SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«

Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 5

    [..] tischen Verquickungen ­ ,,wir wurden vom Dritten Reich gleichgeschaltet" ­ relativiert. Immerhin hatten sich die Entscheidungsträger vor Ort in dieser Frage durchgesetzt ­ gegen große Widerstände. Denn die Vorbereitung der Evakuierung offenbarte in erster Linie, dass man an den Endsieg nicht glaubte, und das war Defätismus, Unterminierung der Moral und damit Untergrabung der NS-Herrschaft, die ähnlich wie Sabotage auch bis hin zum Tod bestraft wurde! (...) Dieser Vorbereitung [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 10

    [..] d Konflikte müssen stets versucht werden, in rechtlich festgelegten Normen ohne Gewalt ausgetragen zu werden. Für Probleme und für schlechte Beziehungen zwischen Völkern und Staaten müssen immer politische Lösungen an erster Stelle stehen. [...] Will man solche Konflikte lösen, so ist es zwingend, die lange bereits als überholt gedachte politische Denkweise ,,Krieg ist ein Mittel der Politik", nicht wieder aufkommen zu lassen. Gerade der Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 4

    [..] ch, Altbischof Christoph Klein, Kreissynodalassessor Thomas Ruffler und Kurt Franchy. ,, Jahre Turm der Erinnerung". Fotos: Christian Melzer Aus Altersgründen trat Pfarrer i. R. Kurt Franchy während der Jahreshauptversammlung des Adele-Zay-Vereins nach Jahren von seinem Amt als erster Vorsitzender zurück. Sein Dank ging an diejenigen, die ,,mir in vielen Jahren zur Seite gestanden haben". Das waren in erster Linie seine Stellvertreter Harald Janesch und Ulrike Horwath, d [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 16

    [..] Nebel." Diese letzten Strecken auf seiner Weltumseglung habe er am meisten respektiert und ,,jetzt sind sie Geschichte", so Gross, der Ende Mai in Gibraltar endgültig vor Anker gehen wollte. Nach den Strapazen der Weltumseglung will der Einhandsegler sich im heimischen Garten entspannen, bevor er neue Projekte plant. Ursula Schenker Erster Siebenbürger, der die Welt als Einhandsegler umsegelt Weltumseglung erfolgreich beendet Jubelfoto: Dietmar Gross ist auf den Kapverdische [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 18

    [..] -sächsischer Mundart, aber auch viele Volks- und Kunstlieder aus der neuen Heimat. Es wurde darauf hingewiesen, dass trotz Fernsehen, Funk, Schallplatten, Tonband und CDs, die den Menschen zu einem passiven Konsumenten verführen wollen, immer noch das Volkslied an erster Stelle steht. Volkslieder sind Verse und Melodien, die aus vollem Herzen die Schönheit der Erde, den Wechsel der Jahreszeiten mit Blüten, Reifen und Welken kundtun und gleich dem Menschenleben sind. Zu dem ob [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 3

    [..] r zu seinem Namen? Die Beziehung zwischen dem Thalassonym Schwarzes Meer und seinem euxinischen Milieu; Edgar Lorenz (Neusäß-Steppach): Beobachtungen aus der Tier- und Pflanzenwelt in einigen Gebieten der Süd- und der Ostkarpaten; Eckbert Schneider (Rastatt): Die letzten Jahre des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften in Hermannstadt. Aus den Sitzungsprotokollen von -. Weiterhin werden folgende Kurzberichte zur Sprache gebracht: Johannes Hager: Bericht über [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 17

    [..] en des bösen Wolfs. Doch das Gruselkabinett ließ nicht lange auf sich warten, als die Jugendlichen in ihren Zombie-Outfits den Preis für das beste Kostüm entgegennahmen. Noch schwerer hatte es die Jury allerdings mit den etwas jüngeren Gästen. Genau genommen hätte jeder von ihnen einen Preis verdient, doch man kann nicht immer Erster sein. Und so trösteten Gummibärchen über so manches Tränchen . Trotz allem war unser Faschingsball auch dieses Jahr ein voller Erfolg, auc [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 20

    [..] ng ( Jahre) als Schneiderrössle für die Urzelnzunft unterwegs und folgte somit einer langen Familientradition. Auch die Reifenschwinger bekamen Nachwuchs: Nicole Wächter, Enkeltochter von Hans Wächter (Mitbegründer und erster Zunftmeister der Urzelnzunft Sachsenheim -), feierte an einem Urzelntag ihre Reifenschwingerpremiere und bildete zusammen mit Birgit Andree und Maja Fielk das perfekte Trio. Bürgermeister Fiedler begrüßte das Publikum und die Urzeln erneut mit [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 22

    [..] sen überraschte uns die ebenfalls aus Drabenderhöhe stammende sächsische Line-Dance-Gruppe mit einer stimmungsvollen Darbietung. Erst nach ein paar Zugaben konnte sie sich von den begeisterten Zuschauern verabschieden. Mit unseren Büttenrednern ging es im Programm weiter. An erster Stelle und wie immer aus dem Leben gegriffen kam unsere Beste: Erna Zenn. Es folgten mit ebenfalls tollen Vorträgen Sofia Ungar, Emilie-Maria Barthelmi und Inge Kasper. Vielen lieben Dank dafür. Li [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 17

    [..] Hester" nur Platz für Personen hat, entscheidet die Reihenfolge der Anzahlungseingänge über die Teilnahme. Anmeldungen bitte schriftlich bis zum . März an Heike Mai-Lehni, , Köln, oder per E-Mail: zuckerstern @gmx.de, schicken. Die Anzahlung in Höhe von Euro bitte mit dem Vermerk ,,Segelfreizeit " und dem Namen des Teilnehmers bis zum . März auf folgendes Konto überweisen: Verband der Siebenbürger Sachsen (SJD), IBAN: DE [..]