SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 3
[..] stammes im . Jahrhundert" zu verzeichnen ist. Mit dem ,,Charme des Greises", wie jemand sagte, dankte Heinrich Zillich und machte die sehr persönlichen Ausführungen zu einem zeitgeschichtlichen Rückblick gleichsam aus erster Hand. Buchpräsentation als ,,Standortbestimmung" Daß der im gleichen Raum ausstellende Wort und Welt Verlag des aus Kronstadt stammenden Prof. Dr. Walter M y s s mit einer Reihe neuer Veröffentlichungen aufwartete, nahmen die Buchfreunde mit Interesse z [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 5
[..] mann, , S., » -- Aufl. . . Grünk oder Das Große Lachen, Roman. Braunschweig: Georg Westermann, , S., ° -- Aufl. . . (Unter dem Decknamen: Hieronymus Lann) So photographiert die Welt. München/ Innsbruck/Baden-Baden: Apollo-Verlag, , Ln., S. Text, beste Leica-Bilder der Welt. Aufl. unbekannt, auch englisch, französisch, spanisch erschienen. °. . Der Sprung im Ring, Roman. München: Wilhelm Andermann, , S., °. Auflage . [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 4
[..] nuar tätig. In diesem Jahr erhielt er auch das Karl Robert Langewiesche Nachfolger Hans Köster Königstein im Taunus SZ -- Vor kurzem wurde Heinrich Zillichs vor über vierzig Jahren zum erstenmal aufgelegtes Buch ,,Siebenbürgen, Ein abendländisches Schicksal"-neuaufgelegt. Das Buch erschien bisher in über siebzigtausend Exemplaren. Bundesverdienstkreuz erster Klasse. Während seiner Bielefelder Amtszeit war der Beigeordnete Mitglied des Bauausschusses des Deutschen Städtet [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 7
[..] alle Landsleute herzlich danken. ps Frauenkreis München Unsere nächste Zusammenkunft: Mittwoch, . Mai, ab Uhr im ,,Haus des Deutschen Ostens", Am Lilienberg . Ab Uhr wird Dr. Eberhard T e u t s c h Dias und Musik von Südafrika vorführen. Dr. Teutsch hat in Südafrika gelebt und wird also ,,aus erster Hand" berichten. In Dinkelsbühl Goldene Hochzeit. -- Albert und Anna Klusch aus Brenndorf/Siebenbürgen feiern am . Mai das Fest der Goldenen Hochzeit. Hans Waedtleges [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 10
[..] n . Geburtstag. Wilhelm Müller löste nach dem Wiederaufleben des Vereins nach dem . Weltkrieg den Vereinskassier Hemper nach dessen Hingang ab und diente unserem Verein in diesem Amte dreizehn Jahre lang mit äußerster Hingabe. -- Am . April feierte Katharina Csef aus Senndorf den . Geburtstag. -- Ihnen allen gelten unser aller herzlichste Glückwünsche. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 5
[..] hen waren dort seine höchsteigenen Bilder -- Gouachen und Lithographien, die der ,,Meister des Absurden" wohl sonntags und mehr nebenbei in den letzten Jahren malte; expressive Pinselzeichnungen, die etwas von der elementaren Freude erster krakeliger Kinderzeichnungen, aber auch von der gewollt-subjektiven Spontaneität der ,,Neuen Wilden" besitzen. Der Ausstellung seiner betont privaten, mit spielerischem Ernst schwarz, gelb, rot und grün gepinselten Strichmännchen, -blumen u [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 6
[..] kreis Mönchen Unsere nächste Zusammenkunft: Mittwoch, . Mal, ab . Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg . Ab . Uhr wird Dr. Eberhard T e u t s c h Dias und Musik von Südafrika vorführen. Dr. Teutsch hat in Südafrika gelebt und wird also ,,aus erster Hand" berichten. Vorher werden wir uns über unseren Wochenendkurs für siebenbürgische Schreinermalerei unterhalten und einige der Arbeiten zeigen. Wir lernten in der kurzen Zeit von Grete S c h i f f b ä u m e [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 8
[..] ßte und hatte folglich zum jubeln in der Tat keine Veranlassung." Neben seiner hauptamtlichen politischen und administrativen Tätigkeit, die bei aller Ergebenheit gegenüber der Krone in erster Linie dem Kronland Siebenbürgen und seinen Bewohnern galt, hat sich Bedeus zeitlebens mit besonderem Einsatz innersächsischen Aufgaben gewidmet. So waren es nach seiner Pensionierung vor allem die Geschäfte des evangelischen Oberkonsistoriums und der Leitung des Vereins für Siebenbürgis [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 6
[..] ende von erbeuteten A-Raketen und gaben jenen Impuls weiter, der am . Oktober begonnen hatte, die Welt zu verändern. Prof. Oberth gehört zu den drei Raumfahrtpionieren der ersten Generation. Der russische Mathematiker und Physiker K. E. Z i o l k o w s k y behandelte als erster die Raketenund Raumfahrtprobleme wissenschaftlich; er entwarf eine erste Wasserstoff-Sauerstoff-Rakete. Ziolkowsky las Oberths Bücher, und Oberth bedankte sich seinerseits in einem Brief be [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4
[..] Beiträge umfassen die wichtigsten Mediziner und Sachsenbischof: Bartholomäus Bausner (-) Ein Großteil der Verdienste des in Reps geborenen Batholomäus Bausner, dessen Name in der Geschichtsschreibung meist nur im Zusammenhang mit seinem Wirken als Pfarrer und Bischof erwähnt wird, liegen auf dem Gebiet der Medizinwissenschaft. Er darf als erster Vertreter der sächsischen Geistlichkeit angesehen werden, der sich mit den aufblühenden Naturwissenschaften des . Ja [..]









