SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 7

    [..] akteur Alfred Honig im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins einen Vortrag über Erlebnisse mit Bären und Wölfen im Karpatenurwald. Die Vereinsleitung Einladung zum Richttag Die Nachbarschaft ,,Augarten" für den . und . Bezirk ladet alle Nachbarschaftsmitglieder, darüber hinaus alle Landsleute und Freunde, die alten und die jungen zum Richttag der Nachbarschaft am Samstag, dem . Februar, in den großen Festsaal des ,,Bayrischen Hofes", Wien , , herzlich ei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 3

    [..] e siebsnbürgisch-sächsische Trachlengruppe Große Seelen erheben sich zwar ober die Befriedigung der Rache; verziehen kann werden, vergessen nicht. ._,,. . Stephan Ludwig Roth Foto: Ludwig Binder Der neue Bundesminister für Gesamtdeutsche Fragen, Herbert Wehner, stattete dem Landesverband Berlin des Bundes der Vertriebenen im Haus der Ostdeutschen Heimat in Berlin einen Besuch ab. Vor den Vertretern der Landsmannschaften und des Berliner Landesverbandes der Vertriebenen gab Bu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 8

    [..] n war. Dann eröffnete er den offiziellen Teil der Vorweihnachtsfeier. Da Weihnachten das Fest der Kinder ist, sollten unsere Kleinen nicht zu kurz kommen. Eifrig trugen die Jüngsten ihre Gedichtchen vor. Zwischendurch hörten wir ein Klavierstück, gespielt von Ralf Wollmann. Als Belohnung gab es für die Kinder Kakao und Kuchen, spendiert von der Landsmannschaft. Als der Kakao getrunken war, stapfte der Weihnachtsmann in den Saal. Die Rute mußte er doch vor einigen schwingen. D [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 1

    [..] n ausgeweitet zu Durchführungsarbeiten, die von einem Arbeitskreis organisatorisch gelenkt werden. Der erste Schritt zu der Verwirklichung des Bauvorhabens konnte bereits getan werden: die Aufträge für die architektonischen und bildhauerischen Arbeiten sind nach Überprüfung der vorliegenden Angebote für die technische Ausführung vergeben worden. Mit der Leitung der Arbeiten wurden die beiden ersten Preisträger unseres Wettbewerbes, Herr Dipl.-Ing. Hans Wolfram Theil und die B [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 8

    [..] , Onkel und Schwager Herr Hans M. Schmidts Direktor a. D. der ehem. Zerneschter Papierfabrik im Alter von Jahren. Die Beisetzung fand am . November In Kronstadt auf dem Innerstädtischen Friedhof statt. Sein Leben war voller Liebe und Fürsorge für die Seinen. · . In tiefer Trauer: ' ] ' ' ' ' I m Namen aller Verwandten *> der Bruder Fritz Schmidt! Wetzlar, x-*" · Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten. Sie gehen hin und weinen und tragen [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 69 vom Dezember 1966, S. 1

    [..] g zwiespältig. Einmal in der bangen Hoffnung auf das (Wieder-) Kommen Christi, der kommen wird wie ein Dieb in der Nacht. Weder Tag noch Stunde der Ankunft Christi sind bekannt. Das zwingt die Christen dazu, immer wachsam zu sein, immer für das Kommen Christi gerüstet zu sein, Nachtwache zu halten. Da gibt es keine Tips aus der Unterwelt, und aller Versuche, doch an solche Tips heranzukommen, sind teuflisch, weil sie Gott in seiner absoluten Souveränität einengen wollen, weil [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 2

    [..] ner neutralen Stimme, nämlich der ,,Neuen Zürcher Leitung" zitieren, die zur Großen Koalition in Bonn schreibt: ,,Sie wird, wenn sie nicht die Entfremdung breiter Wählerschichten riskieren will, dafür sorgen müssen, daß sie nicht zur Dauereinrichtung wird, sei es mit einem Wohlrecht, das die Partner wieder trennt, sei es auf andere Weise. Auch das ist eine paradoxe Bedingung, die um so schwerer zu erfüllen sein wird, je besser die Koalition ihre Aufgaben löst, aber eine Bedin [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 4

    [..] ehalten auf der Hauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Siebenbürgischen Erzieher in Kircheib/ Westerwald. Prof. Mieskes zeigte an Hand von Bildern in tiefschürfenden Ausführungen, daß dieses Thema für den Erzieher auch heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat. Pädagogische Schwierigkeiten sind in allen Schultypen und Schulklassen, darüber hinaus aber auch in der Familie, am Arbeitsplatz und sogar in der Politik anzutreffen. Sie sind Erscheinungen im menschlichen [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] nnte er diesen Verlust überwinden. Heute lebt der noch rüstige Jubilar, betreut von seiner Tochter und dem Schwiegersohn in seinem schönen Eigenheim. Seine Tschippendorfer aus Vorchdorf, Lautlichen und Setterich danken ihm für alles Gute und wünschen ihm noch viele gesunde Jahre seines wohlverdienten Ruhestandes. M . Weber Für das ,,Licht der Heimat" erhielten wir im Oktober folgende Einzahlungen: DM .-- Michael Mann, Georg Moser; DM -- Joseline Fogarascher, Georg Gagesch, [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 7

    [..] n Versenkung und ernstes Ringen nach ihrem Besitz. Es ist eine kraftvoll männliche Kunst, die auf eigenen , Pfaden schreitend uns aus ihnen entgegentritt, Spieler wie Hörer in atemloser Spannung haltend. Die Choralphantasie für Orgel ,,Aus tiefster Not schrei ich zu Dir" ist ein großangelegtes Orgelwerk, das sich ganz besonders an unser Empfinden wendet, und in dem Baußnern, abweichend von der Regerschen Schreibweise, die Fuge nicht am Schluß als Krönung und letztes machtvoll [..]