SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 3
[..] ntinescus Kompositionsstil durch jahrzehntelange Tätigkeit als Sammler und Erforscher der rumänischen Folklore und durch die Beschäftigung mit der griechisch-orthodoxen Sakralmusik -- als Professor für Tonsatz an der Akademie für KirHartmut Gärtner dirigiert westdeutsche Erstaufführung Paul Constantinescus ,,Byzantinisches Weihnachtsoratorium" in München A m i . Adventsonntag, . Dezember, . Uhr, wird in der Paul-GerhardtKirche in München-Laim durch G. Professor Adolf Har [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 7
[..] ehrt? Hat Fremdes so um euch gebuhlt und euch so völlig umgeschult, daß Bruder nicht den Bruder kennt, die Herzen eine Mauer trennt? Nur irdisch Gut und gleißend Tand, nicht mehr das Volk, das Vaterland bekümmern euch, wofür ihr strebt, für Höheres haben wir gelebt! Das große graue Totenheer ermahnet uns: ,,Setzt euch zur Wehr! Tut eure Pflicht, pflegt Ehrbarkeit, legt ab die Würaelosigkeit!" Ihr Toten, die für uns gebüßt, habt Dank, ihr Helden, seid gegrüßt! Auch ihr in Kerk [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 3
[..] liothek Europas gegründet wurde? Daß dieses kleine Ungarn zwar nur Millionen Einwohner zählt, aber als ,,Land der Millionen Poeten" gilt und seine Bevölkerung jährlich Prozent des Einkommens für Literatur ausgibt? Diese Tatsachen sollten wir, das Volk Gutenbergs, das immer noch von seinem Ruf als ,,Volk der Dichter und Denker" zu zehren scheint, zum Anlaß einer aufrichtigen Selbstkritik nehmen. Ausstellung Johannes Schreiber in Linz/D. Provokation und Faszination In [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 7
[..] Alter von Jahren aus ihrem arbeitsreichen Leben. Geretsried - Kronstadt In stiller Trauer: GABRIELLE LAUKOTKA Ein tragisches Geschick hat uns meinen lieben Mann, unseren herzensguten Papa, meinen Sohn, unseren Bruder, Schwiegersohn und Schwager Horst Heinz Bolesch * . . Kronstadt t . . Ravensburg für immer entrissen. Ravensburg, Weiß Es trauern um ihn: Annemarie Bolesch, geb. Weidenmüller Eva-Maria Groß, geb. Bolesch mit Kindern Dirk, Sigrun, [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 8
[..] hmackvolle Geschenke aus der kunsthandwerklichen Eigenerzeugung. - Angebot kostenlos! Roswitha Etter, Heilbronn, Bei A n k a u t u. V e r s a n d von Gebrauchtwagen E r s a t z t e i l e für alle Autotypen - ö I ö ? e n Gefriertruhen - Elektroherde - Elektro» und GasHeißwassergeräte - Waschautomaten sowie alle elektrischen Haushaltsgeräte nach RUMÄNIEN fachkundige ^Bedienung bei Ihrem Landsmann t A. Adolf CLOOS GERETSRIED. C.-M.-v.-Weber-Weg Tele [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 7
[..] Geschwistern der Entschlafenen zu. I Nach schwerem, mit viel Geduld ertragenem Leiden, ist mein lieber Mann, Vater, Großvater und Urgroßvater Johann Sponer aus Deutsch-Budak -- Siebenbürgen im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. Drabenderhöhe, den . . In stiller Trauer: Maria Sponer und Kinder Rasch und unerwartet, für uns alle unfaßbar, ist mein lieber, treusorgender Mann, unser lieber Vater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Wilhelm A. Orendi Dipl.-Kaufmann im A [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 7
[..] bei Ausbruch des Krieges im Jahre den Rang eines Feldmarschallleutnants und war als Sektionschef im Kriegsministerium tätig. Das im Nachdruck vorliegende Buch, das erstmals erschienen ist, stellt ein für die Ereignisse des Ersten Weltkrieges wichtiges Dokument dar. das von einem Mann verfaßt wurde, der um die Zusammenhänge aus persönlicher Erfahrung wußte. Wie Arz selbst in seinem Vorwort sagt, handelt es sieh bei seinen Aufzeichnungen nicht um eine Geschichte des E [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 8
[..] beendet. München , /IV früher Schäßburg In stiller Trauer: Erna König Helene Butas, geb. Philippi Ernestine Fritz, geb. Philippi Hermann Philippi mit Frau und Nichten und Neffen Für uns alle unfaßbar ist heute, plötzlich und unerwartet, mein lieber Mann, unser Bruder, Onkel und Schwager Viktor Weber Am . August d. J. fand in Deutschkreuz bei Schäßburg die Beerdigung meiner lieben Schwester Sofia Maria Nußbaumer geb. Möckesch ' zehn Tage vor ihrem [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 2
[..] r, und Solschenyzin, Schriftsteller -- das peinliche Doppel-S der sowjetischen Parteibürokratie --, beschäftigen seit einiger Zeit wieder die Weltöffentlichkeit; die beiden hochprominenten Namen stehen für die ungezählten weniger prominenten sowjetischer Intellektueller, an denen der Kreml die ,,Ewigkeitsgültigkeit" sogenannter stalinistischer Methoden veranschaulicht. Derselbe Kreml, dessen Vertreter in westeuropäischen oder amerikanischen Hauptstädten den Charme gutmütig-ru [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 3
[..] ender Prosa -quer durch alle literarischen Strömungen -treffsicherer umrissen worden; niemals wieder hat Andreas Birkner seinen eigenen ErzählStil mit so programmatischer Deutlichkeit ausgesprochen. Und das mit Gültigkeit auch für das seit wenigen Tagen aufliegende Romanwerk ,,Die Tatarenpredigt". Wer die beiden Romane kennt -- Glanzpunkte siebenbürgisch-deutscher Erzählkunst -- wird die vor dreißig Jahren in dem durch unglückliche Zeitumstände viel zu wenig bekannt gewordene [..]
 









