SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«

Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 17

    [..] risten zwei Kurzfilme unter dem Motto ,,Was du ererbt von deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen." (J. W. Goethe ). Grußworte sprechen unser neuer Landrat und Schirmherr Robert Niedergesäß sowie Hausherr Rudolf Heiler, Erster Bürgermeister der Stadt Grafing. Es wirken mit: die Stadtkapelle Grafing, der Bairer Dreigesang, die siebenbürgische Tanz- und Trachtengruppe aus Geretsried, die Iglauer Stubenmusi und Siegfried Rohierse mit Beiträgen in schlesischer Mundart. Für Tr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 20

    [..] rde zum ersten Mal der Dorfschreiberpreis von Katzendorf in Siebenbürgen an einen Schriftsteller verliehen. Der Preisträger hat das Recht, in drei Pfarrhäusern Siebenbürgens zu wohnen, und die Pflicht, ,,sich in die Sprache der Dorfbewohner hineinzufühlen und sich zu wundern". Erster Preisträger war Elmar Schenkel, Professor für englische Literatur in Leipzig, Schriftsteller, Übersetzer und Autor vieler Reisebücher. Der ehemalige Dorfschreiber kommt am Donnerstag, dem . Sep [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 29

    [..] seine Verwandten und Freunde Kirchheim unter Teck In memoriam zum . Todestag von Burghard Morscher Sucht mich nicht hier, sondern in Euren Herzen. Vieles von Dir lebt in uns, den Kindern und Enkelkindern, weiter; in erster Linie Erinnerungen, aber auch Werte, Ansichten und eine besondere Art von Humor in verschiedenen Lebenssituationen. In liebevoller Erinnerung: Deine Familie Öhringen, im August Du hast gesorgt, Du hast geschafft, es ging oft über Deine Kraft [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 8

    [..] urchmachen, um hier als kulturelle Dingzeugnisse siebenbürgischer Lebensweise auch noch den kommenden Generationen vorgeführt werden zu können. In diesem Zusammenhang verwies sie auf die Verpflichtung zur Pflege der ,,alten, in ihrer Substanz prekären Sachen" und rief die Gäste dazu auf, sich dieser Pflicht, die in erster Linie die Siebenbürger Sachsen als Träger der hier gezeigten Kultur betrifft, zu stellen. Denn genau so wichtig wie eine Schenkung sei auch die Unterstützun [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 2

    [..] mmunität" und einem Ungleichgewicht der Staatsgewalten führen könnte. Kritisiert wurde auch der vorgeschlagene Mandatsentzug bei jenen Abgeordneten, die ihre Partei wechseln. Dies widerspräche der Auffassung, dass Abgeordnete in erster Linie Vertreter der Bürger und nicht der politischen Formationen sind. Die Diskussion über die Verfassung wird im Herbst im Parlament fortgesetzt. Ein Referendum könnte Ende gleichzeitig mit den Präsidialwahlen stattfinden. CC Kunstwe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 19

    [..] rreichen den Etosha-Nationalpark. Wir möchten den Hauch von Afrika spüren und hoffen auf eine spannende Safari mit vielen Tieren und der Möglichkeit zu einzigartigen Wildbeobachtungen. Weiter geht es in den Süden des Landes. In Omaruru ist unser erster musikalischer Auftritt geplant. Durch unsere Konzerte möchten wir den Menschen näher kommen und sie mit unserer Musik erfreuen. Zuerst erwartet die Zuhörer ein eigens zusammengestelltes Blasmusikpotpourri, das wir in den wenige [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 2

    [..] en (Verschleppung, Deportation, Zwangswohnsitzverfügungen) sind dabei rumänische Unterlagen vorzulegen (nicht etwa deutsche Urkunden, wie der Registrierschein oder eine Heimkehrerbescheinigung, die nur nachträgliche Feststellungen einer deutschen Dienststelle wiedergeben und für das Verfahren in Rumänien nicht relevant sind). In erster Reihe können rumänische Bescheinigungen (Adeverine) vorgelegt werden, in denen die Maßnahme bescheinigt wird. Oft wurden Maßnahmen ins rumänis [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 6

    [..] rg Alzen. Foto: Gerd Schöpp (Fortsetzung von Seite ) Der Kirchenburgenpass und die touristische Initiative der Evangelischen Kirche wurden auf einer Pressekonferenz am . Juni in Bukarest lanciert. Es war ein erster Schritt einer kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit. Als Gastgeber der Pressekonferenz stellte die Evangelische Kirchengemeinde Bukarest ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Die ganze Bandbreite der rumänischen Presse war geladen: von den nationalen Printmedien, den P [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 7

    [..] den Touristenverkehr freigegeben wurde. Ganztägig am jeweiligen Veranstaltungsort zu sehen sein wird die von der Kulturreferentin für Südosteuropa, Dr. Swantje Volkmann geförderte Wanderausstellung ,,Das Fogarascher und das Repser Land" mit Bildern von Martin Eichler, Georg Gerster und Martin Rill. Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juli . Seite Der Film nimmt sich viel vor, er beleuchtet chronologisch die er Jahre, er und er, umreißt die Geschichte der A [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 16

    [..] der Folge fand am . Oktober die Gründungsversammlung des ,,Kulturvereines der Heimatvertriebenen in Oberösterreich" in Wels statt. Die Siebenbürger Sachsen, Sudeten- und Karpatendeutschen traten auf Stadtebene und der Verband der Donauschwaben auf Landesebene bei. Erster Landesobmann wurde der Donauschwabe Anton Tiefenbach, seine Stellvertreter Georg Grau, Siebenbürger Sachse, Kurt Goldberg, Sudetendeutscher und Wilhelm Kisling, Karpatendeutscher. In den Vereinsvorstan [..]