SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 9

    [..] Folge: Agnetheln, Alzen, Bekokten, Brenndorf, Bulkesch, Denndorf, Dobring, Felldorf, Großlassein, Henndorf, Johannisdorf, Kerz, Mediasch, Mergeln, Meschen, Neustadt (Kronstadt), Probstorf, Prüden, Scharosch (Fogarasch), Scharosch, Stein, Streitfort, Zied, Zuckmanteln. Die zwanglose Gesprächsrunde eröffnete Ernst Schmidts, Vorsitzender der Kreisgruppe Heilbronn; er umriß den Aufgabenbereich für die nächste Zeit und rief auf, die Landsmannschaft tatkräftig zu unterstützen, vert [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 11

    [..] n wir vom dortigen Chorpräsidenten, Martin Lenz, in Empfang genommen, dann eilte jeder auf sein Zimmer, um nach - Stunden Schlaf einsatzfähig zu sein. Nach einer kurzen gemeinsamen Orientierungsprobe der beiden Chöre, bei der uns der Chicagoer Chorleiter, Georg Bell, herzlich willkommen hieß, und einem schmackhaften Essen im DANK-Haus begann am Abend das Konzert. Der Jubiläumschor eröffnete den Melodienreigen und wurde dann vom Gastchor abgelöst. Nach unserem Aufmarsch spra [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 2

    [..] ssere Chance empfinden. Mit ihrer Bereitschaft zur Leistung und ihrem Beitrag zum deutschen Volkseinkommen seien auch die aus Siebenbürgen stammenden Aussiedler ein Gewinn für Deutschland. Nach der Rede des Bundesvorsitzenden und dem gemeinsamen Mittagessen eröffnete der Siebenbürgische Chor der Kreisgruppe Wolfsburg mit seinem Dirigenten Andreas Herberth die kulturellen Darbietungen, an denen auch die Trachten- und Volkstanzgruppe der Jugend aus Wolfsburg Anteil hatte. Zusam [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 11

    [..] er Bewältigung der ehrenamtlichen Arbeit. Ewald Kellner Kreisgruppe Setterich Reiche Aktivitäten Das Programm der Kreisgruppe Setterich im ersten Halbjahr war erneut reichhaltig. Im Januar begann die Theatergruppe der Frauenschaft mit ihren Vorbereitungen für den Frauenball, der dann Anfang Februar die Reihe der kulturellen Veranstaltungen eröffnete. Zu Karneval feierte die Frauenschaft mit ihren Männern im evangelischen Jugendheim, wobei im Verlauf des Abends Mädchen un [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 5

    [..] Anschriften und Telefonnummern der Siebenbürgischen Zeitung und der Bundesgeschäftsstelle Die Anschrift und Telefonnummer der Siebenbürgischen Zeitung lauten: AlbertRoß /, München , Telefon: () . Die Anschrift und die Telefonnummern der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lauten: , München , Telefon: () und () ; Mitgliederverwaltung: () . Ausstellung Hedw [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 14

    [..] wurde das Abendessen serviert. Ein Präludium der Egerländer Trachtenkapelle aus Aalen/Wasseralfingen kündigte den Beginn der Veranstaltung an. Egon Altenburger, Vertreter der Heimatortsgemeinschaft, eröffnete den festlichen Teil der Veranstaltung. Er begrüßte die Ehrengäste, die Gäste aus Petersdorf, unter denen sich Gerhard Thomke, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde, befand, und alle anwesenden Landsleute, sagte ihnen ein herzliches Willkommen und dankte für das zahlr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 9

    [..] en Bürgermeister Hasreiter und Mörtl sowie Dipl.-Ing. Heinz Otto Leonhardt seitens des Landesvorstandes Bayern der Landsmannschaft willkommen. Der Trachtenchor unter Leitung von Wilhelm Bretz eröffnete mit einigen Liedern den Bunten Abend. Zwischendurch trat eine Bläser- und Blockflötengruppe der Geretsrieder Jugendmusikschule, ebenfalls von Wilhelm Bretz geleitet, auf. Danach führten die Kinder- und kleine Jugendtanzgruppe einige mit Lehrerin Inge Konradt einstudierte Tänze [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 10

    [..] zur Freude der Kinder, aber auch der Erwachsenen, herunterwarf. Viele Nieder-Weiseler, die sich als Zuschauer eingefunden hatten, wurden Zeugen dieses alten Brauches. Um . Uhr begann der Gottesdienst in der evangelischen Kirche zu Nieder-Weisel. Geschlossen in einem langen Zug, angeführt von den Trachtenträgern, gingen alle zur Kirche. Am Abend eröffnete die Kapelle Melzer, ein Siebenbürger aus Gummersbach, mit seinen Musikanten den Tanz. Bis auf den letzten Platz war di [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 6

    [..] inierte sie die Kulturlandschaft als Knotenpunkt zwischen Orient und Okzident und verWährend das Jahr mit einer Reihe bemerkenswerter Ausstellungen und Veranstaltungen ganz im Zeichen Samuel von Brukenthals steht - das eröffnete, nach ihm benannte Museum in Hermannstadt feiert heuer sein jähriges Jubiläum - , befindet sich sein Geburtshaus in Leschkirch in einem desolaten Zustand. Daß keine Gedenktafel auf die Bedeutung des barocken Gebäudes hinweist, sei nur am [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 17

    [..] nnenhof zu Tannhausen treffen. Nähere Auskünfte über die Rufnummern () und (). Arbegener Treffen ein voller Erfolg Am . Juni fand in den Mainfrankensälen zu Veitshöchheim/Würzburg das . Arbegener Treffen statt. Über Erwachsene, Jugendliche und Kinder aus allen Teilen Deutschlands hatten sich eingefunden. Nach dem feierlichen Erklingen der Heimatglocken (vom Tonband) eröffnete der ArbegenerWürzburger Chor unter der Leitung von Friedrich Schäßburger [..]