SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 1

    [..] ahrt Einer der prominenten Gratulanten bei der Geburtstagsfeier von Professor Hermann Oberth am . Juni in Feucht bei Nürnberg (wir berichteten) war der VVissenschaftsastronaut Dr. Ulf Merbold, der als erster Deutscher vor einigen Jahren acht Tage im All zugebracht hat. In seiner Ansprache dankte er dem vierundneunzigjährigen Jubilar im Namen der bisher etwa Astronauten (West) und Kosmonauten (Ost) für das glückhafte Erlebnis, aus dem All unsere Erde als kleine Kugel bet [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 9

    [..] August eröffnete er in Lörrach eine kinderärztliche Praxis, nachdem die Familie in Kiel durch Bombenschaden alles verloren hatte, und führte sie zu einer großen Stadtund Landpraxis bis zum Jahre . Als erster Siebenbürger Sachse in Lörrach sammelte er die heimatlos gewordenen Landsleute, und aus diesen Treffen entstand die spätere Ortsgruppe. Von der Landsmannschaft erhielt er das Ehrenzeichen. errichtete er die ,,Ärztlichen Fortbildungsvorträge" in Lörrach [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 8

    [..] dem Vetandsleen Kreisgruppe Herten Anfang dieses Jahres hielt unsere JugendTanzgruppe die Jahreshauptversammlung ab. Nach den Berichten des Vorstands wurde ein neuer Vorstand wie folgt gewählt: Erster Vorsitzender Dieter Holzträger; Stellvertreter Volker Bruner; Tanzleiter Frau E. Locher. Ebenfalls zu Beginn d. J. hatte unser Siebenbürger Fußball-Club seine Versammlung mit Neuwahl. Ergebnis: Erster Vorsitzender Peter Bolz. Herten. Am . wählte dann auch unsere B [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 11

    [..] t nach Bielitz-Biala in Polen, wirkte er am dortigen Krankenhaus, danach in der Steiermark in Mürzzuschlag bis , wo er schließlich Primarius und Leiter des Landeskrankenhauses Bruck/Mur und pensioniert wurde. In mehr als Jahren ärztlicher Tätigkeit verfaßte er über wissenschaftliche Arbeiten. Abgesehen vom Beruf galt seine Liebe in erster Linie seiner Familie. Er war eine Autorität, die durch Fachkenntnis, humanistische Bildung und Belesenheit sowie seine Gabe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 4

    [..] nstitut für Weltwirtschaft mit einer Professur an der Staatswissenschaftlichen Fakultät tätig war; erfolgte dann die Berufung nach München an das Institut für Wirtschaft und Gesellschaft Südosteuropas -- erster und einziger Lehrstuhl dieser Art. Hier wurde Gross schließlich emeritiert. Ein Lehrer von starker persönlicher Ausstrahlung, ein eminent fleißiger Publizist und eloquenter Redner von ebenso beeindruckender Vitalität wie Sachkenntnis, eroberte Prof. Dr. Herma [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 6

    [..] me gerichtet. Ob die neue Ära in der Sowjetunion von deren Initiatoren ernst gemeint ist und tatsächlich begonnen hat, wird sich unter anderem auch daran ablesen lassen, ob und wie in dem riesigen Land der Sowjets die längst fällige Vergangenheitsbewältigung behandelt werden wird. Aufgrund erster Ansätze, z. B. der fallweisen Kritik am Hauptschuldigen Stalin allein, bei gleichzeitiger Ausklammerung Lenins, der die ersten Massenmorde anordnete u. v. a., läßt sich heute darüber [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 11

    [..] rn wurde festgestellt, daß auch nach sechsjähriger Arbeit ohne Vereinsraum, wo doch ein Heim mehr als lebensnotwendig ist. die Lösung dieser Aufgabe weiter in den Mittelpunkt unserer Bemühungen gestellt werden muß. An die Spitze des zwanzigköpfigen Kreisvorstandes wurde als stellvertretender Vorsitzender Michael Konnerth und als erster Vorsitzender Klaus Danielis gewählt. Darauf fand der Kathreinerball statt. Über Gäste unterhielten sich bis nach Mitternacht. Diese großen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 11

    [..] scher Ackerbauschulabsolventen in Deutschland, vor. Die ,,Agronomia" soll alle Absolventen aller siebenbürgischen Ackerbauschulen erfassen und dienen, die historischen Leistungen unserer landwirtschaftlichen Lehranstalten zu überliefern und alte Klassenkameradschaften zu pflegen. Die Satzungen wurden mit großer Stimmenmehrheit angenommen. Die Wahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Erster Vorsitzender Josef Stamp, ihm stehen zwei Stellvertreter zur Seite; ebenso ein Organisatio [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 12

    [..] hte des menschlichen Traums vom Fliegen seit den Anfängen bis heute. DM ,, ÖS ,-. Heinrich Lauer: Kleiner Schwab, großer Krieg Der Banater Schwabe Heinrich Lauer legt mit seinem aus der Sicht eines Kindes geschriebenen Roman von dem zu Ende gehenden Krieg und der unmittelbaren Nachkriegszeit als erster Südostdeutscher das Epos jener Zeitspanne und ihrer Ereignisse vor. Ein Buch, das berührt, das betroffen macht, das wunderbar erzählt ist und durch alle Schrecken hindur [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 7

    [..] st im Westen die sich seit Jahren anbahnende wie andeutende .Mutation" des Ausdruckswillens unbelastet vom rigorosen literarischen Ideologiediktat vollziehen. Sie fiel umso entschiedener aus, als sie nicht zuletzt auch als Reaktion des Sprachsensiblen auf den jahrzehntelangen Umgang mit dem vorgeschriebenen Vokabular staatskontrollierter Literatur begriffen sein will. Sie ist allerdings in erster Linie durchaus ein Vorgang der Selbstfindung Pastiors als Künstler. Erst in sein [..]