SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 14

    [..] ergrund landsmannschaftlicher Arbeit zu stellen und zugleich Öffentlichkeitsarbeit zu leisten, betonte Mieskes. Kulturreferent Albert Terschanski stellte das Programm vor, das die verjüngte Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd gekonnt mit Volkstänzen eröffnete. Der Siebenbürgische Chor der Kreisgruppe Esslingen bot anschließend unter der Leitungvon Erika Wagner bekannte Lieder in deutscher Sprache und siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Am Beispiel des Liedes ,,B [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 13

    [..] h heuer auf dem traditionellen Faschingsball der Kreisgruppe im Haus der Kultur. Schwungvoll begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Mathias Möss die zahlreich erschienene lustige Gesellschaft, wünschte einen fröhlichen Abend und eröffnete so das Fest. Für überaus gute Stimmung sorgte die ,,Caribics Band", zu deren Klängen bis weit nach Mitternacht das Tanzbein geschwungen wurde. Helle Begeisterung kam beim Auftritt der siebenbürgisch-sächsischen Jugendtanzgruppe auf, die unter der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 24

    [..] t heimatlichen Aquarellen zu sehen. DieterFolberth HOG Kronstadt tagte in Stuttgart Die jährliche Mitgliederversammlung der HOG Kronstadt fand am . Februar in Stuttgart statt. Zugegen waren knapp hundert Teilnehmer. Vorsitzende Waltraut Kravatzky eröffnete die Veranstaltung, ihr Stellvertreter Hansgeorg von Killyen begrüßte die Anwesenden, darunter die beiden Gastredner Alfred Prox und Adolf Hartmut Gärtner sowie den Redakteur der Neuen Kronstädter Zeitung, Ewald Lingner, u [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 7

    [..] rn gefeierter und mit Preisen überhäufter Zeichner, seine ,,Traumfrau". Aus der Zeit der nur drei Jahre währenden Ehe stammt sein meisterhaftes Ölbild ,,Die Mutter" (), das Marietta Jekelius als Stillende zeigt (abgebildet in Südostdeutsche Vierteljahresblätter / ). machte sich Jekelius unabhängig und eröffnete unter ihrem Mädchennamen in der ein fotografisches Atelier, dem die Kronstädter manches exzellente, noch an der Wiener Kunstfotografie geschu [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 15

    [..] labenden waren viele fleißige Hände beschäftigt. Dementsprechend reich war dann am ersten Advent auch der Stand auf dem Weihnachtsmarkt bestückt. Organisiert wurde die Aktion mit viel Engagement von Ingrid Ongert. Die Blaskapelle ,,Wiesental" eröffnete unter der LeitungvonWalter Thiess unsere alljährliche Adventsfeier am darauffolgenden Sonntag. Mit drei Chorälen leiteten die Musikanten über zur Andacht, die Frau Graef hielt. Anschließend hatten unsere Kleinen ihren großen Au [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 9

    [..] Siebenbürger Ball ein Familienfest Der diesjährige Siebenbürger Ball in Wien verlief am . Jänner im Kolping Zentral als Fest mit ausgesprochen familiärem Charakter. Er begann mit allgemeinem Tanz. Danach eröffnete wie gewohnt der Einzug der Fahnenabordnungen des Verbands Österreichischer Landsmannschaften den diesmal kurzgehaltenen Festakt. Vereinsobmann Mag. Wilgerd Nagy konnte dabei eine große Anzahl von Teilnehmern in Festtracht begrüßen, dazu unter den Ehrengästen vor [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 13

    [..] swerten Advents- und Weihnachtsfeiern in Erlangen, Fürth und Nürnberg, drei besonders gelungenen Aufführungen des ,,Christi-Geburt-Spiels der Siebenbürger Sachsen im Donbas" und gutbesuchten Weihnachts- und Silvesterbällen ließ die Kreisgruppe das Jahr ausklirigen. Den diesjährigen Reigen der Adventsfeiern eröffnete die Nachbarschaft Fürth am . November in der St.-Pauls-Kirche, wo der von Reinhold Schneider geleitete Fürther Chor mit zahlreichen Weihnachtsliedern ein d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 14

    [..] elohnung im Sack. Während der Posaunenchor bekannte Adventslieder und Choräle zum Besten gab, unterhielt man sich angeregt bei Kaffee, Glühwein, Kinderpunsch und köstlichem Kleingebäck. Denen, die dabei waren, hat es sehr gut gefallen, und der Dank dafür gebührt den tüchtigen Helfern der Nachbarschaft. Besinnliche Weihnachtsfeier Mit Trompetenklang eröffnete Wilhelm Bretz zusammen mit Bürgermeister Hans Schmid die Weihnachtsfeier am dritten Adventsonntag in den vollbesetzten [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 16

    [..] r, gegenüber der Gruppe: ,,Als Narren (Urzeln) habt ihr immer ein sehr gutes Bild abgegeben, aber eure Anwesenheit in den wertvollen Trachten hat mich noch mehr beeindruckt." Bei der traditionellen Kulturveranstaltung Anfang November, die den Katharinen gewidmet war, eröffnete die Blaskapelle der Kreisgruppe (technische Leitung: Horst Prudner; Dirigent: Robert Hinzel) das Programm. Der von Hans Bretz organisierte und von Martha Löw dirigierte Redaktionsschlüsse Der Redaktions [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 18

    [..] t haben. OrtwinLieb Kreisgruppe Oberhausen Adventsfeier Mit großem Interesse wurde die Adventsfeier am . Dezember im Gemeindehaus in der , Osterfeld, aufgenommen. Die Vorsitzende der Frauengruppe, Frau Krestel, eröffnete die Veranstaltung vor vollbesetztem Saal. Die Kinder konnten kaum erwarten, die unter der Anleitung von ihr gelernten Gedichte, Lieder und Weihnachtsspiele darzubieten. Vor dem GeLandesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Datum: Ort: Kre [..]