SbZ-Archiv - Stichwort »Für Dirigenten«
Zur Suchanfrage wurden 1023 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 16
[..] und somit die zu erwartende Besucherzahl nur vorsichtig erahnen konnten. Am . Januar hat uns das volle Haus in der Festhalle in Denkendorf dann alle sehr angenehm überrascht. Wir danken allen Besuchern für ihr Dabeisein und ihren reichen Applaus, mit dem sie zu dem gelungenen Ballabend beigetragen haben! Auch unsere nichtsiebenbürgischen Musikkollegen waren von der guten Stimmung sehr beeindruckt: ,,Es war richtig toll und hat bei dem phantastischen Publikum immer mehr Spaß [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5
[..] st am . März gelang. In Deutschland fasste die Familie bald Fuß. Heinz Acker fand eine sichere Beamtenstelle als Musiklehrer am Gymnasium im badischen Hausach, um bald zu merken, dass er in Wahrheit eines viel lieber wollte: Musik machen. So wechselte er für ein vorerst geringeres Gehalt als Lehrer für Klavier, Musiktheorie und Orchesterleitung an die Musikschule Bruchsal, um hier ein Lebenswerk zu beginnen, das er selbst aus heutiger Sicht für sein wichtigstes erac [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 9
[..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L Anzeige ,,Barockmusik kriecht angenehm ins Ohr und ist für das Publikum leicht zugänglich." So urteilte Erich Türk, Mitglied und Leiter des Barockensembles ,,Transylvania", das nach einer gelungenen Lesung des Musikers Heinz Acker im Haus der Heimat am . September mit einem Abschlusshöhepunkt musikalischer Art, einem köstlichen Barockmusikkonzert im Auftrag des Nürnberger Kulturbeirates zugewanderter Deutscher aufwartete. Das ge [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 9
[..] iberiu Soare und Cristian Lupes bestehen. Elisabeta Jambor, die die an Corona erkrankte Cordelia Höfer ersetzen sollte, fiel dann selbst Corona zum Opfer und der junge Klausenburger Pianist Mihai Diaconescu sprang für die Erkrankten ein. Zum Wettbewerb, der zwischen dem . und . Juli in Hermannstadt stattfand, hatten sich Teilnehmer aus Rumänien, Deutschland, Serbien, Österreich, Südkorea, Japan, und Russland angemeldet. Einigen davon ist es letztendlich nicht gelungen [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 7
[..] Programm mit Werken in allen drei in der Region gesprochenen Sprachen, Deutsch, Rumänisch und Ungarisch. Das Motto passte aber auch sehr gut zu den Empfindungen und Erlebnissen der Sängerinnen und Sänger in einer für die meisten bisher unbekannten Region im Herzen Europas, angesichts der Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Siebenbürger aller drei Sprachen, der faszinierenden gen Himmel strebenden Kirchenburgen oder der am Horizont sichtbaren Berge des Karpatenbogens. Die [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 18
[..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N -Jahr-Feier der Landesgruppe am . September Die ursprünglich für geplante -Jahr-Feier der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wird in Form eines Landesfestes am Samstag, dem . September, ab . Uhr im Saal Freischütz in Schwerte stattfinden. Geplant ist ein bunter Nachmittag mit einem festlichen und einem kulturellen Teil, der von den Blaskapellen, Tanzgruppen und Chöre [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 7
[..] Sedler. ,,Reinhardt Schusters künstlerische Visionen haben letztlich eine eigene, unverwechselbare Ausdruckweise gefunden, die ein authentisches Gefühl zu vermitteln imstande ist, die zugleich eine Resonanzbereitschaft für die kunstästhetischen Experimente seiner Zeit verrät, wie da wären Abstrakter Expressionismus, Lettrismus und Kinetische Kunst, und doch wieder etwas ganz Neues, anderes zu sein scheint. Hinterfangen von der Poesie der Dinge um uns herum Artefakte des Al [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 17
[..] V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg Proben in neuen Räumen unter neuem Namen Am . März trafen sich die Sänger und Sängerinnen des ehemaligen Fürther Chörchens nach einer längeren Pause zum ersten Mal im neuen Saal im Haus der Heimat Nürnberg. Der Umzug von Fürth nach Nürnberg veranlasste auch die Namensänderung: Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg. Es gab viel zu besprechen und vor allem das fünfjährige Jubiläum der Cho [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 20
[..] führung entwickelte die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg die Stimmigkeit und das präzise Zusammenspiel, die aus den individuellen Fertigkeiten einen harmonischen Klangkörper schaffen und die erst die Voraussetzungen für unsere Erfolge auf dem Gebiet der böhmischen Blasmusik bilden." Kühnl, der hauptberuflich als Ingenieur tätig war, begann seinen musikalischen Weg bereits als Gymnasiast. Nach Mandoline und Konzertgitarre erlernte er Querflöte und Klarinette, was in ihm die L [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19
[..] enbürger Tracht./ Kann schön tanzen, trägt elegante Stöckelschuh,/ und denkt noch lange nicht an Ruh./ Drum, liebe Luise, bleib weiter gesund und lebensfroh./ Das wünschen Dir die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd und der Chor. (Diese schönen Worte gelten unbedingt für alle Chormitglieder!) Weitere Erinnerungen werden hervorgerufen an die Erfolge niveauvoller Darbietungen, z.B. die Brauchtumsveranstaltung ,,Hanf und Flachs" beim Heimattag in Dinkelsbühl sowie auf der Landesga [..]









