SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«

Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 21

    [..] aussiedler. Entsprechend wurde er beim Stadtjubiläum seiner neuen Heimat als eines der Gesichter der Stadt Herten vorgestellt. Kurz nach Gründung der Nachbarschaften wurde er in den Vorstand gewählt und erster Vorsitzender der neu gegründeten Kreisgruppe. Während seiner Amtszeit wurde das ,,Siebenbürger Haus der Jugend" gebaut ­ ebenso wie die übrigen Nachbarn und Kreisgruppenmitglieder hat auch er viele Stunden ,,Eigenleistung" am Bau investiert. unternahm er die e [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12

    [..] ärbte die Wolken in glühendes Leuchten. Harald ging es schlecht, er erbrach sich, das Bordpersonal half uns mit Tüten und legte ihn ganz hinten hin, wo freie Plätze waren. Als wir mit Zittern und Zagen in Frankfurt landeten, die Treppen vom Flugzeug herunterstiegen, Harald als Erster mit seiner Schwester Carmen an der Hand, kniete dieser nieder, küsste den Boden und rief: ,,Wir sind in der Freiheit!" Karl und mir rollten die Tränen, Carmen sah uns mit großen Augen an und klam [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 31

    [..] der zur heutigen Generali zählenden Thuringia Versicherung. machte er sich selbstständig und gründete ­ als Einzimmerbüro ­ die heutige Agentur, die im Laufe der Jahre so erfolgreich war, dass der engagierte Heilbronner sogar als erster Vertriebspartner des Unternehmens zum Subdirektor ernannt wurde, folgte die Ernennung zur Bezirksdirektion. Mit dem ersten kleinen Büro war es allerdings schnell vorbei. Inzwischen hat sich die Versicherungsagentur zu einer echt [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 2

    [..] achtung des Pittoresken. Daran konnte Hans-Werner Schuster anknüpfen. Vorher allerdings skizzierte er die bewegte biographische wie künstlerische Entwicklung Jacobis. Vor allem war er bestrebt, dem Publikum bewusst zu machen, dass der vielfach geehrte und ausgezeichnete Künstler in erster Linie Bildhauer ist und nicht Fotograf. Den Akzent seiner weiteren Ausführungen setzte er auf die Wirkungsmächtigkeit von Jacobis Fotografien. Die schonungslosen Ansichten verfallener Gebäud [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 25

    [..] dem Aufbau der neuen Stadt Wolfsburg eng verbunden war. Die hier ansässigen Siebenbürger Sachsen mit Urheber Hans Krestel schlossen sich zu einer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft zusammen. Erster Vorsitzender wurde Karl Schneider, . Vorsitzender Rudolf Fernengel. Der Aufbau einer starken Gemeinschaft in der neuen Heimat war die Grundlage ihres Bestrebens. Es entstand die Kreisgruppe Wolfsburg. Von Beginn an war es den Verantwortlichen und Mitgliedern der Kreisgruppe w [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 32

    [..] änner und Frauen früherer Zeiten wie den Reformator Johannes Honterus oder Josef Haltrich, die Bischöfe, die in jungen Jahren an unserer Schule als Lehrer wirkten, wie auch Hermann Oberth, der, selbst ein Schüler und Lehrer des Bischof-Teutsch-Gymnasiums und uns noch bekannt, den Raketenflug der Menschheit als Erster ermöglichte. Und dann noch unsere eigenen Lehrer, die uns geprägt haben. Dieser Schatz der Geschichte kann sich für die neue Zeit als sehr fruchtbar erweisen. Er [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 10

    [..] rgisch-sächsische Haushalte umfasste, in Dinkelsbühl gegründet werden konnte. Hier entstand am . Januar, nach alter siebenbürgischer Tradition, die Nachbarschaft der Dinkelsbühler Sachsen durch Hans Sommerburger, deren erster Nachbarvater er wurde. Vier Monate später, am . April , wurde die Kreisgruppe Dinkelsbühl (heute Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen) gegründet. Zur Gründungsversammlung fanden sich alle Siedler ein, die auch Mitglieder der jungen Kreisgruppe wurden. Die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 17

    [..] tember dieses Jahres beging Hans Benning-Polder in Tamm seinen . Geburtstag, der gemeinsam mit seiner Familie für die Entstehung und das Geschick der Kreisgruppe entscheidend gewirkt hat als Gründer und erster Vorsitzender der Kreisgruppe. Da der ehrenamtliche Einsatz für die Gemeinschaft keine Selbstverständlichkeit darstellt, bietet sich diese Gelegenheit, ein Schlaglicht auf sein Leben zu werfen. Hans Benning-Polder wurde in Großprobstdorf, in ländlicher Umgebung, i [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 2

    [..] rgleichbares Architekturensemble." Der Sportjournalist ergänzte seine Dankesrede mit der Erwähnung wichtiger sächsischer Persönlichkeiten aus der Sportwelt und mit dem Zitat ,,Das Böse kann sich nicht verbreiten, wenn die guten Menschen etwas tun." Christine Chiriac Ein Mittler für das sächsische Kulturerbe Cristianopescu ist erster ,,Botschafter der Kirchenburgen" ,,Kulturtourismus ist eine Kraft, aber ob diese Kraft uns auch hierzulande nährt? Fakt ist, dass die Kirchenburg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 13

    [..] ndreise durch Siebenbürgen, speziell auf junge Leute ausgerichtet und das bisher größte Projekt der SJD Bayern. Die Reisetanzgruppe im Innenhof der Kirchenburg in Radeln mit Peter Maffay (Mitte) und dem Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius (Erster von links). Foto: Silke Müller Im Rahmen der Haferlandwoche fand am . August der Tag der offenen Tür der Peter Maffay Stiftung/Fundaia Tabaluga statt, bei dem die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) mit Akt [..]