SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 9
[..] on zwei Ingenieuren, im November in Hermannstadt. Im Laufe mehrerer Wochen wurde das in Aussicht genommene Gelände untersucht und vermessen. Sieben Monate später, im Juni , lag das detailliert erarbeitete Gutachten in Hermannstadt vor. Die kurz darauf im Gesellschaftshaus eröffnete Elektrizitäts-Ausstellung diente dazu, der Bevölkerung die vielseitige Verwendung des Stromes für Licht und Kraft zu veranschaulichen. Darüber berichtete (auszugsweise) Dr. Wolff: ,,In der [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 21
[..] n Obmann des Wiener Vereins, Oberst i. R. Mag. Wilgerd Nagy, mit Gattin sowie eine große Gruppe von Donauschwaben und viele Nachbarschaftsmitglieder begrüßen. Den Katharinen wurde zum Namenstag gratuliert; sie eröffneten mit einem Walzer den Tanz und wurden anschließend von der Nachbarschaft zu Kaffee und Torte geladen. Für gute Stimmung sorgten in bewährter Weise ,,Die lustigen Sentivaner". Zum Ausklang des Festes wurde gemeinsam gesungen. Geburtstage. - Am . November feier [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 22
[..] bei stellte sich erneut ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit ein. Gleichzeitig wurde uns auch bewußt, daß wir in Deutschland eine neue Heimat haben und uns hier bewähren müssen. Zu Kaffee und Kuchen fand man sich dann im Schrannensaal zusammen. Die Mitgliederversammlung eröffnete der . Vorsitzende der HOG, Ernst Michael Herberth. Er hieß die Teilnehmer herzlich willkommen und richtete besondere Grüße an alle Kranken, Alten sowie die Landsleute in der Heimatgemeinde. Be [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 4
[..] er auszubauen. In unseren Tagen, da der Staat sich offensichtlich zunehmend aus der Kulturförderung zurückzieht, ist das persönliche Engagement des einzelnen von besonderer Bedeutung." Mit diesen Worten eröffnete der alte und dann auch wieder gewählte Vorsitzende des Vereins ,,Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek", Balduin Herter (Mosbach), am . November die . Jahreshauptversammlung auf Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar. Eingangs gedachte die Versammlu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 15
[..] ch für alle Fälle in dieser Zeitung noch einmal bekanntgegeben. DerVorstand Kreisgruppe Sachsenheim Kulturabend Die Festhalle Großsachsenheim war voll besetzt, als Vorsitzende Maria Henning am Abend des . November die herbstliche Kulturveranstaltung der Kreisgruppe eröffnete und u.a. als Ehrengäste Sachsenheims Bürgermeister A. Stein, den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe H. Wächter, den stellvertretenden Bundesvorsitzenden R. Löw, den stellvertretenden Landesvorsitzenden A. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 5
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Werner Söllner und Franz Hodjak eröffneten ,,. Freiburger Literaturgespräch" Die beiden Lyriker lasen als erstes von acht befreundeten ,,Schriftsteller-Tandems" " - v im neuen Ratssaal der Stadt im Breisgau Mit Politik sei keine Kultur zu machen, dagegen mit Kultur sehr wohl Politik. Mit diesen Worten eröffnete der Oberbürgermeister von Freiburg, Dr. Rolf Böhme, am . November das ,,. Freiburger Literaturgesp [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 14
[..] Zederbräu" (Saal) nach Landsberg am Lech herzlich eingeladen. Beginn: . Uhr. Es gibt wieder eine Tombola. Für gute Stimmung sorgt das Duo Stefan & Stefan. Der Vorstand Kreisgruppe Waldkraiburg Tag der Heimat ,,Heimat ist ein Schatz, den wir im Herzen tragen und der mit zum menschlichen Wesen gehört." Mit diesen Worten eröffnete Stadtrat Heinz Hampel, Kreisvorsitzender des Bundes der Vertriebenen, den Tag der Heimat in Waldkraiburg. Hauptredner der Veranstaltung im Haus de [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 17
[..] ndehaus der Friedenskirche in Mannheim. Der neue Gemeindepfarrer der Friedenskirche, Pfarrer Batzoni, hielt im festlich geschmückten Gemeindesaal einen Gottesdienst und erinnerte, daß die Dankbarkeit für die Gaben Gpües auch in der heutigen Zeit; des Selbstverständlichen nicht vergessen wjer/Ien.dürfe. ,: . Nach einer kurzen Pause eröffnete Kreisgruppenvorsitzender Hans Wester die Mitgliederversammlung und begrüßte als Gast den stellvertretenden Vorsitzenden der Landesgruppe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 6
[..] e einer nationalsozialistischen Gleichschaltung der siebenbürgisch-sächsischen Wissenschaft stellte sich Orend aus Überzeugung. Dennoch bleibt sie der fragwürdigste und umstrittenste Teil seines vielfältigen Wirkens. Doch nahm Misch Orend auch die - unter den damaligen Umständen eröffnete - Chance wahr, die sächsische Siebenbürgen-Forschung endlich auf eine institutionelle Basis zu stellen, sie aus einer ehrenamtlichen in eine hauptberufliche Tätigkeit umzuwandeln, dem schon [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 9
[..] r Ausstellungseröffnung durch Ilse Maria Reich an der Orgel und Hans-Paul Fuss/Trompete war eine faszinierende akustische Ergänzung zur optischen Sinneswahrnehmung. Unter Hinweis auf das Leitwort ,,Heil und Heimat", dem Wochenspruch aus dem Propheten Jeremia , Vers ,,Heile du mich Herr, so werde ich Heil, hilf du mir, so ist mir geholfen" zugeordnet, eröffnete der Vorsitzende des Hilfskomitees Pfarrer i. R. Kurt Franchy, den . Siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag. Sei [..]









