SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 4
[..] Landsleute, wurden gut aufgenommen, ebenso die heiteren Melodien im dritten Teil. Zum Auftakt und zum Ausklang der Veranstaltung sorgte die Nürnberger sächsische Blaskapelle unter der Leitung von Herrn M i e ß für Stimmung, während die sächsische Trachtentanzgruppe (Leitung Katharina C s e n e r) in der Pause auftrat und gleichfalls verdienten Applaus erntete. Man wünschte sich sicherlich, wie es Im gemeinsam gesungenen Abschlußlied hieß, öfters ,,so einen Tag wie heute". [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 6
[..] hat das Mädchen Sonja nicht gesehen. Elefterie Calapod stand der Sinn nicht nach einer Bühne, über die er herrschte, er stand ihm einzig nach dem Mädchen Sonja, das über Ihn gebot. Die Hauptstadt war weit weg. Wenn er sich für eine Bühne entschließen sollte, dann mußte die in Braila stehen, um jede Woche für ein paar Tage und Nächte zurück in die Strafsiedlung eilen zu können. Das war das äußerste, zu dem zu entschließen er sich bereit fand. Bitte, man kam ihm entgegen, man b [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 10
[..] erinnen zweier Klassen des Kronstädter Mädchengymnasiums enthält. Danach war in der kritischen Zeit / Interniert, im Gefängnis, sehr krank. S waren während der Aushebung zur Arbeitsleistung für die Sowjetunion versteckt worden, hatten ein Kleinkind zu betreuen, befanden sich im Westen und wurden nach Rußland deportiert. Heute () leben in der Bundesrepublik Deutschland, in Rumänien, in Österreich, lebt in der DDR, in Frankreich, in Japan, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 11
[..] . in Ratsch gest. . . in München In stiller Trauer: Anneliese Fielker, Gattin Michael Fielker, Sohn, mit Familie Helga Fielker, Tochter sowie die Geschwister und ihre Angehörigen Rasch und unerwartet für uns alle, hat Gott, der Herr, unsere liebe, gute Schwester, Schwägerin und Tante heimgerufen Margarete Christiani geb. . . in Leblang/Siebcnb. gest. . . in Lahr/Schwarzwald Die Beerdigung fand am . . auf dem Bergfriedhof in Lahr statt. In still [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 12
[..] Seite SIEBENBORGISCHE ZEITUNG . Juli Mitteilung an alle Leser und Inserenten Wir machen darauf aufmerksam, daß die Anzeigenabteilung der Redaktion für Unstimmigkeiten zwischen Inserenten und Interessenten nicht zuständig ist; wir bitten daher alle Interessenten, sich bei Unstimmigkeiten nicht an uns, sondern direkt an die Inserenten zu wenden. So z. B. wenn jemand auf eine Zuschrift keine Antwort erhält oder mit den im Inserat angegebenen Leistungen nicht zufrieden [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 7
[..] ach lächerlichen fünf Jahren, sie waren erst nach zehn Jahren herausgekommen, sie wollten also gerne mit ihm das Haus teilen, ihm den dritten, kleineren Raum überlassen, aber sein Wunsch, allein eine der Hütten für sich zu haben, wäre leicht zu erraten, weshalb Herr Afloarei sich persönlich zu dem Imker bemühen wolle, der in wenigen Tagen nach Abbüßung der verhängten Strafe die Siedlung verlasse, um für den Neuankömmling dessen Hütte sicherzustellen. Er wußte die Hütte des Im [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 8
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Birknet: Die Ratengefdjidjte ()(Fortsetzung von Seite ) selber nicht gedacht, sein Mädchen schon gar nicht: die Menschen waren ja zu keiner Zeit so, daß man gerne für sie hätte sterben wollen. Es war denen doch am besten gedient, wenn einer für sie lebte. Selbst darauf verstanden sich nur die wenigsten. Die erste Begegnung mit Ludwig Fromm. Als Altdorfer in seine Stube trat, erstrahlte er übers ganze Gesicht, zuerst sprachlos vor Über [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 10
[..] guten Kontakt unserer Nachbarschaft mit unseren in Siebenbürgen lebenden Landsleuten hervor und betonte, daß die Paketaktion ein Erfolg war. Nach der Entlastung unseres Kassiers dankte der Nachbarvater für die umsichtige Arbeit. Auch Nachbarmutter Wächter brachte ihren Bericht über die Frauenarbeit und dankte noch einmal besonders jenen, die bei der Gestaltung des Heimattages in Wels aktiv waren. Der Landesobmann ging im besonderen auf die Nöte unserer Landsleute ein, die er [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 11
[..] rgroßmutter, Schwiegermutter u. Tante Frau Friederike Roth geb. Adleff geb. . . in Schäßburg gest. . . in Nürnberg ist nach kurzer Krankheit von uns gegangen. Ein erfülltes Leben, das nur der Fürsorge für ihre Lieben galt, ist damit im Kreis ihrer Kinder und deren , Familien zu Ende gegangen. Es trauern um sie mit allen Verwandten und Freunden in Liebe und Dankbarkeit: Martha Kraus, geb. Roth Hedwig Raab, geb. Roth, und Dr. Robert Raab Josef Roth und Dr. Ern [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 12
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Mitteilung an alle Leser und Inserenten Wir machen darauf aufmerksam, daß die Anzeigenabteilung der Redaktion für Unstimmigkeiten zwischen Inserenten und Interessenten nicht zuständig ist; wir bitten daher alle Interessenten, sich bei Unstimmigkeiten nicht an uns, sondern direkt an die Inserenten zu wenden. So z. B. wenn jemand auf eine Zuschrift keine Antwort erhält oder mit den im Inserat angegebenen Leistungen nicht zufrieden [..]









