SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 7
[..] r Bearbeitung kommenden Wollarten, sehen einen sinnvoll eingerichteten Betrieb. Er stellt sich als ein Organismus dar, dessen einzelne Teile ineinander greifen. Aus allen . j . . ^ . . . . --,-,,» ». i r i - t. v r ··· iii "¥lff f f n Ü TT ?· **m m Wohnblock für Angestellte und Arbeiter Teilen der Welt kommt die Wolle und seit einiger Zeit werden neben dem Naturprodukt Wolle auch die künstlich hergestellten Acrylfasern -- von denen zur Zeit schon einige hundert am Weltmarkt e [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9
[..] s erzählen, was nicht in den ,,Wanderungen unter Sternen", seinen als Buch erschienenen, kürzlich preisgekrönten Lebenserinnerungen steht. Kathrein-Ball der Nachbarschaft ,,Am Tabor" ·, \ Die Nachbarschaft unseres Vereines für den . und . Bezirk ,,Am Tabor" veranstaltet am Samstag, dem . November d. J., in den bekannten Festsälen des Casino Zögernitz in Wien , Döblinger -, ihren zweiten Kathrein-Ball, auf dem die Schwabenkapelle zum Tanz aufspielt und e [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 4
[..] . Das Volk Israel hatte seine Heimat verloren; die Zukunft sah hoffnungslos aus. Der Prophet aber schöpfte aus den Ereignissen der Vergangenheit, bei der Gegenwart nicht stehenbleibend, Hoffnung und Wegweisung für die Zukunft, sein Volk belehrend und aufrichtend. Pfarrer Schmidt mahnte die Alten, nicht nur der Erinnerung an die Vergangenheit, und die Jugend, nicht nur der Gegenwart zu leben, sondern aus der Vergangenheit Kraft zu schöpfen, um sich in der Gegenwart behaupten z [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 6
[..] ersten Zusammensein eingeladen. Bei einem Täßchen Kaffee und zwangloser Unterhaltung, lernte man einander zunächst kennnen. Im Mittelpunkt des Nachmittags stand anschließend die Behandlung eines gerade für die jüngere Generation der siebenbürgisch-sächsischen Frauen interessantes Thema: Bedeutende siebenbürgisch-sächsische Frauengestalten Leherin Erna Höhr berichtete einleitend, in anschaulicher Weise, zunächst über die Stellung der siebenbürgisch-sächsischen Frau, ihr Leben [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 1
[..] land stammen, um zu wissen, wie es ist, wenn einer allein oder als Glied einer rechtlosen Minorität in einem fremden Volk leben muß, das in ihm einen Volksfeind sieht. Umso größere, Bewunderung sollte daher jeder für den jahrhundertelangen Kampf und das jahrhundertelange Ringen der Siebenbürger Sachsen haben, die rings von fremden, teils feindlichen Völkern, umgeben, ihr Volkstum bewahrt haben. Man muß selbst am Ende des letzten. und schrecklichsten Weltkrieges vor einem Nich [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3
[..] tsch nahe. Mit ihm zusammen gründete Oskar Kraemer im Frühjahr in Hermannstadt die der gleichen Linie folgende ,,Deutsche Tagespost" (nach der Vereinigung Siebenbürgens mit dem Altreich ,,Allgemeine Volkszeitung für das Deutschtum in Großrumänien") und leitete sie während der folgenden acht Jahre, zusammen mit Dr. Fritz Klein, Erwin Reisner, Dr. Fred Sigerus, Karl Kurt Klein, Dr. Elsa Sigerus, Hans Schwarz, Dr. Heinrich Horwath, Dr. Otto Fritz Jickeli und Dr. Rudolf Spek [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5
[..] Amtsbezeichnungen wie ,,Harr Kirchevueter oder Kniechtenvueter und Altkneecht" ansprach, was einem erstaunlichen Erinnerungsvermögen entspricht. ' Dr. Molitoris dankte allen Landsleuten und auch den Gestaltern des Abends für ihre Arbeit. ,,Sowohl die Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Johann Ohler, als auch der Singkreis, der von Lehrer Hartmann geleitet wird, wie auch die Jugendtanzgruppe unter Gernot Czell haben mir gezeigt, daß hier in Setterich Leben, sieben [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6
[..] enbürger Sachsen in Österreich Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift: Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, / Nachbarschaft Linz F e r i e n gab es für einige Vereinsmitglieder im vergangenen Monat keine: Die Vorbereitungen für den Heimattag verursachten auch uns in Linz manche Arbeit und wir danken an dieser Stelle den vielen stillen Helfern. Der Verlauf der Veranstaltung -- über die an anderer Stelle noch berichtet wird -- [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 1
[..] Nummer . Juli . Jahrgang Arbeit für unsere Landsmannschaft Was leisten die Referate für Frauenfragen, Jugendarbeit, Gesamterhebung und die Verbindungsstelle in Bonn? Wir setzen hiermit die Berichterstattung über den vom Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen auf dem Verbandstag in Mannheim erstatteten Tätigkeitsbericht fort. In der nächsten Folge unseres Blattes folgt abschließend ein Überblick über die Arbeit der Landesgruppen und die Zusammen [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2
[..] isten vier Kinder, der Sohn Karl, acht Jahre alt. Karl Albert hat seine Geschwister um viele Jahre überlebt und ist am . Juni , fast fünfundsiebzig jährig, in seiner Heimatstadt gestorben. Unser ehrfürchtiges Gedenken soll nicht nur dem Sohn des siebenbürgischen Volksdichters gelten, sondern einer durchaus eigenständigen, ausgeprägten Persönlichkeit, die im kulturellen Leben der Stadt Schäßburg einen hohen Rang hatte. Zugleich wollen wir Abschied nehmen von einem geistvo [..]









