SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 10

    [..] t der Siebenbürger Sachsen in Österreich Soziale Hilfsaktion Jeder Landsmann weiß, daß wir auch in diesem Herbst durch Hausbesuche freiwilliger Mithelfer an ihn herantreten und um ein Spendenopfer für in Not befindliche Landsleute bitten werden. Die Sammlung dieses Herbstes steht unter einem besonderen Motto, das wir nicht zu erfinden brauchten, sondern das uns die Natur aufdiktiert hat: ,,Helft den Siebenbürger Sachsen, die durch die diesjährigen Unwetterkatastrophen in Mitl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 11

    [..] nd Strumpfhosen von ERGEE, die genau den Pariser Feraud-Modellen angepaßt sind. In der ganzen Welt findet die neue Mode-Strumpf-Idee starke Beachtung. Damit gewinnen ERGEE-Strümpfe eine völlig neue Bedeutung für die Mode. Ohne sie ist die kniefreie Mode nicht mehr denkbar und erst recht nicht mehr tragbar. Peter ist ein junger Mann von Jahren. Seinen Arbeitsplatz · hat er seit über Jahren im gleichen Betrieb, in dem riesige Weißblechtafeln zu Konservendosen verarbeitet [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 13

    [..] em Abladehäcksler Blitz FH in verschiedenen Schnittlängen von i-- mm gehäckselt und an den Aufbewahrungsort transportiert werden. Die nur cm hohe, aber , m breite und , m lange Futterlade ist für sämtliche Ladewagentypen einschließlich der Tieflader geeignet. Die Maschine ist serienmäßig mit Selbsteinleger ausgerüstet. Die Futterlade ist leicht hochzuklappen, wodurch die Scheunendurchfahrt schnell ür die Wagendurchfahrt freigemacht werden kann. Dank einem starken [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 14

    [..] diesem Wissen allein war aber niemandem geholfen. Umfragen unter der Belegschaft brachten auch nichts. Doch glaubte man, bei einigen verlegene Gesichter zu bemerken. Das Rätsel wurde dadurch noch größer. Ein Knopf sorgt überall für Wärme Bauherren, die vor der Frage stehen, für welche Art von Heizung sie sich entscheiden sollen, entscheiden sich oft für die Koks-Zentralheizung, weil sie von Fachleuten erfahren haben, wie sicher diese "Anlagen funktionieren und wie wenig sie k [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 5

    [..] nach Luxemburg eingeladen. Es war ein Erlebnis! Sicher -- jede Reise ist es! . Bei einer Kunstreise lasse ich die Schätze Einführung in die Kunst der Gegenwart ist und Werke der großen Meister auf mich wirauch für jene bestimmt, die noch nie im Museum waren oder sich mit moderner Malerei und Plastik auseinandergesetzt haben. In der darauffolgenden Woche wird unser Landsmann Generalmusikdirektor Carl Gorvin, Kaiserslautern, das Konzertjahr / des Kölner Bachvereins mit e [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 6

    [..] gern die Geschichte ihres Stammes. Aber besonders ein Stück dieser Geschichte wird nun vor mir lebendig. Scharf gemeißelt steht der Name von Stephan Ludwig Roth vor mir, der Name unseres Märtyrers für Volkstum und Völkerfrieden. Weiße Mädchenkleider tauchen vor meinen Augen auf, Flaus und Schärpe, alljährlich gefeierter Gedenktag am . Mai...: ,,Zu Klausenburg auf der Schloßberghöh'..." Und ich höre die Stimme von Adolf Meschendörfer, der die Festrede auf den großen Sohn uns [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 7

    [..] ' , Maria Kottek, geb. Schaser :i Familie Alfred Leonhardt ' ···"' Drabenderhöhe, August Familie Josef Mikulasch Unterwald tUnser lieber, herzensguter Gatte, Vater und Großvater, PROF. HANS SCHULLER hat am . August, kurz nach Vollendung des . Lebensjahres, nach, langem, schwerem, mit unendlicher Geduld getragenem Leiden seine gütigen Augen für immer geschlossen. Sein Leben war bis zum letzten Augenblick erfüllt von der Sorge um das Wohl seiner Lieben. Was an ihm ster [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 8

    [..] Malerei gewonnen hat. Gjjj, Friedrich Franz von Unruh: ,,Nach langen' Jahren" S>" Gesammelte Novellen und Erzählungih. -. Tausend. Seiten. Hohenstaufen^ferlag, Bodman/Bodensee. DM ,. Friedrich Franz von Unruh, für sein dichterisches Schaffen mit dem Bundesverdienstkreuz I. Klasse ausgezeichnet, stellt in diesen Erzählungen deutsches Wesen in Bildern und Gestalten vor uns hin. Seine Werke eröffnen eine klare, den Wirrnissen der Zeit standhaltende Welt, die [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 3

    [..] U- SIEKNBORGISCHEZEITUNG Seite Paraguay ehrt Aufruf an unsere Landsleute in Bayernt Prof. Dr. Hermann oberth Spendet für das neue Siebeiibürger-Heim in Lechbruck I Der erste Siebenbürger Sachse o auf einer Briefmarke Vom weltweiten Ruf des ,,Vaters der Weltraumfahrt" Prof, Dr. Dr. Hermann Oberth legt eine neuerschienene Briefmarke des südamerikanischen Staates Paraguay Zeugnis ab. Sie ceigt, daß die epochale wissenschaftliche Lei«tung unseres Landsmannes nicht nur von der [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 5

    [..] stadt zählen. Als Landeskassier und Mitglied der Bundesentschädigungskommission hat Haltrich sich diese hohe Anerkennung ehrlich und durch erfolgreiche Leistungen erworben. Ich beglückwünsche im Namen der Landsmannschaft LO.-Stv. Haltrich zur ,,Goldenen Medaille" für Verdienste um die Republik Österreich, und hoffe, daß sie nicht nur ihm persönlich, sondern uns allen zur Ehre gereichen möge. Georg Grau, Landesobmann. Unser Fragebogen Wir bitten alle unsere Landsleute, die von [..]