SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 2
[..] meßkunst und Sternkunde. Ab widmete er sich immer häufiger der Archäologie, Geologie und Mineralogie. Von seinen Reisen in die verschiedensten Teile Siebenbürgens brachte er große Sammlungen von Münzen, Antiquitäten, Gesteinen und Versteinerungen mit. Wohl als erster in Siebenbürgen erkannte Ackner die Wichtigkeit der Archäologie für die Geschichte. Von ihm wurden auch zahlreiche Ausgrabungen getätigt, so daß er auf Grund seiner Forschungen um die erste wirklichkeit [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 4
[..] gebeten, es mitzubringen. Macht mit, junge Leute, pflegt unsere Sitten und Bräuche! Annemarie Puscher, Frauenreferentin IKUJILTUIRSIPIIIECIEL Gerda Mieß (-): ICH PFLOCKE JOHANNISBEEREN... Ich pflücke Johannisbeeren. Die Sonne glüht schon heiß. Ein Falter umgaukelt mich leis, Was mag er von mir begehren? Ich bin so tief im Gebüsch versteckt. Hat ihn mein buntes Kleid geneckt? Vom nahen Sommerbaume Ein erster Apfel fällt. Wie rasch doch alles reift und schwellt, Es geht [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 4
[..] n vieinationalen Landschaften alle miteinander -- Deutsche, Ungarn, Rumänen, Juden -- durch das neue totalitäre System rücksichtslos in einen Topf geworfen wurden, waren doch den einen wie den anderen von uns mit der Freiheit auch die sublimen, verletzlichen, in großen historischen Zeiträumen gewachsenen kulturellen Eigenheiten und UnWiederholbarkeiten endgültig zerstört und genommen. Und nun lernte ich, der Deutsche -- noch im Unterschied zur Generation meines Vaters --: nic [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 5
[..] ,,Sie ist eine interessante, von glühender Begeisterung erfüllte Frau . . . Leute dieses Schlages müssen im Interesse der Pädagogik lange leben." errichtete Frau Jikeli in Hermannstadt einen Kindergarten, hochgelobt, von neidischen Lehrern angefeindet. Sie bemühte such um die Errichtung von ,,Dienstmägdeschulen", für Bewahranstalten auf dem Lande und für die Ausbildung von Leiterinnen. Die Saat, die diese tätigen Frauen in die Heimat brachten, ging segensreich auf. Es en [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 7
[..] gruppe Crailsheim/Schwäbisch Hall Einem anläßlich der ersten Kontaktaufnahme im vergangenen Jahr mehrfach geäußerten Wunsch zufolge, fand am . . eine zweite Zusammenkunft der Landsleute aus und um Schwäbisch Hall statt. Damit wurde dem Bedürfnis Rechnung getragen, neben den zahlreichen Veranstaltungen der Kreisgruppe in Crailsheim mit vorwiegend festem Programm den zwanglosen Meinungsund Erfahrungsaustausch im kleineren Kreis zu pflegen. Wie allgemein üblich, stand an [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 2
[..] tion hier ab. - Sehr geehrter Herr Hundhammer! Sie haben letzte Woche einige Äußerungen zu der Problematik der ,,deutschen Spätaussiedler" gemacht, zu welchen ich Ihnen erklärend einiges schreiben möchte. -- In erster Linie ist der Ausdruck ,,deutsche Spätaussiedler", der in den Zeitungen im Zusammenhang mit Ihren Äußerungen immer wieder gebracht wird, falsch. ,,Aussiedler" sind Deutsche! Sie sagen doch auch nicht ein ,,deutscher Bayer" oder ein ,,deutscher Hesse"!? -- Daß di [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 3
[..] lutigen Herzensschreie der Sehnsucht, und man ist kein Rabenvater, man kratzt die Pfennige zusammen und verwandelt sich in einen Engel. Mir allerdings, als ich ein Bub war, half keine Beschwörung mit farbiger Tinte, auch wenn ich sie vor jedem Christfest dicker unter das liebevoll hingemalte Wort ,,Fahrrad" häufte. Meine Eltern bescherten mir zwar sonst fast alles, was der Wunschzettel aufzählte, doch die an erster Stelle erflehte Herrlichkeit, das Rad, nie nie nie. Und das h [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 3
[..] Aussage zeichnen sie aus. Ist nicht auch dasselbe zu Lanis Entwürfen für Etiketten und Packungen zu sagen? Hermann Lanis Arbeiten zeigen das Oeuvre eines Gebrauchsgraphikers, der unter den Siebenbürger Sachsen als erster seines Fachs die ganze Vielfalt in einer Weise praktiziert hat, daß Hans Wühr in einer Würdigung zum . Geburtstag sagen konnte: ,,Hermann Lani-Wayda aus Hermannstadt hat sein hohes künstlerisches Vermögen lebenslang und hauptsächlich der Gebrauchsgraphik ge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 4
[..] e . Wiederkehr des Gründungstages (Herbst ) der ,,Ackerbauschule". Abgesehen von einem bescheidenen Anfang gelegentlich des Heimattages in Dinkelsbühl, war dies der erste Versuch, die Absolventen beider Anstalten in größerem Rahmen anzusprechen. So waren auch die Schwierigkeiten bei Vorbereitung und Durchführung, mit denen sich in erster Linie Kurt Loew herumschlagen mußte, erheblich. Um nur auf eines hinzuweisen: gut zwei Wochen vor dem festgesetzten Zeitpunkt ha [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7
[..] Vereins und der mit ihm verbundenen Kreditinstitute sowie dia Verstaatlichung der Genossenschaften zur Folge hatte. · Dennoch dürften die noch im Lande verbliebenen siebenbürgischen Bauern auch heute aus dem hundertjährigen Wirken* des Landwirtschaftsvereins Nutzen ziehen. · Hans Gärtner Wer den gelernten Kaufmann, den vieljährigen Vorsitzenden der Landesgruppe Rheinland-Pfalz, den Mann, der seit rund dreißig Jahren der Landsmannschaft angehört -- und ihr nicht nur angehö [..]









