SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6
[..] hauspieler Helmut Janatsch unter Mitwirkung einiger anderer Schauspieler. Die Dramatisierung besorgte unser Landsmann Simon Krauss, dessen Gedichtband demnächst erscheinen wird. Gebart: Am Sonntag, dem . März, wurde der an. . Dezember geborene Stefan DaFür die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich*. «ig Zoltner. Wien /. /. Telefon: niel Zoltner von Senior Pfarrer Jakob Wolfer in der Lut [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 7
[..] Heimat, um in der Nähe der Familie seines Sohnes die letzten Lebensjahre zu verbringen. -- ,,Zu Hause" war er aber immer nur, wenn er Landsleute um sich hatte oder mit seinen Gedanken in Siebenbürgen weilte. Für Sonntag, den . März, hatte er sich Freunde mit den Worten eingeladen:' ,,Kommt und bringt ein Stück Mediasch mit!" -Sie kamen am . März und legten Blumen, als letzte Grüße aus Siebenbürgen, auf sein Grab. Hans Zikeli Nach langer, mit Geduld ertragener Krankh [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 8
[..] reicherung ihrer Transsilvanica. -- Spenden bitte ich an das Konto Nr. , Kreis- und Stadtsparkasse Bad Kissingen, zu überweisen. Auch bitte ich um genaue Angabe der Anschrift oder eines Girokontos des Absenders für den Fall, daß ich, bei ungenügender Beteiligung, das Geld zurückschicken könne. Den Spendern schicke ich das (die) Bändchen zu. Mit Dank im voraus Kurt Csallner Bad Kissingen, I Meine Zeit steht in Deinen Händen. Ps. , Fritz Kaserni [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 7
[..] egen, wenn das Finanzamt den Jahresausgleich durchführt und der Unterschiedsbetrag Schilling nicht übersteigt. Wie erhält man die verdoppelte Geburtenbeihilfe? Mit der Verordnung des Bundesministers für Gesundheit und Umweltschutz vom . Jänner über die Festlegung der ärztlichen Untersuchungen - zur Erlangung der erhöhten Geburtenhilfe und den Mutter-Kind-Paß sind beachtliche Verbesserungen auf dem Gebiet des Mutterschutzes eingetreten. Wie berichtet, hatten die Gewe [..]
 - 
    
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 1
[..] tbarkeit seiner Verwurzelung im Gemeinwesen ließ es in den schweren Tagen des September als selbstverständlich erscheinen, daß seine Heimatgemeinde Maniersch ihm die Führung der Gespanne, des Trecks, für einen, wie er selber schrieb, ,,leidensvollen Weg ohne Ende" übertrug. Jederzeit hat Johann Mann im Bewußtsein der Verantwortung für alle bei und zu seinen Landsleuten gestanden. Doch er hat im Zuge des großen Zeitumbruchs, unter den Schlägen, die uns Siebenbürger Sachse [..]
 - 
    
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 5
[..] erzlich bei den Herren der Bundesbahn in der Hoffnung auf ein ebenso nettes Wiedersehen. Hildegard Adleff Katharinenball des ,,Honterus"-Chors ,,Der Danni-Misch wird härrisch" Durch den Umbau des Jugendheimes konnte der für November geplante ,,Katharinenball" erst am . Januar abgehalten werden. Außer den zahlreichen ,,Katharinen" hatten sich auch viele Freunde des Chores und Gäste eingefunden, so daß die erste ,,Großveranstaltung" im neuen Kulturhaus vor rund Besuchern [..]
 - 
    
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 6
[..] ig sein. Wir zeigen Ihnen das Lustspiel ,,Der Geizkragen" von Prof. Karl Reich aus Hermannstadt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen schönen Abend im Kreise unserer lieben Landsleute und Freunde. Für die Altschaft Aline Zimmermann, Nachbarmutter Johann Csef, Nachbarvater (Eine Portion Kalbspörkelt mit Nockerln ,S. Wir backen Baumstritzel, Stück ,- S. Todesfälle Am . . fiel die Gattin von Johann Lassei, Frau Katharina Lassei, im . Lebensjahr einem tragi [..]
 - 
    
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 7
[..] un Schilling im Monat. Ein Ruhen der Pension tritt auch dann nicht ein, wenn die Summe aus Pensions- und Erwerbseinkommen monatlich Schilling nicht übersteigt. Die besonderen Ruhensbestimmungen für Witwen werden seit . Jänner nur dann wirksam, wenn das Erwerbseinkommen der Witwe den Betrag von Schilling monatlich übersteigt. Diese besonderen Ruhensbestimmungen für Witwen fallen ab . Juli ganz weg. Die Alterspension nach dem ASVG für Männer bei Vollendung [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 3
[..] ndert fand sie Eingang in die Kirche und ist bis heute heimisch geblieben, wenngleich sie auch in Konzertsälen und Heimen (Kleinorgel, Positiv) wieder steigendem Interesse begegnet. (Die Elektronenorgel, für die die Werbung auch die Bezeichnung »Heimorgel" verwendet, ist ein Gebiet für sich.) Dieser Überblick zeigt, daß die Orgel in der Aus dem Siebenbürgischdeutschen Künstlerarchiv Susi Fabritius Die in Bukarest lebende Graphikerin und Publizistin Juliana Fabritius-Dancu wur [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 2
[..] keinen blauen Dunst haben. -Watergate macht einen vvundenPunkt in der hochzivilisierten amerikanischen Gesellschaft deutlich, Solschenyzin hingegen die barbarische Grundlage eines Systems in seiner Ganzheit von Lenin bis in unsere Tage! Für ideologische Alleswisser bei uns eine unangenehme Tatsache. -BLICKPUNKT: Kriminalpolizeiliches Vorbeugungsprogramm Die Kriminalpolizei rät: Wir weisen uns aus Der Bürger weiß: auf die Polizei kann er sich verlassen, mag sie in Uniform oder [..]
 









