SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 13

    [..] vor willkommen. PeterHedwig Kreisgruppe Waldkraiburg ,,Zusammengehörigkeit fördern" Draußen war ein herrlicher Frühlingstag, als im Saal der Gaststätte ,,Graf-Toerring-Hof" der siebenbürgische Chor unter Dirigent Paul Staedel die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe mit einem schwungvollen Wanderlied eröffnete. Sie stand unter dem Motto ,,Zusammengehörigkeit fördern". Als Gäste beteiligten sich Waldkraiburgs zweiter Bürgermeister Siegfried Klika, mehrere Stadträte und einig [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 16

    [..] stirbt?" (Joh. ,). Und gibt es nicht das andere: ,,Du hast den Namen, daß du lebst und bist tot" (Offb. ,)? Welche Schau der Dinge ist die wesentliche, wenn wir es mit dem wirklichen Gott zu tun bekommen, der nicht bloß Kronzeuge unserer eigenen fest gefertigten Meinungen ist? Gibt es nicht auch eine Zukunft, die der Glaube schafft: eine vom Glauben bestimmte und eröffnete Zukunft? Darum: redet man ,,im Glauben" von Zukunft, so erhält das Wort ,,Zukunft" eine neue Gewi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 4

    [..] abine Hansky dieser Zeitung mit. Allerdings sei die Buchmesse in der Innenstadt bezüglich der Ausstellerzahl und -fläche nicht mehr ausbaufähig, und ob der Standort demnächst auf das eröffnete Messegelände im Norden der Stadt verlegt werde, stehe noch nicht fest. Fest steht allerdings, daß in diesem Jahr keine Verlage aus Rumänien nach Leipzig anreisen werden. Wie Marius P. Weber, Mitarbeiter des Deutschen Buchinformationszentrums in Bukarest, in einem Gespräch mit diese [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 14

    [..] e Männer zur Musikprobe gehen. Der Obmann der Kapelle, Dieter Schuster (Reps), begrüßte die Anwesenden herzlich und wünschte einen frohen Verlauf. Nach dem Essen ergriff Ehrenobmann Alexander Balogh das Wort. Er bedankte sich zunächst nochmals für das anläßlich seiner Diamantenen Hochzeit am . Dezember gelieferte Ständchen und eröffnete den Anwesenden, daß er nunmehr, mit stolzen Jahren, den Schlegel der großen Trommel aus der Hand legen möchte. Der Abschied vom akt [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 8

    [..] h, vor Karl Eduard Closius (-), der sich als Werbegraphiker in Mediasch etablierte. Ganz zu schweigen von Harald Meschendörfer ( bis ), der erst mit seinem Bruder Wolfgang das Atelier ,,H. W. Meschendörfer" in Kronstadt eröffnete. ging Hildegard Schieb nach Leipzig, um sich als Meisterschülerin an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe bei Georg Belwe - einem der führenden, dem Jugendstil nahestehenden Buchkunstreformer - und H. A. M [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 10

    [..] Nahost von dem unwiderstehlichen Wunsch beseelt, das Sachsenvolk, über das er viel Rühmliches erfahren habe, kennenzulernen. Nach längerer Irrfahrt sei er fündig geworden und freue sich sehr. Noch mehr aber freuten sich die Anwesenden, besonders als sie begriffen, daß es sich bei dem vermeintlichen Abdullah um niemand anders handelte als um den lieben ,,Heim-Tata" H.-W. K. Das eigentliche Programm eröffnete die nicht minder beliebte, ob ihrer Engelsgeduld allgemein bewundert [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 17

    [..] DM an Helga Steilner auf das Konto Nr. - bei der Postbank München, BLZ , zu überweisen. Teilnehmen können Landsleute aus allen Teilen Deutschlands. und sie hoffen, daß in der nächsten Zeit noch mehr Landsleute zur Singgemeinschaft stoßen werden. Besonders erfreulich für die Kreisgruppe ist die Tätigkeit der Jugendgruppe, geleitet von Hans Hell. Mit dem Theaterstück ,,Kekse" eröffnete sie den Kathreinenball im vorigen Jahr und erntete dafür viel Beifall. [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 20

    [..] Neujahrsempfang, zu dem traditionsgemäß auch Trachtengruppen eingeladen werden, veranstaltete die Stadt Lörrach im Januar. Oberbürgermeisterin und Landrat zogen eine Bilanz des letzten Jahres und eröffneten Ausblicke auf Vorhaben in Wirtschaft, Kultur, Umwelt und anderen Bereichen. Die dreihundert geladenen Gäste nahmen die Ausführungen mit großem Interesse auf. Der in Lörrach ansässige alemannische Heimatdichter hatte aus diesem Anlaß ein Gedicht verfaßt. Zu dem Empfang ware [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 30

    [..] ein Stellvertreter Fritz Wonner, Irtenträger Simon Dietrich, Kassenwart Margarete Spielhaupter. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte die ,,Adjuvantenkapelle" unter Michael Theil, die mit drei konzertanten Stücken eröffnete. Zum Abschluß spielte sie auch zum Tanz auf. Zu den Vorhaben im Sommer gehören ein Gartenfest sowie Auftritte des von Paul Staedel geleiteten Chors, der im April auch am Siebenbürger Sängertreffen in Ingolstadt teilnehmen wird. Die Nachba [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 17

    [..] hnachtsfeiern Zahlreiche Siebenbürger Sachsen aus Rastatt und Umgebung waren am dritten Adventssonntag, dem . Dezember, der Einladung des Kreisvorstandes zur Weihnachtsfeier in das Gemeindehaus der Herz-Jesu-Kirche zu Rastatt gefolgt. Vorsitzender Kurt Wallmen hieß alle Teilnehmer, jung und alt, herzlich willkommen. Den festlichen Teil eröffnete der Chor der Siebenbürger Sachsen. Besinnlich stimmten auch die Klavierbegleitung des Dirigenten Heinz Piringer und das Flötenspie [..]