SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«

Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 27

    [..] begann" in jenem Heimatblatt, das er seit federführend betreut und gestaltet. Auch heute ist der -Jährige noch vielseitig für die HOG Nußbach, die HOG-Regionalgruppe Burzenland und die Kreisgruppe München aktiv. Geboren wurde Georg Teutsch am . Juli als erster Sohn von Emma, geb. Thieß, und Georg Teutsch in Nußbach. Er wuchs auf dem Bauernhof und Handelsbetrieb für Altstoffverwertung der Eltern zusammen mit seinem Bruder Gerhard auf. Schon früh begleitete er se [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 29

    [..] otestantismus in Kärnten" errichteten modernen Ausstellungsgebäude. Besonders beeindruckend fanden wir das Bethaus; es ist als einziges von ehemals österreichischen Bethäusern im Originalzustand erhalten und war bis in Funktion. Der Großpolder Chor bedankte sich für die Führung mit einem ,,Danket dem Herrn". Unser erster Tag endete in St. Kanzian am Klopeiner See, wo wir im Hotel ,,Sonne" unser Quartier bezogen. Am nächsten Tag begrüßte uns unsere Reiseleiterin Maria. [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 9

    [..] schland umgesiedelte Regisseur Clin Peter Netzer kehrte nach der Revolution von zum Studium nach Rumänien zurück. Für seinen erst dritten Spielfilm, ,,Mutter und Sohn" (,,Poziia copilului"), wurde er bei der diesjährigen ,,Berlinale" mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet. Schon sein erster Film, ,,Maria", erhielt internationale Preise. Neben Cristi Puiu oder Cristian Mungiu trägt Netzer zur Etablierung des neuen rumänischen Kinos bei, das das Bild Rumäniens in der europäi [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 22

    [..] zugeordnet sind. Nähere Informationen zum Museum Wilnsdorf sind zu finden auf der Homepage www.museumwilnsdorf.de. Die Museumsleiterin Corinna Nauck freut sich auf zahlreiche Besucher und steht als kompetente Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung. KR Kreisgruppe Setterich Erster Stammtisch in Setterich Bei der Mitgliederversammlung vor einem halben Jahr wurde an den frisch gewählten Vorstand die Bitte herangetragen, nach langer, veranstaltungsloser Zeit wieder etwas für die [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 25

    [..] henfolge der Anmeldungen vergeben. Jede Reise kann nur mit mindestens Personen stattfinden. Detaillierte Reisebeschreibungen werden für die Paris-Reise und die Reisen mit den meisten Einschreibungen in dieser Zeitung veröffentlicht. Den angemeldeten Personen werden die Reisebeschreibungen zugeschickt. Johannes Kravatzky Kreisgruppe Ulm Erster Muttertagsgottesdienst zog viele Besucher an Gespannt und erwartungsvoll sah man diesem erstmaligen Ulmer Ereignis entgegen. Mit dem [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 2

    [..] rer des Dialogs zwischen Rumänien und Deutschland wurde Kartmann mit dem Orden ,,Das Kreuz der heiligen Brâncoveanu-Märtyrer" der Rumänischen Orthodoxen Metropolie ausgezeichnet. Norbert Kartmann: ,,Der Bürger steht an erster Stelle" Wiesbaden ­ Anlässlich seiner zehnjährigen Präsidentschaft am . April hat Landtagspräsident Norbert Kartmann auf die Bedeutung der Teilhabe der Menschen am politischen Geschehen in Hessen aufmerksam gemacht. ,,Es ist wichtig, Politik f [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 3

    [..] tte der Stadtrat von Dinkelsbühl schon am . Juli beschlossen. Die Städtepartnerschaft besteht seit und wird durch verschiedene Initiativen mit Leben gefüllt, berichtete Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer, erster Vorsitzender des gegründeten Freundeskreises Dinkelsbühl-Schäßburg. Dazu zählen gegenseitige Besuche der Stadtväter, Stipendien für Schäßburger Schüler, aber auch humanitäre Hilfe. Der Freundeskreis zählt rund Mitglieder und hat einen hohen Anspruch: ,, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 7

    [..] nhofen, Telefon: ( ) . Preis: Einzelheft , Euro (zuzüglich Porto und Versand), Abonnement , Euro (einschließlich Porto und Versand). Hans Otto Roths Wirken für die Minderheiten Heft / der Vierteljahresschrift ,,Spiegelungen" erschienen TV-Tipps: Leben in den Karpaten Am . März um . Uhr zeigt sat die Dokumentation ,,Ein Märchental in den Karpaten", erster Teil der Reihe ,,Leben über den Wolken", die unterschiedliche Bergregionen Europas vorstel [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 12

    [..] us. So legte er den Grundstein für die Schaffung des Theaters der Jugend, des Wiener Volksbildungsvereins (heute Volkshochschulen) sowie die Volksbüchereien. Er förderte die Gründung eines ,,Allgemeinen österreichischen Vereins der Schriftsteller", der im Februar als ,,Deutsch-österreichische-SchriftstellerGenossenschaft" ins Leben gerufen und deren erster Präsident er selbst wurde. Als Theaterdirektor setzte er sich für ein autochthones Theater ein. Zum . Geburtstag S [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 3

    [..] en/Pécs gemacht. In diesem Jahr ist Kaschau/Kosice in der Slowakei Kulturhauptstadt und dort wird unser Engagement wieder etwas intensiver sein. Wie groß ist nach Ihren Erfahrungen das Interesse in Deutschland an der Region? Im Allgemeinen relativ rege, wobei das Interesse regional schwankt. In Berlin haben wir sehr hohen Zuspruch und können auch sehr ausgefallene Themen anbieten. Bei einem Thementag zur Bukowina beispielsweise hatten wir Teilnehmer oder zu den Donau [..]