SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 12
[..] Nerven, Spar Verdruß, Fahl m» dem Bus! SIEBENBÜRGER-REISEN Lebensmittel in die alte Heimat Angesichts der schwierigen Versorgungslage mit Lebensmitteln in Rumänien, veranstalten wir eine Omnibus-Fahrt für Personen mit Lebensmitteln in die alte Heimat. Die Lebensmittel befördern wir kostenlos ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg und Kronstadt. (Fahrpreis-Beispiel: München-Hermannstadt DM ,-) Abf [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 1
[..] unkt einer Bewußtseinsbildung wichtigster Aspekte siebenbürgisch-sächsischer Gegenwart wurde: die sächsische Not in Siebenbürgen und der leidenschaftliche Wunsch der Jugendlichen, sich mit allen Kräften für die bedrohte Gemeinschaft in Siebenbürgen wie den sinnvollen Welterbestand siebenbürgisch-sächsischer Gemeinschaft in den Ländern des Westens zu engagieren, bestimmten den Inhalt der drei Wochen. ger" des Lagers; als Lagerleiter hatten sie die in den Vorträgen aufgeworfene [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 4
[..] Menschen sahen in den Monaten Juli und August d. J. auf der großartigen Naturbühne im Ostallgäu die Freilichtaufführungen, die hier seit über hundert Jahren jedes halbe Jahrzehnt abgehalten werden. Für hatte Altusried den seit in der Bundesrepublik Deutschland lebenden ehemaligen Leiter des deutschen Theaters in Hermannstadt in Siebenbürgen Hans(i) Schuschnig für die ,,Teil"-Inszenierung gewonnen. Zwischen Verpflichtungen als Gastregisseur in Münster und Brem [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 7
[..] nsmittelknappheit in Rumänien. Alle Anwesenden wurden aufgefordert, unseren Landsleuten in Siebenbürgen durch den ·Versand von Lebensmittelpaketen zu helfen. Spenden an das Sozialwerk, um diesen helfen zu helfen! Für den musikalischen Teil, für Tanz und Stimmung des Treffens in Breloh, sorgte die kleine Besetzung der Siebenbürgischen Blaskapelle aus Wolfsburg. Alle freuten sich dieses schönen Tages. Auf Wiedersehen im nächsten Jahr! Thomas Stock In Bremen feierte am . Au [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 8
[..] ohl die ersten Ansiedler, die Zwangsverschickten von der serbischen Grenze des Banats, gesät hatten und das jetzt als ein wucherndes Unkraut in die Höhe schoß und allen Mist zudeckte, den die Leute Jahr für Jahr in dieses Erdloch geworfen. Es grünte schön wie junge Birken. Man sah es ihm nicht an, daß es im Herbst verholzte und die Leute daraus brauchbare Besen binden würden. Nun ist aber keiner Schönheit zu trauen, am wenigsten einer, die so unschuldig aussieht wie junge Bir [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 9
[..] nd unter einer kühlen Dusche. Nächstes Jahr lassen wir es uns wieder bei Urbans gut schmecken! Juchum * Das Lager Bolowinka im Donezbecken traf sich im Mai nach zwei Jahren wieder, diesmal in Fürstenfeldbruck. Es kamen über Übriggebliebene. Die verschleppte blonde Jugend zeigte jetzt an allen Tischen mehr festlich weiße Köpfe, in eine enge Gemeinschaft und Kameradschaft zusammengewachsen. Wir freuen uns auf das Wiedersehen in den nächsten Jahren. Juchum Dami [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 10
[..] nnt, daß mein innigstgeliebter Gatte, unser herzensguter Vater, Sohn, Bruder, Schwiegervater, Schwager, Onkel und Vetter, Herr Professor Hans Jakobi Kulturhausdirektor am . Mai , im Alter von Jahren, für immer von uns geschieden Ist Sein Leben war Arbeit und Einsatzbereitschaft für seine Familie und die Gemeinschaft. Auf diesem Wege danken wir dem Herrn Stadtpfarrer von Schäßburg Dr. August Schuller für die trostreichen Worte, dem Kammerchor, der Blaskapelle, dem Blä [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 11
[..] mein" Meine liebe Frau, unsere geliebte Schwester, unsere gute Mitzitante Maria Hoffmann geb. Hoffmann geb. . . in Hermannstadt gest. . . in Karlsruhe hat uns nach einem in Geduld ertragenen schweren Leiden für immer verlassen. Sie wurde an der Seite unseres vor vier Monaten verstorbenen Vaters zur ewigen Ruhe gebettet. In tiefer Trauer Otto Hoffmann ihre Schwestern Edith, Olga und Ilse ihre Neffen Uwe, Ingo und Helge und alle Verwandten Karlsruhe Reic [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 12
[..] Spar Verdruß, Siebenbürger reisen mit SIEBEN BORGER-REISEN Lebensmittel in die alte Heimat Angesichts der schwierigen Versorgungslage mit Lebensmitteln in Rumänien, veranstalten wir eine Omnibus-Fahrt für Personen mit Lebensmitteln in die alte Heimat. Die Lebensmittel befördern wir kostenlos ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Oeva, Mühlbach. Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg und Kronstadt. (Fahrpreis-Beispiel: München--Hermannstadt DM ,--) A [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 2
[..] Alexander Haig und in der Übertragung seiner Aufgaben auf George Shultz mehr zu sehen, als lediglich einen Amtswechsel. ,,Haigs Rücktritt", stellte eine gutinformierte Schweizer Zeitung fest, ,,brachte für die US-amerikanische Außenpolitik eine neue Marschrichtung". Als wichtigste Überlegung muß da der Umstand auf die Waagschale gelegt werden, daß Shultz zur weltpolitischen Nahtstelle Nahost andere Bindungen hat als Haig. Und da diese Bindungen nicht etwa privater, sondern w [..]









