SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 7
[..] geholfen haben, herzlich danken. Nachbarvater Oswald Schell Nachbarschaft Sierning Ausflug: Am . September d. J. fand der Ausflug der Nachbarschaft Sierning statt. Unsere Fahrt führte uns nach Salzburg. Erstes Ziel war der Gaisberg mit seinen Sendeanlagen, von wo sich uns ein weiter Blick auf die Stadt Salzburg, das Salzachtal und in das Hügelland des Flachgaues eröffnete, in das die Seen eingebettet liegen. Bei der Stadtrundfahrt konnten wir uns dem Zauber der Stadt, der in [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 7
[..] , Frau Simonis/Jugendtanzgruppe und eben M. Bloos/Chor, ebenso das Mitmachen der Aktiven in diesen Gruppen. Kurt Kessler die Gesamtkirchengemeinde (Stadtmissionar Roth). Es sollte sich bald zeigen, daß die Siebenbürger Sachsen unter den Spätaussiedlern dank der Initiative der Familie Josef E. W i t z e m a n n in der Mehrzahl erschienen waren. Ein Gottesdienst eröffnete das Treffen, den Pfarrer Wieland Graef mit der Frage: wer denn unser Nächster sei? gestaltete. Nach dem Mit [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 8
[..] n Pfarrheim von Din. · - . , . * ' Ä I Das alte Hotel ,,Römischer Kaiser" in der . Es stand an der Stelle, wo später das Korpskommando-Gebäude erbaut wurde (um ). Plakat ,,Sängerfahrt des Hermamistädter Männergesangvereins . Mai bis . Juni " kelsbühl gezeigt, die Einblicke eröffneten, Erinnerungen und Freude erweckten. Obwohl die Fotografie vor Jahren den Kinderschuhen entwachsen war, hatte sie Schwierigkeiten, sich neben den graphischen Künsten [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 4
[..] entin in Bayern In Gegenwart des Bürgermeisters von Munster, Alfred S c h r ö d e r , der u. a. um Paketsendungen nach Siebenbürgen verdienten Frau Ute W i n k e l m a n n und einer Reihe von Vertretern ostdeutscher Verbände eröffnete Wolf das Herbsttreffen . Chöre, Tanzformationen, ein ausgezeichneter Organisationsstab im Hintergrund, doch ebenso Küche wie Bedienung bemühten sich um die aus ganz Niedersachsen und Bremen Angereisten, die Gedenkveranstaltung der Landesgrup [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 6
[..] en Museums, die uns vortrefflich führte. Die Fahrt klang mit einem Abendessen im Raum Waidenburg aus, gegen Uhr waren wir wieder zurück in der ,,neuen Heimat Dinkelsbühl". Manfred Schüßel, Kulturreferent Kreisgruppe Würzburg ,,Haben wir das Recht, über andere zu richten?" Mit diesen Worten eröffnete Pfarrer D e p p n e r den Feldgottesdienst auf der Wiese vor dem Tenniscenter und damit auch unser diesjähriges Sommerfest (Peter-und-Paul). Bei Sommertemperaturen schmeckten n [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 8
[..] nte Was ist mit den Mitgliedern der Kreisgruppe Darmstadt los? Entmutigendes Ergebnis der Hauptversammlung Für den . Juni, Uhr, hatte die Kreisgruppe zur Mitglieder-Hauptversammlung In den ,,Weißen Schwan" eingeladen. Aber zur angesetzten Stunde herrschte gähnende Leere im Saal. Nach einer halben Stunde waren sehr wenige erschienen, darunter Landesvorsitzender Johann R i e m e r ( Personen!). Trotzdem eröffnete der Vorsitzende L o e w die Versammlung und gab die Tageso [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 10
[..] eburger Heide konnte Altenburger dann den Stellvertretenden Stadtdirektor Krüger, einen Freund der Siebenbürger Sachsen, begrüßen. Das Treffen wurde durch einen Festgottesdienst mit Superintendent Schwietring eingeleitet. Egon A l t e n b u r g e r eröffnete die Festveranstaltung mit kurzer Ansprache und Dank an die Landsleute, die sich in materieller und kultureller Hinsicht um die Petersdorfer Heimatortsgemeinschaft verdient machten. Der Landesvorsitzende von Niedersachsen/ [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 12
[..] in Oberndorf abgehaltene Rußlandtreffen war ein Erlebnis. Nach vierzig Jahren konnten sich Leidenskameraden wieder begrüßen. Mit einer Ansprache, einem Kirchenlied und einer Minute stillen Gedenkens eröffnete Hans L a u e r unser Beisammensein. Viel zu schnell verflossen dann die Stunden. Alle gaben einen kurzen Bericht über den Verlauf ihres Lebens nach der Entlassung aus der Gefangenschaft. Viele dieser Tatsachenberichte brachten uns die Härte der Vergangenheit in Erinne [..]
 - 
    
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 2
[..] ert, die Eröffnung einer Ausstellung mit Werken von Fritz Kimm, die sehr großen Zuspruch fand; eine unübersehbare Zahl von Landsleuten drängte sich in den Räumen, aber auch in der wissenschaftlichen Bibliothek, der Bildergalerie und im Altenheim, wo überall anläßlich des ,,Tages der offenen Tür" geführte Besichtigungen wahrgenommen wurden. Am Spätvormittag eröffnete die Siebenbürgische Blasmusik aus Stuttgart auf der Schloßterrasse das eigentliche Begegnungsfest mit schwungvo [..]
 - 
    
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 5
[..] ch im Monat Juni nach München übersiedeln. Über diesen Schritt hatte er schon vor Monaten den Bundesvorsitzenden und den Vorstand der Landesgruppe informiert. Der Zeichner und Maler Friedrich von Bömches: ,,Er zählt zu Europas Porträtisten-Elite" Als der emeritierte Philosophie-Professor der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf Dr. Walter B i e t n e l am . . d. J. im Kelterhaus in Muffendorf eine Friedrich-von-BömchesAusstellung eröffnete, sagte er über seinen Kronstädter [..]
 









