SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 10
[..] nser herzlichster Dank ausgesprochen. Der Nachbarvater Nachbarschaft Traun Kathreintanz. - Der Kathreintanz fand am . November im Volksheim Traun statt. Die eintreffenden Damen wurden mit einer hübsch verpackten Süßigkeit willkommen geheißen. Die Jugend eröffnete den Ball mit einigen Volkstänzen und holte anschließend, beim ersten Walzer, das Saalpublikum aufs Parkett. Zu den Klängen der ,,Schelalas", die seit vielen Jahren immer wieder für die Nachbarschaft spielen, wurde [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 11
[..] ie andere notwendige, in Siebenbürgen schwer erhältliche Dinge zugeschickt wurden. Ritta Knopp Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Weihnachtsfeiern Die Reihe der landsmannschaftlichen Weihnachtsfeiern eröffnete im abglaufenen Jahr die Erlanger Nachbarschaft. Dort kamen im Frankenhof Erwachsene und Kinder zusam" inen. Den Jüngsten urid'Ältestenüberreichte der Weihnachtsmann Päckchen. Kinder trugen Gedichte und Lieder vor, so die Mädchen Barth, die Schwestern Calotto sow [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 12
[..] Weihnachtsfeier Zur Weihnachtsfeier in den Geretsrieder Ratsstuben hatten sich am . Adventssonntag wieder besonders viele Landsleute an festlich gedeckten Kaffeetischen eingefunden. Die Feier im randvollen Saal eröffneten die Trompetenschüler, mit ihrem Lehrer Wilhelm Bretz, wonach der Kreisgruppenvorsitzende Hans Schmidts die Anwesenden, darunter auch Ehrengäste und Stadträte, begrüßte. Pfarrer Klaus Meyer hielt eine kurze Andacht, die mit dem Flötenspiel der Geschwister Th [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 13
[..] all im Oktober, sei auf diesem Wege noch einmal herzlichster Dank gesagt. Mit den besten Wünschen für das Jahr und weitere guten Zusammenarbeit Berta Nemenz Vorsitzende Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm Stimmungsvolle Adventsfeier Am . Dezember veranstaltete die Kreisgruppe ihre Advents- und Nikolausfeier im Gemeindezentrum Ulm/Wiblingen. Kulturreferentin Schobel eröffnete die Feier, und Vorsitzender Richard Hohendorf konnte etwa Kinder und Erwachsene begrüßen. Einen beso [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 14
[..] fen sie sich im evangelischen Gemeindehaus Müllheim bei Kaffee und Kuchen. Im Saal herrschte gute Stimmung, als Gerda Gross, die treibende Kraft aller gemeinsamen Unternehmungen, die Erschienenen begrüßte. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Lörrach, Dieter Hann, eröffnete und leitete die GrünAdressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., Mitgliederverwaltung, Sendling [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 21
[..] n Großprobstdorf und in dankenswerter Weise auch heute noch den Großprobstdorfern verbunden, den heimatlich anmutenden Gottesdienst leitete, der alle Anwesenden tief berührte und zum Nachdenken anregte. Auch auf diesem Wege sei ihm dafür von Herzen gedankt. Anschließend eröffnete HOG-Vorsitzender E. Michael Herberth die Mitgliederversammlung im Schrannensaal, wobei er mehr Landsleute begrüßen durfte, als ursprünglich angemeldet waren. Sein landsmannschaftlicher Gruß ging auch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 22
[..] Koppen" gewöhnlich mit Freunden und Bekannten gemütlich beisammensitzt, viel zu erzählen und Erinnerungen aufzufrischen hat. Der große Schrannensaal füllte sich am Samstag ab Uhr. Udo Krasser eröffnete mit einer Begrüßungsrede. Er würdigte die Initiative der Familie Geisberger für das erste Treffen , gedachte der heute nicht mehr unter uns weilenden Teilnehmer und würdigte die Leistung der Familie Teindel, die die weiteren Treffen organisiert sowie die Übersicht mit An [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 4
[..] mat rückgeführt wurden. Etwa Millionen Vertriebene und Flüchtlinge aus verlorenen Ostgebieten wiederum strömten nach dem . Weltkrieg in den Westen Deutschlands und mußten hier in einem zerstörten und ausgebluteten Land zügig integriert werden. Die ,,Gastarbeiterfrage" der er Jahre eröffnete Jahre später das heutige Einwanderungsproblem (in einem erklärten Nichteinwanderungsland), und die Vereinigung der beiden deutschen Staaten sowie der Zusammenbruch der sozialistis [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 9
[..] e Kathreinenball in den Geretsrieder Ratsstuben, der am Samstag, dem . November, stattfand. Leider erwies sich der zur Verfügung stehende Saal wieder als viel zu klein für die vielen interessierten Landsleute und Freunde. In Vertretung des wegen Krankheit verhinderten Kreisgruppenvorsitzenden eröffnete sein Stellvertreter Horst Wagner den Ball und begrüßte die Gäste und Landsleute. Mit einem festlichen Marsch eröffneten die Adjuvanten unter Leitung von Hans Stirner den Einma [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 11
[..] end brachte der ebenfalls aus Großlassein gebürtige Organist Horst Gehann Werke siebenbürgischer Tonschöpfer und eigene Kompositionen zu Gehör. Die Teilnehmer dankten mit langanhaltendem Applaus. Den offiziellen Teil des Treffens eröffnete im Stadtgarten-Tagungszentrum der Vorsitzende der HOG Großlassein, Georg H. Gehann, und begrüßte die Anwesenden. Er gab einen kurzen Bericht über die Tätigkeit des Vorstands während der letzten zwei Jahre. Gedacht wurde in einer Schweigemin [..]









