SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 1
[..] rt werden, mit dem Ergebnis, daß wahrscheinlich nur etwa die Hälfte der erwarteten Einsparung von rund Millionen realisiert ist, wenn das Eingliederungsgeld das Arbeitslosengeld ablöst. Preisgericht tagte Erster Fotowettbewerb ,,Siebenbürgen " Der erste Fotowettbewerb der ,,Siebenbürgischen Zeitung", der unter dem Kennwort ,,Siebenbürgen " ausgeschrieben wurde, ist entschieden. Unter Bewerbern, die Fotos eingesandt hatten, hat das vom Herausgeber und der Re [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 4
[..] ich rühmen kann, in der Belletristik nicht weniger als sieben Schriftsteller unter Vertrag zu haben, die mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet worden sind. Die zahlreichen internationalen Kontakte, beispielsweise mit Druckanstalten in Tokio, mit den Staatsorganen in China, um in Peking als erster Hermann Schlandt sechs Jahre nach Kriegsende aus dem Lazarett entlassen wurde - immerhin so ,,zurechtgeflickt", daß er ein weitgehend normales bürgerliches Leben führen konn [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 9
[..] ( DM) bei Frau Barbara Gaug, Telefon () , , Düsseldorf . Heinz Bredt sei das soziale Engagement und die vorbildliche Gemeinschaft. Am . August fuhr dann eine Delegation aus Drabenderhöhe nach Ratingen in die Stadthalle, um aus erster Hand die Ergebnisse des Dorfwettbewerbes zu erfahren. Der Festsaal war restlos überfüllt. Minister Matthiesen verstand es geschickt, die Spannung hochzuhalten. Bevor er zur Bekanntgabe der Gewinner schr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 11
[..] ung. Nur unser Spielmann Georg hatte eine schwere Zeit: Sein Akkordeon war auf dem Transport beschädigt worden, aber es gelang ihm, es in drei Stunden penibler Arbeit wiederherzustellen. So konnte unser erster Heimatabend auf amerikanischem Boden pünktlich beginnen. Es wurde in voller Erfolg. Die Musik, die Volkstänze und auch die Ansage kamen beim zahlreichen Publikum, darunter das Präsidium und die Spitzenfunktionäre des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den Vere [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 9
[..] ngspiel ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen". Notizen aus Siebenbürgen · In Hermannstadt sei die Versorgung mit Lebensmitteln ,,sehr schlecht", berichten Reisende. So gebe es selbst in den Hotels erster Klasse, Continental und Bulevard, zur Mittagszeit nur ein Gericht, zum Beispiel Hähnchenschenkel mit Kartoffelbrei. In anderen Teilen Siebenbürgens, etwa in Neumarkt am Mieresch, stehen in den für Touristen empfohlenen Restaurants ungefähr zehn Hauptspeisen zur Auswahl. · Die Rei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 3
[..] klicht werden, weil die beiden Kirchen ihre Betreuungseinrichtungen schon aufgebaut hatten. Deshalb setzte die Bayerische Staatsregierung - etwa mit den gleichen Kompetenzen der Hilfe für den einzelnen - den Hauptausschuß für Flüchtlinge ein. Oskar Schuster war hier als erster Südostdeutscher hauptamtlich tätig, bevor er als Beamter in das Vertriebenenministerium in Bonn ging. Er hatte sich zu diesem Ortswechsel von München in die Bundeshauptstadt nicht gedrängt. Erwin Tittes [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 6
[..] pruch von Musik, ihre Hörer auf ganz besondere Art bewegen zu können, eindrucksvoll bestätigte. Das Sinfonieorchester der Jugendmusik- und Kunstschule hat seit seiner Gründung im Herbst unter der Leitung von Heinz Acker beachtliche Erfolge erzielt: mehr als Konzerte im Inund Ausland, zahlreiche Rundfunkaufnahmen, ein erster Landespreis im Orchesterwettbewerb Baden-Württembergs und Beteiligungen an internationalen Musikfestivals. Professor Heinz Acker wurde in Her [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 1
[..] lerbeauftrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Staatsminister Glück besuchte Durchgangsstelle Auf Einladung des bayerischen Sozialministers Dr. Gebhard Glück besuchten Senatorinnen und Senatoren des Bayerischen Senats, an der Spitze dessen erster Vizepräsident, Dr. Ernst Wrede, die Bayerische Durchgangsstelle für Aussiedler in Nürnberg, eine von sechs zentralen Anlauf- und Aufnahmestellen für Aussiedler im Bundesgebiet, um sich vor Ort über das Aufnahme- und Verteilungsverfa [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8
[..] alen der Innenstadt Samstag, den . September Vollsitzung Leitung: Prof. Dr. Anton Schwob Gerhardt Csejka (Frankfurt): Zu den grundlegenden Unterschieden zwischen Nationalliteraturen und Minderheitenliteraturen Joachim Wittstock (Hermannstadt): Ein widerProf Walter König, Erster Vorsitzender sprüchliches Erbe. Zur siebenbürgischen Literatur in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts. Bestrebungen, Leistungen, Folgen Dr. Dieter Kessler (Mainz): ,,Zu einer Kulturund Literat [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 2
[..] Dies führte schon Ende zu größeren Studentenunruhen, die sich in Forderungen nach Selbstorganisation und Formen der Selbstverwaltung ausdrückten. In der Eigendynamik dieses zivilen Ungehorsams war es nur noch ein kleiner Schritt zu Demonstrationen für Demokratisierung und Gewährung von Meinungsfreiheit. Als erster Prominenter in der Parteihierarchie wurde Anfang Parteichef Hu Yaobang Opfer dieser Aktionen. Ministerpräsident Zhao Ziyang rückte ins Amt des Parteichefs [..]









