SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 8
[..] g der Orgel, die Instandsetzung der wertvollen Kassettendecke in der Kirche, die Ausmalung des Kirchschiffes, die des Chors: dies sind nur einige der Leistungen, bei deren Auflistung der Name Richard Bell als erster genannt werden muß. Daß Bell zudem im kirchlichen Leben Zeidens Einrichtungen einführte, die Bestand haben sollten -- das Kirchweihfest im August, das Pfingstkonzert, das Katechismusbeten, die goldene Konfirmation u. a. m. --, weist in den anderen, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 4
[..] u.a. europäischen Staaten. Zahlreiche Bilder und Karten veranschaulichen die Darstellung. Das Buch ist zu bestellen bei: WestkreuzVerlag, Postfach , Berlin . Michael Kroner Umstrittene Knochenfunde ,,belegen" seltsame Ansprüche Erster Europäer ein Rumäne? Blühende ,,Thrakomanie" Von Hans P. Rullmann Viermal haben die Rumänen schon ihren Fund vorgestellt, bei wissenschaftlichen Konferenzen in Moskau, Prag, Tokio und Bratislava. Doch das Interesse der internation [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 3
[..] Aussig für einen erkrankten Sänger vom Wiener Staatstheater einsprang und im ,,Fliegenden Holländer" den Steuermann sang, sagte der Gast nach der Vorstellung: ,,Was machen S' denn beim Schauspiel, gengans zur Oper mit dera Stimm!" heiratete Eitel in Siebenbürgen die Jahre jüngere Frau Carmen. Beide absolvierten in Wien ein Gesangsstudium. Eitel wurde erst jugendlicher und später Heldentenor. Nach dem Ersten Weltkrieg -- er war Offizier und geriet in russische Gefange [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 10
[..] in der neuen Heimat zugepackt hätten, wären unsere Landsmannschaften und damit unsere Existenzgrundlagen in Deutschland gleich wie in Österreich nicht gesichert worden. Am . April kam Fritz Jasch als erster Sohn von sechs Geschwistern in Alzen zur Welt. Da der Vater schon im Krieg fiel, mußte die tapfere Mutter, den kleinen Kaufladen weiterführend, für die vier Kinder sorgen. Nach der Matura in Hermannstadt studierte Jasch einige Semester Jus und absolvierte den A [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 4
[..] adt nützte er jede freie Stunde, um Harmonielehre zu studieren; er nahm Harmonieunterricht bei Musikdirektor Rudolf Lassei, da er diese Kenntnisse für die Instrumentationen benötigte. Seine erste Komposition unter dem Titel ,,Erster Versuch" kam in Kronstadt im Jahre zustande, als er Jahre zählte. ,,Erster Versuch" ist ein Marsch: den Zeidnern wohlbekannt als Alternative zum Schicksalswalzer, das heißt auf die Klänge dieses Marsches klatschen wir in die Hände und mars [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 4
[..] enzphilosophen Martin Heidegger, später dessen guter Freund. Durch den Krieg nach Belgien verschlagen, arbeitete er bis am Husserl-Archiv in Löwen und promovierte in französischer Sprache, wobei er zugleich als Erster Heidegger ins Französische übertrug. Danach lehrte er bis an der Universität zu Köln und leitete das Husserl-Archiv, habilitierte er sich hier, wurde zum Ordinarius für Philosophie an die TH Aachen und, vor fünf Jahren, nach Düsseldorf berufe [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 10
[..] Lateinschule, wo damals wie auch später zahlreiche Reener studierten. ,,Die neunthalbjahre meines Gymnasiallebens", schreibt er selbst, ,,gingen mir dahin wie ein lieblicher Traum .. .ul ) Mit Auszeichnung, als erster unter seinen Mitschülern, absolvierte er die Bergschule. Mitte September trat Haltrich mit zwei Schulkameraden die Reise nach dem fernen Leipzig an. Nach damaligem Brauch fuhren sie von Hermannstadt mit einem der großen Heltauer ,,Wollwagen" zehn Tage lang [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 6
[..] on der Siebenbürger Sachsen und.darüber hinaus der Zusammenfassung der in Rheinland-Pfalz vorhandenen Gruppen der Vertriebenen aus dem Osten und Südosten. Neben seiner journalistischen Berufstätigkeit arbeitete er, zunächst als Beauftragter der Hilf;-;- und Beratungsstelle für Rumäniendeutsche in München, als erster an der Ermittlung und Zusammenfassung der in Rheinland-Pfalz lebenden Siebenbürger Sachsen und aller übrigen Rumäniendeutschen. Vom neugegründeten Hilfskomitee de [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 6
[..] er nächster Kaffeenachmittag findet Mittwoch, den . Mai , um . Uhr im Cafe ,,Zeilfelder", , in Neckarau statt. Zu erreichen mit allen Straßenbahnen (Nr. , , , ) in Richtung Rheinau. Haltestelle in Neckarau aussteigen. Auf ein frohes Wiedersehen! Maria Schwab Kreisgruppe Wiesbaden Unsere monatlichen Zusammenkünfte fallen für die Zeit von Juni bis September aus. Erster Herbsttermin ist der . Oktober, wie bisher im Hotel Luise [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 3
[..] wichtigen, ja zur wesentlichen Begegnung und zur Kontrollinstanz wurde, an der es kein Vorbeikommen gab. Dem musisch veranlagten Mann mit dem außerordentlich hohen Grad an Geistigkeit galt die sachliche Kritik als erster Freundesdienst. Er trug sie ohne Rücksicht auf Rang und Namen vor. Die immer sachbezogene Genauigkeit seiner Formulierung vor dem Hintergrund universalistischen Wissens faszinierte verständlicherweise jene Schar junger Begabungen, der in den Jahrzehnten nach [..]









