SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 10

    [..] en, unter verschiedenen Aspekten zu betrachten. Der Freitag blieb für Anreise und Zimmervergabe reserviert und für ein zwangloses Kennenlernen der Teilnehmer in der Lobby des Hotels ,,Thüringen". Am Samstag, dem . Dezember, eröffnete Tagungsleiter Harald Roth (Budapest/ München) die Arbeiten allein, da Co-Organisator Hans-Christoph Bonfert (Berlin/München) wegen höherer Gewalt fernbleiben mußte. Als eingeladener Referent führte Dr. Stelian Mindrut (Klausenburg) die Teilnehme [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 11

    [..] iner Spende für ,,Brot für die Welt" im Rahmen der Diakonie Ingolstadt. Ingeborg Schnell Kreisgruppe Bad Tölz/Wolfratshausen Gelungene Weihnachtsfeier Die Weihnachtsfeier in den Geretsrieder Ratsstuben vereinte am . Adventssonntag jung und alt an festlich gedeckten Kaffeetischen in einem randvollen Saal. Eine Bläser- und Blockflötengruppe unter Leitung von Wilhelm Bretz eröffnete die Veranstaltung. Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts begrüßte die Landsleute sowie die Ehre [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 5

    [..] egungen und Ansätze, Zielrichtungen und Ergebnisse der grenzüberschreitenden und institutsübergreifenden Sprach- und Literaturforschung zum Deutschtum im südostdeutschen Raum laufend zu dokumentieren. Erstes Ergebnis dieser Bemühungen ist die in der letzten Folge der ,,Vierteljahresblätter" eröffnete Rubrik ,,Im Blickpunkt". Das wichtigste Vorhaben jedoch, das die beiden Germanisten beschäftigt, ist die Herausgabe eines Lexikons deutscher Autoren des . Jahrhunderts in Südos [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 7

    [..] packen zwar auch schon heimlich ihre Koffer für die Reise nach Deutschland, möchten aber das Schiff als Letzte verlassen - wie das eben bei einem vorbildlichen Kapitän üblich ist. ,,Ich nehm's morgen auf Mediasch", eröffnete der Misch um Ääck das Anliegen seines Besuchs. Womit er in der Mundart kundtat, nach Mediasch reisen zu wollen. ,,Vielleicht möchten Sie Ihrer Schwester wieder das obligatorische Speckpaket für Weihnachten mitgeben?" Die Pfarrerin war gerührt vor soviel [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 14

    [..] ger Haus der Jugend veranstaltet. In der Begrüßungsansprache wurde den Ehrengästen, unter ihnen dem Stellvertretenden Bürgermeister der Stadt, Herrn Muhs, mit Gattin, dem Stadtdirektor a.D., Herrn Hodde, mit Gattin sowie dem Kreisgruppenvorsitzenden, Herrn Schmedt, mit Gattin, für ihr Erscheinen gedankt. Das Programm eröffnete die Siebenbürger Volkstanzgruppe. Unter der Leitung von Frau Lochner zeigte sie dem Publikum drei Tänze aus ihrem großen Repertoire. Sie wurden mit sta [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 13

    [..] eit Jahren in vorbildlicher Weise diese Arbeit geleistet hat und der sich in einer kurzen Rede vor seinem Abgang aus diesem Amt verabschiedete, wurde Anerkennung und Dank ausgesprochen. Johann Göttfert, stellvertretender Landesvorsitzender und Delegierter seitens des Landesvorstandes, eröffnete nach Entlastung des Vorstandes die Neuwahlen. Einstimmig wiedergewählt als Vorsitzender wurde S. Foith, der dann den weiteren Verlauf der Wahlen leitete. Verzögerungen gab es bei der N [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 14

    [..] und Enkel und Urenkel Suche Herrn Günter Müller ehemals Fotoatelier Kronstadt. Bitte melden bei Schlattner, Telefon: () (R.-Gespräch). durch ihre Anwesenheit ihre enge Verbundenheit zur Heimatortsgemeinschaft Stein. Nach einer gemütlichen Kaffeerunde eröffnete Nachbarvater Johann Falschessel offiziell das Treffen und begrüßte herzlich die Anwesenden, besonders Pfarrer Horst Seifert mit Familie und Michael Konnerth, die aus der alten Heimat angereist waren. Falsc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 17

    [..] hatten und die auch die Klassenlehrer dieses Absolventenjahrgangs waren. In einem festlich gedeckten Raum des eingangs genannten Hotels begann dann der eigentliche Festakt dieses Treffens. Brigitte Zerwes-Kuhn eröffnete den Abend mit einer Begrüßungsrede, in der sie alle Anwesenden herzlich willkommen hieß. In ihrer Ansprache nannte sie auch Zahlen: Von den Absolventen (Klasse A und B), plus neun Schülern, die die Schule vorzeitig verlassen haben, waren anwesend, z.T. m [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 4

    [..] ollen Tätigkeit das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft -, Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender der CSU Alois Glück, der Erste Bürgermeister der Stadt, Eduard Wiesmann, der die Ausstellung als Schirmherr eröffnete. In ihrer Einführungsrede bemerkte Hermine Schatz mit Hinweis auf die vor Jahren in Siebenbürgen vollzogene Reformation, daß der evangelische Glaube und deutsches Volkstum in Siebenbürgen gewissermaßen zum Synonym geworden seien. Sie wies darauf hi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 7

    [..] ruppe München Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Der für Sonntag, den . September, einberufenen Mitgliederversammlung der Kreisgruppe München ging ein Gottesdienst mit Abendmahlsfeier in der Evangelischen Dankeskirche voraus. Dieter Pelger, Stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, begrüßte und eröffnete die Versammlung, deren Beschlußfähigkeit sich daraus ergab, daß mehr als die dreifache Anzahl der zu wählenden Vorstandsmitglieder anwesend waren. In Vertretung und [..]