SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 11

    [..] rt . Unsere liebe gute Mutter, Oma und Uroma Frau Wilhelmine Tartier geb. Hietsch geb. am , November in Bistritz (Siebenbürgen) hat uns kurz vor ihrem . Geburtstag, nach mit viel Geduld ertragenem Leiden, für immer verlassen. Wir danken ihr für ihre Liebe. In stiller Trauer: Hilda Krauss, Buenos Aires Auguste Ludwig, Ulm/Böfingen Kurt Ludwig mit Familie, Wendungen a. N. Rolf Ludwig mit Familie, Ulm/D. Die Beisetzung fand am Donnerstag, den . NoVember um [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 12

    [..] wie seit Jahren bekannt und zuverlässig bei Ihrem LandsnKJP-n A. ADOLF CLOOS - Geretsried C.M.-v.Weber-Weg - Postfach - Tel. () Rumänische Dokumente übersetzt und beglaubigt (für die Bundesversicherungsanstcflf Berlin -BfA- und alle anderen Behörden) OSWALD S C H Ö N A U E R - Vonjurist öffentlich bestellter und beeidigter Gerichtsdolmetscher . , Berlin (Wilmersdorf) , T. () RUMÄNISCHE SPRACHE Obersetzungen aus der rumän [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 1

    [..] BD SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . November . Jahrgang Bukarest verfügt Änderungen im Schulwesen: Belastung für deutsche Schüler in Rumänien K. K. -- Am . September begann nach den Sommerferien der Unterricht in Rumänien, die oberen Klassen jedoch standen zunächst noch weitgehend im Ernteeinsatz, denn in manchen Kreisen waren mehr als die Hälfte der Kartoffeln noch nicht geerntet. Die Tä [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 8

    [..] ll unsere lieben Anverwandten Dorothea Duployen geb. Göttlicher, und Edgar Duployen In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen: Margarethc Trautheim, geb. v. Dietrich Kirchheim/Teck Ganz unerwartet verließ uns unsere liebe Schwester für immer. Gertrud Hermine Hornung Kunsterzieherin am Artlandgymnasium Quakenbrück * . . Schäßburg/Siebenbürgen f . . Quakenbrück .In stiller Trauer: Doris Recker, geb. Hornung, Quakenbrück Harald Hornung, Waiblingen DANKSAGUNG [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 5

    [..] nd konnten sich die Organisatoren lange nicht dazu entschließen: der SchwarzWeiß-Ball in München ist doch schon eine Veranstaltung dieser Art; wir werden keinen Erfolg haben; es ist keine Veranstaltung für die breite Masse. Dies und ähnliches waren die Argumente der Gegner. Doch die Rufe nach einer Veranstaltung mit Niveau waren nicht zu überhören. Können tienn die Siebenbürger Sachsen eigentlich nur Holzfleischabende organisieren? Nichts gegen diese Feste, doch sollten wir a [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 7

    [..] nd seinem geistigen Schaffen entrissen worden ist. Wir haben ihn, seinem Wunsch gemäß, auf den Bergfriedhof zu Schäßburg, an sonniger Stelle, nahe seiner geliebten Schule, in die heimatliche Erde gebettet. Für alle Angehörigen: Gertrud Hügel als Frau und die Kinder Dipl.-Ing. Dlethaid Hügel Ortrun Wagner, geb. Hügel Dipl.-Ing. Helge Hügel Dr. med. vet. Uwe Hügel Gerhard Eikc Hügel Volker Hügel und seine Geschwister Dr. Ing. Helmut Hügel Dr. Ing. Robert Hügel und Herta Schneid [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 4

    [..] n und viel jüngeren Datums: hier waren sie nicht Brücke zum europäischen Westen, nicht Burgen- und Kirchenbauer; hier brauchen sie kein Freitum zu errichten, wie wohl ihre speziellen Gemeinschaftsformen auch dem Kurfürstentum Brandenburg wohl angestanden waren und viel älter sind und fortschrittlicher noch als die Reformen des ehrengeachteten Freiherrn von und zum Stein, des Pioniers demokratischer Lebensformen in diesem Land, das nicht nur aus dieser ruhmreichen und einst so [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 5

    [..] Menschen dieser nun fernen Stadt bindet. Schon das erste Sondertreffen ,,Die Jugendbewegung in Bistritz in den dreißiger Jahren" am Freitagabend zeigte, daß der große Saal im ,,Hecht" mit über Sitzplätzen für die ,,Jugendbewegten" zu klein war. Dabei war es ganz gleich, ob man früher zu Bonfert oder Fabritius, zu den ,,Wandervögeln", ,,Pfadfindern", zu den ,,Guttemplern" oder zu anderen Gruppen gehörte; man war eben untereinander und Trennendes war weggewischt. Der Andra [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 7

    [..] d dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Nachbarschaft Augarten Einladung zum Kathreinball Im Rahmen unseres Vereins der Siebenbürger Sachsen für Wien, Niederösterreich und dem Burgenland, veranstaltet die Nachbarschaft Augarten am . November ihren traditionellen Kathreinball, der in diesem Jahr zum .:Male stattfindet und zu dem wir alle Landsleute herzlich einladen. Der Kathreinball findet wieder im großen Saal des Res [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 8

    [..] sheim, Schloß Horneck, den . Oktober Aalen, den . Oktober Unsere geliebte Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Regine Ferentzi geb. Hienz * . . t . . hat uns für immer verlassen. In Liebe und Dankbarkeit: Paul Ferentzi und Frau Ortrud Günther Ferentzi und Frau Annemarie Jean und Gabriele Signorel-Ferentzi mit Kindern Dominique, Christian und Beatrice Dr. Christian Ferentzi und Frau Jane Thomas Ferentzi Wilma Ferentzi Hed [..]