SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 8
[..] olgende Ortschaften angefahren: Arad, Temeschburi Agnetheln, _ ,,«.], Deva, Broos, Mühlbach. Hermannstadt, igarasch. Kronstadt, Reps, Schäßburg, Mediasch. Der Fahrpreis beträgt DM ,-. Wir besorgen kosten!, dos Visum für Ungarn u. für Rumänien (kein Zwangsumtausch). Röckankunft in München am . April , ca. . Uhr. Anmeldeschluß! . Februar . Nähere Auskünfte schriftlich oder telefonisch ab . Uhr. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Schwiegerva [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 3
[..] fte entwickelt, geformt und Dich vor Vergreisung bewahrt hat." Das stimmte, denn Schuller hatte nicht immer nur die schönen Seiten des Lebens kennengelernt. Am . Dezember in Kronstadt geboren, wurde nach dem Studium sein Entwurf für den Neubau des Hotels Krone als bester angenommen und von ihm auch tadellos ausgeführt. Der Bau bestimmte dann auch weiterhin eine modernere, zeitnähere Baurichtung in der Stadt unter der Zinne. Eine Reihe weiterer Bauten, größeren und klei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 4
[..] uns nicht vergessen, daß wir alle von Gottes Gnaden sind und daß alle allerhöchsten Menschen Demokraten waren. Gib unserem Verstand Herz und unserem Herzen Verstand, auf daß unsere Seele schon hier selig wird. Sorge dafür, daß wir alle in den Himmel kommen aber noch lange nicht! Georg Mieskes Mit Ergriffenheit blättert man in einem Büchlein, das das Vermächtnis eines Mannes in sich birgt, den man für einen kalkulierenden Unternehmer, einen seif made man, gehalten hat. Es w [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 5
[..] sverbandes Böblingen unter der Leitung von Werner Schunn; die Siebenbürgische Blasmusik, Stuttgart, unter der Leitung von Kurt Speil. Wir bitten um pünktliches Erscheinen. Persönliche Einladungen werden nicht verschickt. Für den Landesvorstand Helmut Bonfert und Kurt Rhein, * UHZELNTAG In S a c h s e n h e i m ist heuer am . Januar, Beginn Uhr, Urzelntag. Gemeinsames Mittagessen der Urzeln: von . bis . Uhr im Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins, . [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Nachbarschaft Traun Am . . fand in der Mehrzweckhalle unsere alljährliche W e i h n a c h t s f e i e r für unsere Kinder statt. Nachbarvater Hans Waretzi begrüßte Pfarrer Grager, Religionslehrer Otto Kraus, den Ehrennachbarvater Johann Huprich und die Kinder mit ihren Eltern. Pfarrer Grager hielt die Adventansprache. Die Jugendkapelle, unter Samuel Grum, und Kinder mit Frau Kreischer, brachten musikalische und dichteri [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 2
[..] mit allen Mitteln, mit mehr oder weniger Geschick, mehr oder weniger gründlicher Kenntnis der Materie und unterschiedlicher Auslegung immer wieder Ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Menschenrechte -- fürwahr ein Thema, zu dem wir Siebenbürger Sachsen nach der Erfahrung der letzten rund drei Jahrzehnte einiges mitzuteilen haben. 'Nein, wir meinen bei diesem Anlaß gar nicht die durch Krieg und Kriegsereignisse zu Zehntauseriden Verschleppten, die in Zivil- und Soldat [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 7
[..] Stimmung im Ingolstädter Kolping-Haus statt; der große Spiegelsaäl konnte die Gäste -- zum großen Teil auch Banater Freunde -- kaum fassen. Auch von auswärts konnten wir viele Landsleute begrüßen. Für Musik sorgte die Siebenbürger Tanzkapelle, geleitet von H. B i r t h ä l m e r . In der Pause wurden viele alte Heimatlieder gesungen, und die Stimmung war so gut, daß der Ball erst spät nachts abgebrochen werden konnte. # Bei dieser Gelegenheit geben wir bekannt, daß am .. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8
[..] Bravour ihre ,,Bayerische Suite". Mit Menuetten, Terzetten und einem kleinen Tänzchen warteten die Pianisten auf. Voll erklangen gegen die zarten Klavierweisen der ,,Türkische Marsch" oder ,,Joshua Fanght", auf der elektrischen Orgel gespielt. Für eine ausgezeichnete Unterbrechung sorgten die kleinen Künstler des Wiehler Kinderballetts. Tanzende Soldaten, Ratsherren und andere Bürger einer Kleinstadt freuten sich Ober den dem ,,Wunderei" entstiegenen munteren Hampelmann. Noch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 9
[..] Uhrfrüh. · Wieder wird eine Tombola, bei der alle Lose gewinnen, Spaß bereiten. Öer Kartenvorverkauf beginnt ab . Dezember . Die Eintrittspreise betragen: Abendkasse S ,--; im Vorverkauf S ,--; für siebenbürgisch-säehsische Trachten, Studenten und Militär: S ,--. Die Voryerkaufskarten sind bei folgenden Stellen erhältlich: ) Vereinssekretariat: Traute Zoltner, ., Rasumofskyg. ///, Tel. . ) Nachbarschaft Augarten: Georg Bertleff, ., Schreyg. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Siebenbürger Sachsen In Tirol Hohe Auszeichnung für Gerhard Kasemiresch Bundespräsident Kirchschläger hat unserm Landsmann - Gerhard K a s e m i r e s c h aus Kufstein das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Hepublik Österreich verliehen. Die Aushändigung der hohen Auszeichnung erfolgte in feierlichem Rahmen am . . in Innsbruck durch den Landeshauptmann von Tirol, Wallnhöfer. G. Kasemiresch ist am . . in B [..]









