SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 2
[..] as von Rumänien kennen- ihnen ebenfalls Verständnis, Toleranz und lernen, von Land und Leuten, vom Sdiaffen Förderung entgegenzubringen, der dortigen deutschen Schriftsteller und Die politische Konstellation für eine intenKünstler, von dem Leben und der Problematik sivere Zusammenarbeit scheint günstig zu der Minderheiten ... Man hatte bereits man- sein: Mit den unzählbaren Uniformierten im dies, nicht zuletzt in einem Vorbereitungsse- Straßenbild kontrastieren die vielen seh [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 7
[..] rst Nikolaus und Familia und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . in Drabenderhöhe statt. Schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß unsere liebe Mutter Katharina Ludwig geb. Hamrich geb. . Okt. gest. . Juni uns für immer verlassen hat. In tiefer Trauer: Familie Michael Hamrich, Bruder, Anni Keller, geb. Ludwig, Tochter -Großprobstdorf Fritz Keller, Schwiegersohn Familie Susanna Duohl, geb. Hamrich, Georg Ludwig, Sohn Schwester, Großprob [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜ-RGISCHE ZEITUNG . Juni Hermann Oberin zum . Geburtstag Wolfram Schusters Ansprache in Salzburg Verehrter Herr Professor Oberth! Stellvertretend für alle Ihre siebenbürgischen Landsleute, die heute nicht hier sein können, möchte ich Ihnen zu Ihrem . Geburtstag von Herzen alles Gute wünschen. Mit Freude und Stolz nehme ich diese ehrenvolle Auf' gäbe wahr, und jeder hier im Kreise dieser illustren Gesellschaft, die Ihren Namen trägt, wird Verständnis [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 3
[..] r Bilder verrät aber darüberhinaus den moralischen Blickwinkel des Künstlers -- er ist bestimmt von der Achtung vor der naturgegebenen Form der dinglichen Welt, die wiederzugeben zugleich der Prüfstein für das künstlerische Vermögen ist. Eduard Morres' Interesse hat vor allem zwei Bildwelten gegolten: der Landschaft und dem menschlichen Antlitz. Und da sind es in erster Linie die burzenländer Berg-, Fluß- und Gebirgslandschaften, die er festhielt. Königsstein, Butschtesch, Sc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 5
[..] mit der angeschlossenen Ortsgruppe NiederOlm vom . Mai etwas über den Verlauf der im Schloß Wedenhof zu Saulheim abgehaltenen Hauptversammlung zu bringen, veröffentlichen wir diesmal den -- uns schon für die vorige Folge zeitgerecht eingesandten -- Bericht. (Die Red.) Pünktlich um Uhr hatte der Kreisvorsit- Kreisvorsitzende für das Vertrauen und bat zende Michael H o o s im großen Kellergewölbe des Schlosses die ordentliche Hauptversammlung eröffnet. Nach Begrüßung der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 7
[..] rozeß in gehalten haben. Wir haben uns hier ver- Klausenburg erschossen. Sein Geist aber, seine sammelt, sagte der Redner, um unsere Treue Größe und sein Werk strahlen bis in unsere darzulegen an denen, die für ihr Volk das Zeit. Wenn wir nun heute dieses Mannes geMartyrium erlitten und unter denen der vor- denken, so sollten wir auch jener beiden Männehmste St. L. Roth ist. In den Wirren der ner nicht vergessen, die als glühendste VerRevolution, die die Schlagworte von Freih [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 2
[..] bietsreform bewegten Jahren seiner Bürgermeisterin in aufrechter Weise immer auch zu ,,seinen" Siebenbürger Sachsen gestanden -- beim sonntäglichen Empfang im Rathaus dankte Dr. Bruckner ihm denn auch für ,,alles, was Sie für uns getan" haben. Das Publikum verabschiedete Schenk beim Begrüßungsabend mit lebhaftem Beifall. Dr. Kurt S c h e b e s c h , Stellvertretender Bundesvorsitzender, wendete sich mit einer knappen, aber programmatisch gehaltenen Begrüßungsansprache an die [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 3
[..] s Pfingstsonntags: Ansprache vor der Gedenkstätte in Dinkelsbühl (Fortsetzung von Seite ) Dies Engagement der Jugend, so stellte der Leiter der Podiumsdiskussion, Dr. B o n f e r t, im Schlußwort fest, sei für die Landsmannschaft dringend notwendig. Die Jugendarbeit ist zur Zeit in einer neuen Phase der Entwicklung begriffen; sie bedarf unbedingt der Unterstützung der landsmannschaftlichen Führungsgremien, in den Landes- und Kreisgruppen besonders in der gegenwärtigen Entwic [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 5
[..] Josef Eisenburger. Dabei lernten kann ich auch von dem Windsorer Sachsen- wir am Po und am Busento unsere Solistin, Klub berichten, daß er mit den Vorbereitun- Maria R a u h , wohl emanzipationsbedingt, gen für das jährige Jubiläum des Kran- auch als Dirigentin kennen. Die Chormitgliekenunterstützungsvereins im Herbrst beschäf- der hatten den Saal mit vielZeit, Mühe und tigt ist. Auch die österreichische Blaskapelle Begeisterung geschmückt und sie und ihr Diaus Munderfmg so [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 8
[..] Einführung dazu machte Dr. Ch. Phleps. Anschließend brachten Hans Meschendörfer und Frau Dr. Sutter im Wechsel den sehr interessanten Vortrag zu den ausgewählten Dias; Sie weckten großes Interesse für das Museum. Gerne hätte man noch mehr gesehen, so daß wir beschlossen, im Juni eine Busfahrt zum Museum zu unternehmen. Anschließend wurde eine Spendenaktion für das Museum durchgeführt, die von der Kreisgruppe Nürtingen-Kirchheim/Teck und Albstadt-Ebingen DM einbrachte. Hie [..]









