SbZ-Archiv - Stichwort »Für Dirigenten«

Zur Suchanfrage wurden 1023 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 14

    [..] von Katharina Gaadt, die im gesegneten Alter von knapp Jahren verstorben ist. In seiner Trauerrede bezeichnete Pfarrer i.R. Horst-Werner Neth Frau Gaadt als starke Frau mit einem starken Herzen, die immer für andere da gewesen sei. Sie habe in zwei Welten gelebt, in der ihrer siebenbürgischen Gemeinschaft, aber auch in der ihrer neuen Heimat, wo sie sich zu Hause gefühlt und mit viel Liebe und großem Engagement eingebracht habe. Im Namen der Steiner Nachbarschaft drückte [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 24

    [..] R B A N D S L E B E N Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Neujahrsball abgesagt Nun ist es doch passiert! In BadenWürttemberg sind die Corona-Regeln verschärft worden und es gilt die Alarmstufe. Für unseren Verein bedeutet das, dass wir alle Termine absagen mussten, einschließlich der Probetermine des Orchesters. Die Vorbereitungen für unseren Neujahrsball am . Januar in der Festhalle Denkendorf konnten erst spät beginnen und mussten früh wieder eingestellt werd [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 20

    [..] ge ihres Wirkens), Siegfried Krempels mit Ehefrau, Helga Schwägele mit Ehemann, Hans Gerg Grau mit Ehefrau, Michael Kutscher (verstorben) und Elisabeth Schwarz, wurden aufs Herzlichste begrüßt und ihnen wurde ein großes Dankeschön für den Einsatz ausgesprochen. Durch anhaltenden Beifall aller anwesenden Chormitglieder wurde die Dankbarkeit nochmals bekundet. Herr Krempels erinnerte sich Jahre zurück, wie er versucht hatte, bei jeder Chorprobe das an der Musikschule theoret [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 9

    [..] rfolg beendete. Bereits während seiner Ausbildung in Hermannstadt, wo er Mitglied der Blasmusik, des Kammerchors und eines Streichquartetts war, wurden erste Kompositionen von ihm aufgeführt: ,,Festliche Musik für Streicher", ,,Männerchor über Worte von Pestalozzi" oder ,,Siebenbürgischer Choral", der Bischof Friedrich Müller gewidmet war. Fisi stand mit zahlreichen siebenbürgischen Kulturschaffenden, Komponisten, Dirigenten und Folkloristen in regem Austausch. Er war geforde [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 10

    [..] Ginger Rogers ­ eine Zeitlang habe ich gedacht, das wäre ein Mann (die hatten auch Alle blasse Stimmen in den Filmen mit den Toten der er Jahre) Sie ist verblichen, indem sie mit dem Fuß Mit der Stiefelspitze leicht gegen den Cellokasten stieß. Das unfreiwillige Schauspiel dieser Tode Die für mich binnen einer Woche zusammenkamen Hat sich, was mich betrifft, vollzogen, als ich In das deutsche Bundesland mit Maske kam. Hier veranstalteten sie gerade einen realen Boxkampf unt [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 26

    [..] en lustigen Sketch, eine ,,Modeschau" zur Funktionalität der langen Männerunterhose. Der Winter steht ja noch vor der Tür ... Am späten Nachmittag ging ein sehr schöner Tag zu Ende. Vielen Dank an Gerlinde Zekel für die Organisation und Führung durch den Tag, danke auch an ihr Team, das für eine tolle Tischdeko gesorgt hatte, sowie an die fleißigen Helferinnen und Helfer der Gastgeber. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Jahrestagung, die auf Einladung von Frau Konnert [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 6

    [..] Austausch fand passenderweise in der pittoresken Brukenthalschen Sommerresidenz statt, einem verspielten und neu renovierten Gartenkomplex im Städtchen Freck in der Nähe von Hermannstadt. Brukenthal war für die Verwaltung Siebenbürgens mehrere Jahrzehnte lang eine entscheidende Figur, zuletzt als Gouverneur, und gestaltete, gefördert von Kaiserin Maria Theresia, das multikulturelle und -konfessionelle Zusammenleben. Die Akademiewoche, die aus Mitteln des Departments für inter [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] usammenhelfen." In den Trümmern war alles zum Bauen zu haben: Bausteine, Balken, Bretter, Latten, Dachziegeln, sogar gut erhaltene Fenster und Türen. Amis bewachten dieses Trümmerfeld. Eine Frau Wiwers aus einem Büro für Amisiedlungen war dort Totum Faktum. Wir sprachen mit ihr, schilderten ihr den Fall und sie sagte gleich: ,,Die Familie kenne ich, die haben schon viel von uns bekommen, Lebensmittel, Decken, Kleider. In nächster Zeit werden die Trümmer ohnehin weggebaggert, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 4

    [..] ohne Voranmeldung in der Warteliste) Pflegebedürftige der gesetzlichen Pflegeversicherung in unseren modernen Pflegebereich und Rüstige in unseren gemütlichen Wohnbereich aufnehmen. Gleiches gilt auch für Kurzzeitpflege zur Entlastung Angehöriger/Betreuer. (Dauer und Abrechnung gemäß Pflegeversicherungsordnung). Wir bieten auch Probewohnen und Gästezimmer in unserem Heim an. Bitte informieren Sie sich dazu in der Verwaltung, Telefon: ( ) -, oder Heimleitung, Her [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 7

    [..] wird anschaulich beschrieben, dem Stundturm mit seinem beweglichen Figurenwerk und seiner Geschichte besondere Aufmerksamkeit geschenkt und auf die Werte des Museums im Turm hingewiesen. Der Rundgang in der ,,Burg für Bürger", vermittelt viele Details und macht auf Baustile und Geschichte der Gebäude aufmerksam. Besondere Wohnhäuser werden beschrieben, auf die Wehrtürme der Zünfte mit ihrer Geschichte und ihren gegenwärtigen Nutzungen hingewiesen. Besondere Aufmerksamkeit sch [..]