SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 8
[..] Geburtstagsgeschenk zur -Jahr-Feier" des Heimathauses Siebenbürgen in Gundelsheim nannte Dr. Horst Mo ef er dt die Fritz-Kimm-Ausstellung, die er im Siebenbürgischen Museum auf Schloß Horneck am . Mai eröffnete. Die vielen Besucher, die sich in den Museumsräumen drängten, konnten nur staunend und beglückt feststellen: ein kostbares und köstliches Geschenk, was da an Zeichnungen zusammengetragen worden war,aus Museums-Beständen, aus Privatbesitz und von der Familie, von de [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 5
[..] nschau Siebenbürgische Kostbarkeiten im HDO-München Eine Augenweide für Kenner und Liebhaber ist die am Dienstag, . Mai, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München , Tel.: (S) , eröffnete Ausstellung. Die eine intime Atmosphäre ausstrahlenden Räume im HDO bieten eine Fülle von Prachtstücken, die das Herz nicht nur eines Siebenbürgers höher schlagen lassen, seien es die kolorierten Stiche mit Ansichten sächsischer Ortschaften, die den Besucher in ihren [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 1
[..] m Bewußtsein bewahren, und wir werden aus ihnen diejenigen Lehren ziehen, deren wir bedürfen, Meßkelch, Silber, aus dem . Jh. Verlängerung der Münchner Ausstellung! Die am . März d. J. im Münchner Preysing-Palais eröffnete Ausstellung ,,Deutsche Kunst aus Siebenbürgen" (siehe Bericht Seite ) wird um eine Woche verlängert. Ursprünglich bis zum . April geplant, ist die Ausstellung nun bis zum . Mai zu sehen. Der starke Besucherzuspruch veranlaßte die Veranstalter z [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6
[..] hatte unsere Kulturgruppe am . April in Heilsberg. Einer Einladung der Siedlungsgemeinschaft Heilsberg folgend, gestalteten wir ein zweistündiges Programm im Rahmen des Frühlingsfestes. Mit Volksliedern eröffnete der Chor unter der Leitung Simon Webars das Programm.. Den zweiten Teil bestritt die Trachtenkapelle unter Hans Wagner. Die Tanzgruppe zeigte Volkstänze, mit denen unsere Leiterin, Frau Maria Weber, schon in Siebenbürgen Erfolg hatte. Ursprünglich sollte der Abend [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 4
[..] en der Musikkapelle und des Chores waren viele ältere Landsleute und Jugendliche in Kirchentrachten zum Gottesdienst gekommen. Ein Platzkonzert der Musikkapelle unter der Leitung des Kapellmeisters Michael O h l e r war der Auftakt. Eine Menschenmenge drängte in den Saal, wo der Stephan-Ludwig-Roth-Chor den Festakt mit dem Lied ,,AI deser Ierd, do äs e Land" eröffnete. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Johann G r a f f i , konnte neben dem Hausherrn, Pfarrer R a t s c h , dem [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 7
[..] Neubeginn gewagt werden. In kurzer Zeit stieg Dr. Csaki in den Vorstand eines der größten Glasunternehmens im Ruhrgebiet auf. Auch nach Beendigung des aktiven Berufslebens blieb seine Schaffenskraft in hohem Maße erhalten. In München, wohin er übersiedelte, konnte er sich Aktivitäten seiner Wahl und Passion widmen: als Publizist, als Rotarier, im Studentenbund und -- nicht zuletzt -- in der ihm besonders am Herzen liegenden Pflege siebenbürgischer Überlieferungen. Jüngstes Ze [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 1
[..] ustriearbeiter. Wenn aber nun eine Familie aus einer Landgemeinde in die Stadt übersiedeln muß, :Sie!iMtie§ ^ f i ^ ^:^^: In München: ,,Deutsche Kunst in Siebenbürgen" Die am . . im Palais Preysing der Bayerischen Vereinsbank in München festlich eröffnete Ausstellung ,,Deutsche Kunst in Siebenbürgen" (. .-. ., Montag--Freitag -- Uhr) ist eine in dieser Qualität und Konzentration bisher noch nicht dagewesene Präsentation siebenbürgisch-deutscher Kunst in der [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 4
[..] niversitäten und Akademien über Deutschland hinaus vor allem in den USA, dazu in Kanada, England, Australien u. a. O. bekannt geworden. Viele Kunstjournalisten und -historiker befaßten sich mit ihrem Werk, das eigene, oft eigenwillige Wege geht und dessen Erfolg auf gediegenem handwerklichen Können im Umgang mit dem Werkstoff, auf künstlerischer Vision und Formgefühl gründet. Abend in Frankfurt: Musik und Dichtung SZ -- Etwa Menschen hatten am . . im Saal des Gewe [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 11
[..] arkt) die Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich statt. Nach den Grußworten des gastgebenden NV Lorenz, des Bürgermeisters Hollerweger und des Vertreters der Sudetendeutschen Landsmannschaft eröffnete Landesobmann Hans W a r e t z i die Veranstaltung und übergab die Leitung an den stellvertretenden Bundesobmann Dr. Fritz Frank. Die einzelnen Amtswalter berichteten über ihre Arbeitsgebiete: Sozialwerk, Presse, Jugendarbeit, Blasmusikwesen, Pensions- [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 6
[..] und von den herrlichen Tempeln, Moscheen und Grabstätten (z. B. Tadsch Mahal) sind unübertroffen. Alle wünschen sich bald jwieder so einen Vortrag. G. F. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Unser Kinderfasching, der dieses Jahr dank des Einsatzes der Familie Schunn -- mit Marie -- und Fr. Seiverth ein großer Erfolg war, eröffnete folgenden Terminkalender: Veranstaltungen im Rahmen der jährigen Stadterhebung von Fürstenfeldbruck: Mittwoch, . . , Dia-Vortrag, Thema: Die Sieb [..]
 









