die Commerzbank schon in Mexiko City und Almaty vertreten hat. Wie Vorstandsmitglied Klaus-Peter Müller in der rumänischen Hauptstadt feststellte, sei Mittel- und Osteuropa wich [..]